Neues Mastering Plugin

Kann man da auch eigene Referenzen anlegen/scannen und speichern?
witziges Spielzeug, ob das Plugin besser ist als zb der free Match eq in reaper?
Ich meine ich hab da was von spektral gelesen, das könnte ein Vorteil sein.
Ansonsten ist das halt auch nur Spielzeug.
 
Ja ich werde damit auch nicht so warm man kann aber Referenzen analysieren, aber dort sind schon viele drinne. Das würde ich mir bei Mastering The Mix wünschen das dort die Referenzen schon angelegt sind bzw. vielleicht sogar immer wieder nach aktuellen Charts etc. upgedatet werden den Ansatz finde ich gut, da man nicht mehr selbst Matchen muss. True Balance bleibt aber immer noch man Favorit in solchen Sachen und man kann dort auch Referenzen reinladen. Das einzigste was nervt, dass man die erstmal immer finden muss. Ein Plugin was per Ki generiert zu seinem Song welche Referenz passen würde wäre am besten
 
Sonible Smart EQ ist auch ein Match EQ, bei dem man WAV Dateien reinwerfen kann. Die Variante von Melda bietet darüberhinaus aber noch mehr Features, die über einen EQ hinausgehen. Ich meine, daß der EQ von iZotope in der Richtung auch was kann. Bei Melda finde ich die Preset Auswahl schon nett. Das geht schon in die Richtung, wie der Ayaic EQ, der eine monströse Sammlung an Presets beinhaltet.
 
Auch wenn man den Matcher für kreatives Mastering einsetzen kann, sehe ich den Schwerpunkt auf „kreativ“.
Klasse Tool mit dem man einigen schönen Quatsch machen kann.

Wie schon erwähnt, geht er über die Funktionalität der üblichen Verdächtigen hinaus und das Handling ist super easy.
Bis auf die etwas versteckte AGC.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben