Adam p11 A Rauschen und Boxen unterschiedlichl laut

Emmy

Emmy

Registriert
03.04.05
Beiträge
99
Reaktionen
0
Punkte
130
Hallo

Nach jahrelangem Nachdenken habe ich mir nun endlich Monitore gekauft
und gleich schon mal ein komisches Gefühl dabei.
Zwei Probleme

1. Die Höchtöner rauschen, sehr stark wenn ich mein Interface anhabe, ok vielleicht nicht verwunderlich, aber auch wenn es aus ist.
Ist das einfach nur ein Netzbrummen oder ist da was kaputt?

2. Beide Boxen sind identisch eingestellt, aber die Eine ist lauter bzw. die Andere leiser.
Das kommt jetzt nicht daher, dass sie total ungleich stehen oder ich auf einem Ohr taub bin. Jetzt hab ich den Input der einen Box um etwas ein viertel Verstellt und hab jetzt das Gefühl beide sind gleich laut.
Natürlich rauscht jetzt die mit höherem Input viel stärker.
An meinen Interfaceoptionen liegts auch nicht die sind gleich.
Vielleicht noch was zur Verkablung, die aber eigentlich richtig sein sollte,
gehe aus dem Interface R L raus Klinke symmetrisch, in die box mit [g=15]XLR[/g] wieder rein.

Alle Adambesitzer sind recht herzlich aufgefordert ihre Erfahrungen zu schildern.

Vielen Dank Emmy
 
die boxen rauchen das ist ganz normal.
allerdings ist es bei mir nur hörbar wenn
ich sehr nah an den hochtöner gehe.

es sind wirklcih gut eboxen kann sein das wa skaput tis bei dir.


mfg
Torn

EDIT: blöde frage, snd die beiden kabel identisch und ok?
 
Hi,

Wegen der unterschiedlichen Lautstaerken:
Hast schonmal die Kanaele getauscht?

Also

1. Einfach die Kabel L/R vertauschen.
2. Die Boxen selbst vertauschen.

So kannst rausbekommen, ob evtl nur eines der Kabel nen Phasendreher hat - oder ob wirklich eine Box ne Macke hat - oder ob es gar am Raum liegt, der Dir da einen Streich spielt...


Sind das fertig - Kabel oder selbst geloetete?

Gruss, Pete.
 
Hi

Ja an das Problem mit den Kabeln hab ich auch gedacht,
aber die sind nicht selbst gelötet und identisch allerdings sind es zwei einmal Klinke und [g=15]XLR[/g] allerdings die falsche Seite und deswegen nochmal ein [g=15]XLR[/g] Kabel dahinter, bei beiden Boxen aber gleiche Kabel.
die Kanäle hab ich auch schon getauscht da hat sich nichts geändert.
Boxen selbst hab ich noch nicht getauscht aber ich bin mir ganz sicher der Raum hat damit nichts zu tun aus der Box kam definitiv echt weniger raus als aus der anderen.

Das Rauschen höre ich, wenn ich mich ziemlich konzentriere auch aus meiner normalen Abhörposition.

Lg
 
Ich hab das gleiche Problem. Bei mir ist die eine Seite auch lauter als die andere. Ich vermute aber das es ein meiner Abhörposition bzw. der Aufstellung der Boxen liegt. Wird sich aber bald ändern wenn ich in den Keller umziehe. :D

Konnte dir jetz zwar nicht helfen, aber vieleicht gehts dir ja besser wenn du weißt dass du nicht der einzige mit diesem Problem bist.

Aber ich rate dir auch mal die Boxen auszutauschen. (Also L nach R / R nach L)
Was mir auch noch komisch vorkommt dass das Rauschen auf beiden Boxen ist. Also würde ich eher auschließen dass das daran liegt das sie kaputt sind.
 
das heisst die kabel sind nicht gleich lang? :D

mfg
Torn
 
Doch doch
wie gesagt total die gleichen kabel benutzt bei beiden boxen
also auch gleich lang
hmm tausch morgen mal die boxenplätze
 
Wie weit steht denn welche Box von einer Wand und einer Ecke entfernt?

Die laute Box steht in einer Ecke. Oder ?

Ausserdem sind doch hinten noch jede Menge Einstellmöglichkeiten.
Eventuell ist da bei einer Box was umgestellt.

Nein, ich meine jetzt nicht den Lautstärkeregler, sondern die Dinger, die man zur Kompensation der Raumeinflüsse hinten noch dran hat.
 
also meine linke box steht NOCH in der ecke dadurch is tsie im bassbereich automatisch lauter als die rechte, vielleicht liegt es wirklich an der position.

mfg
Torn
 
Hallo,

also vorerst einmal, eine Box rauscht NIE!!
Klemm bei passiven das Kabel ab oder nimm aktiven den Strom. Egal welche Box, Du wirst absolutes Silentium erhalten. :D

Doch das mit dem ungleichen Höreindruck habe ich bei mir im Wohnzimmer auch. Meine stehen auf den "Türmen" des Wohnzimmerschrankes wobei einer ziemlich nahe an der Dachschräge steht. Durch die zusätzlichen Reflexionen der Holzdecke erscheint diese immer lauter. Würde ich das nun durch Pegelveränderung ableichen, dann ist klar dass eine mehr als die andere rauscht - sofern sie überhaupt rauschen sollten. Also lass ichs lieber und leb damit. Für Recording gilt das natürlich nicht.

Schönen Abend
Reiner
 
Rauscht es oder brummt es?
Und ist das Rauschen auch so stark, wenn du sie nicht mit dem Interface verbunden hast?

Eventuell ein Masseproblem?

Gruß
 
Hi,

Noch was wg dem Rauschen:

Sind alle Eingaenge des Interface gemutet, oder kommt da evtl was aus den Eingaengen durch nen Mic Preamp per direct monitoring oder so durch?

Hast die Boxen schon mal an ne ganz andere Quelle gehaengt? zB Direkt an nen [g=420]CD[/g] Player? Rauscht es dann auch?

Betreib ganz einfach ausgedrueckt systematische Fehlersuche!

Gruss, Pete.
 
Guten Morgen

Rauschen und brummen sind zwei verschiedene Dinge. Einstreuungen vom Netz verursachen ein Brummen, schlechte Verbindungen vom Interface zur Box kann ein Rauschen verursachen.

Rauschen die Boxen auch, wenn du dein Interface nicht angeschlossen hast?
Rauscht es, wenn nur die Verbindungskabel angeschlossen sind, aber nicht das Interface?
Wie verhält sich das Interface an einer anderen Anlage?

Klär doch mal diese Fragen, dann sehen wir weiter. Ich habe meine ADAMs seit drei Jahren, meine rauschen nicht, meine Konsole verursacht ein minimales Rauschen, damit kann ich allerdings leben.

Gruß Hartmut
 
ich habe auch adams. daist weder rauschen, noch brummen noch lautstaerke unterschiede.
entweder ist etwas an den boxen kaputt (was ich nicht vermute), oder etwas an deinen einstelungen/verabelung ist im argen.
gibt deine soundkarte line level aus (+4), ist deine soundkarte gut ? sind die ausgaenge auch wirklich symetrisch ?, sind die kabel gut und sind symetrisch? sind die kabel auch nicht unnoetig lang? streut nichts in die kabel, das interface, die monitore ? stimmt aufstellung und raum ?

es kann auch sein - so hart es nun ist - das du schlicht die schlechte qualitaet deiner abhoerkette (interface, kabel etc pp) vor den adams nun um die ohren gehauen bekommst. da waerst du nicht der erste, aber dafuer hat man ja solche monitore.
 
Ganz banal, aber KANN manchmal ein Grund sein: Sind die Lautstärken der beiden Kanäle im Summenmixer des Hosts gleich?

Manche Songs/Tracks haben halt von sich aus schon generelle Unbalancen. Man glaubt dann, dass es an den Boxen, Aufstellung etc. läge.

Aber ich entnehme aus nicht wenigen [g=226]Monitor[/g]-Tests (Sound & Recording hat da sehr umfangreiche Messungen durchgeführt), dass die Monitore von Werk aus schon leichte Pegelunterschiede aufweisen können. Könnte ein Grund sein. (nennt man "Paarabweichung")
 
Was hat denn der Boxentausch gebracht?
Wg. dem Rauschen: Hast du keinen Volume Regler zwischen Soundkarte und Box? Welche Soundkarte ist das überhaupt?
 
Das ist doch alles Quatsch hier !

Nun stellt euch mal nicht so an:

Wer AKTIVE Boxen hat kann da gerne alle Kabel rausziehen und alle Pegel runter drehen.
Wenn man dann mit dem Ohr dicht an die Box rangeht, wird man ein Rauschen hören. Dazu reicht es vollkommen aus, dass die Aktiv-Box lediglich mit Strom versorgt ist und auch eingeschaltet ist.

Nunt tut hier mal nicht so ungläubig und probiert es doch lieber erstmal aus.
Dieses LEISE Rauschen habe ich auch bei allen Aktiv-Boxen gehört, die bei anderen Kollegen herumstehen.
Und um DIESES Rauschen geht es.

Das ist bedingt durch die Bauart.

Ich habe AKTIVE Boxen.
Die rauschen.

Ich habe auch PASSIVE Boxen.
Die rauschen nicht.
Auch nicht mit eingeschalteter Endstufe.

Dassselbe Thema gab es hier schon mal vor einer Woche.

Egal:

Wenn Deine AKTIVEN Boxen LEISE rauschen, dann ist das normal.
Dann musst Du das hinnehmen.
 
ja, aber wenn er aus seiner normalen Abhörposition das Rauschen deutlich wahrnehmen kann (so hab ichs verstanden) dann stimmt etwas nicht ....
 
dass die Monitore von Werk aus schon leichte Pegelunterschiede aufweisen
jup - auch im höherpreisigen segment kann das passieren. meine bändchentreiber (150€ das stück) haben auch einen leichten pegelunterschied, der durch die weiche und händisches matching so gut wie möglich angepasst wurde.
allerdings klingt das hier ja nach einem viel höheren pegelunterschied.

wie also schon gesagt wurde - systematisch die fehlerquellen ausschließen.

lg
flox
 
bootsy schrieb:
ja, aber wenn er aus seiner normalen Abhörposition das Rauschen deutlich wahrnehmen kann (so hab ichs verstanden) dann stimmt etwas nicht ....

Ich sitze auch in einer normalen Abhörposition und kann das Rauschen hören.
Allerdings sitze ich hier in einem absolut totenstillen Raum, wo kein PC-Lüfter dröhnt. Das steht alles nebenan, so wie sich das gehört.

Unter diesen idealen Bedingungen höre ich natürlich auch das Geräusch, was so ein hintergrundbeleuchtetes LCD-Display von einem [g=365]Synthesizer[/g] abgibt auch sehr gut.

Wer in einem mit PC-Lüftern "zugedröhnten" Studio sitzt, hört natürlich solche LEISEN Geräusche nicht mehr vordergründig heraus.

Ich gehe mal davon aus, dass die Adams trotzdem wesentlich weniger rauschen als andere, wesentlich günstigere Aktivboxen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
B
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
76K
twinnpeaks
twinnpeaks
JuergenDrogies
  • Artikel
2
Antworten
32
Aufrufe
66K
Joesi
Joesi
Black_Bender
Antworten
408
Aufrufe
430K
andy456
andy456

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben