Analog VS Digital - Die Schlacht der Giganten

@kuno....

meinste das Gedudel von #174....

dann - > nein... ;)
 
Boah, hier werden echt schneller nutzlose Buchstaben gepostet, als man lesen kann.

smil451c7211b9e19.gif


smil454855a366dfc.gif
 
so... popkorn kostet ab jetzt 10€

und bald verlang ich auch eintritt

it's entertainment 8)
 
interessant.... hier tut sich einiges und doch irgendwie nichts...
 
@E-Sheep

was soll sich denn hier tun ?
Demo hochladen, raten und 10€ fürn Mod...
smil454855a366dfc.gif


früher gabs "Rate mal mit Rosenthal".... heute haben wir Digital vs Analog...
ist viel "Popcörniger...
:D
 
gebt mir noch ne stunde dann lade ich ein beispiel hoch wie ich mir die demos so in etwa vorstelle...

und ne lastschrift-einzugsermächtigung die jeder ausfüllen muss der popcorn kauft
smil451c709868e34.gif
 
der erste technotrack der welt

&feature=related

is sicher analog aber klingt soundmäßig sowas von kacke :D


da fehlts an bass 8)

war wohl doch nur nen digitaler synth

:hammer:


edit:

ich glaub jetzt ernte ich gleich kollektive schelte
smil469d111fd173d.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab den Thread jetzt nicht verfolgt ...
wer hat denn jetzt gewonnen, analog oder digital?
Oder Electromechanical?
 
Apropos Analog, für mich eines der geilsten Synthmusikstücke :



Ich tippe auf so gut wie 100.000%ig Analog und richtig schön Simpel und doch einfach... ich liebe das Stück! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
verzögert sich etwas. (frauen
smil451c70cce146f.gif
)

ich ess noch was und dann kümmer ich mich um dieses demonstrative soundbeispiel wie ichs in etwa gern hätte.

dann könnt ihr mal was kontruktives hier machen für den sinnerhalt des threads
smil4535c81ca077b.gif
 
so hab natürlich schnell den billigsten synth genommen den ich am schnellsten finden konnte um meine schätze nicht zu enttarnen :D




ich würd dann doch gerne sägezahn nehmen weil ein "monster" was ich habe und gern an den start bringen will kann nur sägezahn

hoffe das is ok.

was filterfahrt und lfo angeht würd ich einfach freestyle sagen aber so dass die "melodie" noch erkennbar bleibt.
gerade das thema hüllkuven und filterding soll ja bei softsynth die achillessehne sein. bin gespannt :)

volumehüllkurve etwa so wie ichs hier im beispiel gemacht hab ( 20% tolleranz is vertretbar denk ich)
stellts euch einfach so ein nach gehör wie ihr es für gut und demonstrativ haltet.

ach ja resonanz so halbe kraft und filtertyp 24db lowcut.

was vergessen?


edit


ach ja hier das midi für jeden (sponsored by gtek)

https://recording.de/uploads/newbb/2b03d6c7d50dc54f6f2c56b518571d99.MID


EDIT 2

welches format?

320kbs?
256kbs?
 

Anhänge

[ref=[media=youtube]QduVL36_N2I[/media]&feature=related

is sicher analog aber klingt soundmäßig sowas von kacke :D


da fehlts an bass 8)

war wohl doch nur nen digitaler synth

:hammer:


edit:

ich glaub jetzt ernte ich gleich kollektive schelte :erschreck:


Ist das nur der S-Kanal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich tippe auf so gut wie 100.000%ig Analog und richtig schön Simpel und doch einfach... ich liebe das Stück!


Yep! Nicht nur Du.

Die verwendeten Klangerzeuger für den kompletten Soundtrack waren damals:

Instruments: Prophet-5, ARP Quadra, ARP Avatar (2), ARP Sequencer, Roland CSQ-600 Sequencer, Sequential Circuits 700 Programmer, Roland SVC-350 Vocoder, Linn LM1-Drum Computer, Fender Jazz Bass, Fender Stratocaster.


Grundsätzlich kamen überwiegend ARPs in John Carpenter Soundtracks, zumindest seit Assault on Precinct 13, vor.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben