Ab wann Mischpult?

  • Ersteller Simon94
  • Erstellt am
S

Simon94

Registriert
13.10.08
Beiträge
76
Reaktionen
1
Punkte
134
Hi ihr Homerecorder,
ab wann lohnt es sich (oder lohnt es sich überhaupt) ein Mischpult zu kaufen? Theoretisch kann ich ja, wenn ich z.B. eine Jazz-Band oder ein Orchester aufnehme - direkt in das/die Interface(es).

Ist es gescheiter einfach mehrere Interfaces (+MidiController) oder ein Pult mit USB/Firewire-Anschluss zu kaufen?

Voraussetzung natürlich man nimmt jede Spur auf einer eigenen im Sequenzer auf!

Gruß,
Simon
 
>> ab wann lohnt es sich...

In dem von Dir dargestelleten Fall wohl gar nicht.
Ich benutze meine Miscer in der Hauptsache, um externe Klangquellen wie Expander und Sampler, die ich nicht aufnehme, fuers Abhoeren zu mischen. damit erspare ich mir das Aufnehmen der Audioausgabe dieser Geraete.....

Oder ich mache ne Art [g=226]Monitor[/g]-Mix mit dem Miscer, der dann quasi unabhaengig von dem ist, was auf dem Rechner passiert
 
Wobei man natürlich mit einem größeren interface die monitormsichungen auch im Computer erledigen kann, nur nebenbei gesagt. Ich denke da genauso wie sbv0001 das sich das in dem Fall nicht lohnt ein Mischpult anzuschaffen. Inzwischen wird ja auch in der prof. Branche viel direkt mit Interfaces gemacht weil sich ein Hardwaremischer zum Aufnehmen teilweise gar nicht lohnt bzw. sehr unhandlich ist.
 

Ähnliche Themen

Antworten
2
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
784
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben