Hi Leute,
soderle: Wenn ich irgendwo falsch liege? SAGT es mir

Ich muss es wissen! Man lernt nie aus!!
Ist echt interessant was ihr da so schreibt.
Allem vorran stehen natürlich die Mixing-Fähigkeiten - das Handwerk also. Is klar... jetzt zum Wensentlichen:
Nimmt man mal heraus, was wichtig für die Aufnahme per [g=116]Mikrofon[/g] auf das Digitale Aufnahmegerät wichtig ist: [g=116]Mikrofon[/g], Preamp und [g=60]Wandler[/g] sind da gleichermaßen beteiligt, wenn man schon hochwertigeres Material hat.
@tagwohl2:
bzgl [g=60]wandler[/g] sagtest dass alles ab RME Luxus oder Gemüse ist

naja, die Feunde von Amazona.de sollten dir aber zeigen was schon ein Apogee so ausmacht.
Amazona.de - Wandler Vergleich
Direkt links:
Apogee Test Sound
RME Test Sound
Also ich höre defintive unterschiede in der "Brillianz", "weniger Dumpfheit" usw, eben das woran man ein Highend material festmachen kann. Wenn man den direkten Vergleich zwischen Avalon und TL Audio aus dem Vergleichstest von valderas mal mit Apegee-RME Vergleich vegleicht, sind ziemlich ebenbürtige Unterschiede festzumachen.
(Gibts auch ncoh ein anderes Wort außer Vergleich? Nein es gibt auch nur einen geilen Preamp und nur einen geilen [g=60]Wandler[/g]... nämlich die teuersten von allen!! hrhr)
-> Also tagwohl2, deine Meinung speziell zu dem WandlerVERGLEICH würde mich glatt mal interessieren
@valderas
Dein Preamp test von damals war sehr hilfreich und ein dickes Danke von hieraus. Hat mir sehr viel gebracht. Allerdings wärs geil gewesen, wenn du eine irgendwie aufgenommene, gleichbleibende Referenzspur über deine Monitorboxen abgespielt hättest und dies dann über das Brauner und die entsprechenden preamps aufgenommen hättest [so hat es amazona.de, bei den Wandlertests und low-midbudget preamps gemacht]. Somit kann man doch direkter vergleichen. Bei dir war es dann in den Nuancen doch teilweise Subjektiv beeinflussbar, da du unterschiedlich energisch und mit unterschiedlich viel Hauchen gesungen hast. gerade die Nouncen machen den Unterschied.
Zusammengefasst: Wenn man nicht gleichförmig aufnimmt und damit dann effektiv 1500€ mit 2500€ vergleichen will, das wird nix. Dafür sind diese Preisklassen auch nicht ausgelegt! Man testet nen Ferrari auch nicht im Stadtverkehr....
Zur Zeit benutze ich nen Avalon AD2022 mit RME ADI-2-[g=60]Wandler[/g]. Ich habe das gefühl dass da nicht zuletzt auch aufgrund der Soundtests von amazona, noch viel mehr drin sein kann... Und das Verhältnis halt nicht mal annähernd passt zwischen den Komponenten. Aber die Koooohhhle.....
Warum werden [g=60]Wandler[/g] so unterschätzt? Schliesslich ist es das wesentlichste Element um sein Analoges Signal auf den PC zu bringen?
Vergleiche man mal irgendetwas unter dem RME mit RME selbst - das sind Welten...
(Übrigens sollen alle RME-[g=60]Wandler[/g] gleich sein laut RME-Techniker-Hotline.............)
@Vergleichstests im Allgemeinen:
Die Summe machts halt... fängste irgendwo an wirste die defiziete bei den nächten Schwachstellen auch besser hören.
Benutzt irgendwer einen Controller zwischen seinen Monitoren, der unter 1000€ kostet wird es noch schwerer unterschiede überhaupt wahrzunehmen. Ist davor ein niederweritger [g=60]Wandler[/g], wird es ncoh schlimmer. Mit Kopfhöhrern zB AKG270 isses auch nochmal schwerer als mit Genelecmonitoren, geschweige den Behringern die die Dumpfheit ja selbst schon besitzen alles verschleiern.
Jedes Element gibt zusätzlich Verschleierung dazu.
Es hängt also alles von SO vielen Faktoren ab, dass man sich doch wieder auf nichts verlassen kann ausser seine eigenen Prinzipien

!
[Schlagt mich nicht...ich poste wenig aber wenn dann gescheit!]
CIAO