blameshifter!? ich werd nicht mehr

mfg SOS
mfg SOS
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
stonyroad schrieb:
Dazu fällt mir der Aprilscherz 2005 von G&B ein:
Blame Shifter: Falsche Töne des Gitarristen werden erkannt, um eine Oktav runtergesetzt, auf einen extra Ausgang gelegt und von dort zum [g=182]Amp[/g] des Bassisten geschickt.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Grüsse
Dazu fällt mir der Aprilscherz 2005 von G&B ein:
Wenn ein Auto in die Werkstatt kommt das einen kleinen Motorschaden hat, ansonsten top in Schuss ist, dann repariert man die Karre. Wenn aber 3 Leute eine rostige Ente an der so gut wie nix funktioniert in die Hobbywerkstatt vom Kumpel schieben und der dann mit dem Schraubezieher in der Hand anrückt, kann das nix werden.
Nein, diese Pitch Correction Algorithmen sind bei polyphonen/mehrstimmigen Signalen prinzipiell machtlos.Wenn ich eine Chorstimme habe, bei dem an einigen, wenigen Stellen jemand knapp am Ton vorbeisingt (autsch!), kann ich sowas auch korrigieren?