- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.310
- Reaktionen
- 4.792
- Punkte
- 22.828
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bis Steinberg das eingebaut hat, kannst du ja erstmal dieses nehmen : https://non-lethal-applications.com/products/snapshot
Es geht um hier um den Import, ja? Klar, mehr Optionen unterstütze ich. Eine DAW ist ja ansonsten leider kein Video Editor, wo noch mehr geht. Dennoch habe ich soweit keine Probleme, ich nutze Video in Cubendo regelmäßig. Wenn es ein konformes und möglichst klein gewandeltes MP4 oder MOV ist, läuft alles super geschmeidig. Aber Achtung, diese Youtube Onlineconverter machen oft Fehler, lieber XMediaRecode o.ä. verwenden zum Wandeln.Bessere Videointegration. Da kann man einfach NIX einstellen und je nach Auflösung/Format läufts mit 0,01 fps. Was ich eins runterconvertieren muss, damit's flüssig läuft.
Dazu hat die gleiche klitsche ja ebenfalls ein Plugin gemachtBessere Videointegration. Da kann man einfach NIX einstellen und je nach Auflösung/Format läufts mit 0,01 fps. Was ich eins runterconvertieren muss, damit's flüssig läuft.
Ja oder halt einfach die Fähigkeit, grössere Auflösungen abspielen zu können, bzw das man zB. irgendwo die Grafikkarte/Cuda definieren kann oder was weiss ich. Ich vermute, Cubase handhabt das sehr rudimentär seit sie von Quicktime weg sind und ihren eigenen Player integriert haben. In 720p läufts flüssig, alles darüber macht je nach Container schon Probleme.. also 1080p sollte heutzutage schon drin liegen, flüssig. Zumal ich immer öfters - im Gegensatz vor noch ein paar Jahren - hoch aufgelöste Videos zugeschickt bekomme, weil es sich halt überall etabliert hat und auch ein Kunde oft zur Abnahme schon 4k bekommt...man hat ja die Leitungen heute.. zumindest bei uns in der CHEs geht um hier um den Import, ja? Klar, mehr Optionen unterstütze ich. Eine DAW ist ja ansonsten leider kein Video Editor, wo noch mehr geht. Dennoch habe ich soweit keine Probleme, ich nutze Video in Cubendo regelmäßig. Wenn es ein konformes und möglichst klein gewandeltes MP4 oder MOV ist, läuft alles super geschmeidig. Aber Achtung, diese Youtube Onlineconverter machen oft Fehler, lieber XMediaRecode o.ä. verwenden zum Wandeln.
ja, ein Grauen, stimmt... Nix da mal mit Norm. Alles Kraut und Rüben im Videobereich. Und es ist richtig, auch 4k und größere Formate sollten doch ebenso machbar sein in heutigen Zeiten. (Nicht, dass man das regulär fürs Videovertonen bräuchte, schluck ja auch mit CPU und so, aber dennoch) Ich weiss nicht, wie Pro Tools das mit deren internen Video Player macht, aber da ist es vorbildlich. Auch ne eigene Entwicklung.leichte Verschiebungen hat man sowieso immer und in jedem Programm, sobald es mp4 wird. Ich mache ja hauptsächlich Video-Ton und da ist der Videoexport-Ton nie Sync gegeüber dem OMF/AAF. Auch Plattformen wie Youtube verhauen den Sync von Bild & Ton auch. Das ist kein leichtes Thema, mir ist auch schon aufgefallen, dass es sogar je nach Plattform ob über Win oder Mac angeschaut anders verschoben ist.
Mir fehlt bis heute in der Tat der alte Vocoder aus Cubase 5! hatte den in etlichen Songs, keinen wirklichen Ersatz gefunden.Und ein neuer Vocoder wäre auch toll.
niiiice, danke für den tip!Bis Steinberg das eingebaut hat, kannst du ja erstmal dieses nehmen : https://non-lethal-applications.com/products/snapshot
Das ginge mit einem Macro in Cubase.man markiert Spuren oder Clips und bekommt nur diese auf dem Mischpult angezeigt.
Das lästige scrollen wie bei allen DAWs fällt dann weg.
Fand ich immer sehr gut.
Ich würde ungern für jeden Wunsch ein Makro anlegen müssen.Das ginge mit einem Macro in Cubase.
Ach ja, ich habe keine Ahnung wie das gehen soll?Events gleich Auswahl Spuren plus nur ausgewählte Mix Console Kanäle anzeigen. So in etwa. Diese Befehle gibt es ja alle.
Keycommands gibt es ja auch für viele Visibility Funktionen in der Mix Console. Irgendwo im Video hier. Damit kann man sich dann solch ein Macro mit bauen.Ach ja, ich habe keine Ahnung wie das gehen soll?