- Registriert
 - 16.11.09
 
- Beiträge
 - 9.451
 
- Reaktionen
 - 2.868
 
- Punkte
 - 37.391
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die 31hz sind nach ca. 1s abgeklungen. die 50hz nach ca. 0.4-0.5s. hier könnte man nun schaun ob man lieber eine ecke freimacht & da einen helmholtz hinpackt. ich würde mal messen wie stark das die nachhallzeit der 50hz resonanz beeinflusst. wenn die bei 0.5-0.6s bleibt, wäre ein HH ev. ein ansatz.
Nach einigen Kletterkünsten auf einer 30 Jahre alten DDR-Leiter und gefühlten 2 Kästen Bier sieht das vorläufige Zwischenergebnis so aus.

Schlaf ab jetzt auf der Tastatur und dann geht das
	
	also ich brauch meine bude ja eh nur zum schlafen, .... und mucke machen
	Und wenn Du die Abhörposition auf liegend im Bett optimierst?
"baby, greif doch mal hinter dich & dreh am EQ etwas mehr bass rein"

bin etwas auf den Schlauch. Die Länge Deines Raumes ist doch 5,15m. Wie können eine Bett-Breite eine Couch-Breite und Tisch + Stuhl 5,15m belegen? Ist die Couch an einer Seitenwand?Black_Bender schrieb in #51:
hinter den laustprechern zwischen den türmen ist mein bett und am anderen ende des raumes befindet sich stoß an stoß meine couch.
ich hab noch genau 5cm spielraum nach vorne. nach hinten nich mal mehr einen millimeter![]()
Du hast einen Störenfried - ein 50Hz Brummton der mir erschwert die Beurteilung bei 50Hz zu machen.