Cubase 12 kommt

Confimed. Hat genau so lange gedauert, wie ich mir das gedacht hatte.
Dann werden die Updates demnächst wohl teurer für ehrlichen Kunden, die jetzt 15 Jahre lang Steinberg unterstützt haben. Danke Steinberg.
 
Wie hieß es immer: die Ehrliche ist immer die Dumme.

Wird schon was dran sein...

Scheint so. Was aber auch meinen Verdacht bestätigt, dass man H2O und AiR damals so lange hat machen lassen, bis man genug Marktanteil hatte.

Dasselbe passiert jetzt wieder: Zahl 1 installier 3, was du sonst noch brauchst nimm nen Crack.

Wenn dann in 5 Jahren wieder genug User an Cubase gebunden sind, kommt der Dongle 2.0 und dann wird Kasse gemacht weil die Meisten aus Gewohnheit bei Cubase bleiben.
 
Ich dachte, dass dieser Aero-Unsinn weg sollte? Das Ding kann sich immer noch nicht merken, wenn Pro Desktop aktiviert ist. Geht das dauerhaft? Jetzt bald vielleicht? Ist das sooooo schwer Steinberg???
 
Das war anfangs mal zu Windows 7 Zeiten... mit Cubase 8.... lange ist's her.

Also unter dem Code-Namen hat man mir das transparente Cubase Desktop erklärt, was eben nur verschwindet, wenn man Pro-Desktop einblendet.

Im Hintergrund wird da trotzdem irgendwelcher technologischer Bullshit bedient. Merkt mann ja auch, wenn per Klick auf die Taskleiste oben das Cubase-Menü stehen bleibt.

Jungs: macht bitte was ganz Normales, was genau so funktioniert, wie alles andere auch. Danke!

-> Es gibt ein für mich sehr wichtiges Plugin, was damit nicht klarkommt. Deshalb hatte ich gehofft, sie bauen diesen Unsinn endlich aus (war ja irgendwo angekündigt).
 
Was aber auch meinen Verdacht bestätigt, dass man H2O und AiR damals so lange hat machen lassen, bis man genug Marktanteil hatte.
Lange nicht mehr so Bullshit gelesen. Haha.
Bemerkenswert, diese ganzen phantasievollen Fake News vom heimischen Sofa aus. Putin Phantasie Propadanda PPP läuft. 🤣 Nee, der Dongle Schutz war nach C 5 uncräckbar. Hat Steinberg auch immer weiter verhärtet und geschützt. Selbst für den letzten Kräcker soll das Jahre!!! gedauert haben, das zu knacken. Und es war immer buggy. Haben sie dann aufgegeben, die Kräckerbengels.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lange nicht mehr son gequirlten Bullshit gelesen.
Bemerkenswert, diese ganzen phantasievollen Fake News vom heimischen Sofa aus. Putin Phantasie Propadanda PPP

Uih. So eine überzogene Reaktion? Na das tut mir leid, wenn ich da einen wunden Punkt getroffen habe.
 
Uih. So eine überzogene Reaktion? Na das tut mir leid, wenn ich da einen wunden Punkt getroffen habe.
Juckt mich das? Nope. ^^ Warum juckt es mich nicht? weil ehrlicher User hier mit alles redlich gekauft. Und damit habe ich, und alle anderen ehrlichen User, auch weitere Entwicklungen unterstützt. Sonst gäbe es kein C12. So einfach ist das.
 
Bitwig kostet jährlich 160€ was 40% des Neupreis bedeutet, hier muss man 150€ in 2 Jahren zahlen.

Der Profi Cubase User jammert ja mehr als der kleine Bitwig Homeproducer.

Und ich habe sogar noch neben Bitwig die DAW Nuendo, man ich muss los zum Baumarkt und mir einen Strick besorgen :eek:
 
Mein erster Eindruck: ich bin enttäuscht. Was mich genervt hat, nervt auch immer noch genauso. Hätte ich mehr erwartet.
 
Jemand Cubase 12 und 11 auf einem Windows 10 am laufen? Keine Probleme mit dem elicenser und Cubase 11, wenn 12 aktiviert ist?
 
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar und die weiteren Infos. Das hilft allen Interessierten weiter. ^^
Er wollte damit nur sagen das es für ihn keine alternative DAW gibt, sonst würde er ja wechseln.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben