2. Mixcontest 2014

  • Ersteller synthpark
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
argh am meisten haben doch die daemlichen Backings Probleme gemacht , der Rest sind Kinkerlitzchen dagegen.

ich hab jetzt gemerkt, dass die eine Eunuchenstimme etwas zu laut geraten ist.
 
argh am meisten haben doch die daemlichen Backings Probleme gemacht , der Rest sind Kinkerlitzchen dagegen.

ich hab jetzt gemerkt, dass die eine Eunuchenstimme etwas zu laut geraten ist.

Die Stimmen sind nicht gut arrangiert, wie ich finde.

Sie sind schwer zum klingen zu bringen.
Das heisst für mich, sie mischen sich nicht.

Das ist Synthese auf Rohstoffbasis und nicht fügen von höher organisiertem.

An dieser Produktion ist ein guter Teil einfach dogwork.
Tagesgeschäft in der Tonproduktion, oder? :)
 
es geht nur um die Refrain Backings, die anderen sind ok, also heilbar.

sobald eine Refrain Backing Stimme aus der Unterschwelligkeit erwacht, isset schon zu laut.
 
Das stimmt, ich hab an bei den backing Vox auch etwas gesessen, zumal einige Vocal-lines ziemlich flat gesungen, bzw. gar nicht passen , oder etwas komisch wirken.
Wenn die dann zu laut durchkommen klingts nach Eunuchen :)
 
So ich hab meinen Mix nun auch abgegeben. Hat echt bock gemacht den zu mischen!

Habe auch mal den Analyser drüber schauen lassen. Bei mir sieht das so aus (RMS).

https://www.dropbox.com/s/8ev7abksr7fa6ia/Bildschirmfoto 2014-06-20 um 22.17.22.png

Soll ich was dazu sagen soll ich :D

Hast mindestens 10 db zu wenig an Tiefen Bässe da war einer sehr Vorsichtig, der Mittenbereich wirkt sehr betont das wird einer der Mischungen sein die ich vorhergesagt habe.
Die Gitarren und Vox verleiten aber auch dazu.
 
Verbrennt Marc1610 !

Der Mann ist ein Hexer !!!

:hammer:

Ps: ich hab meinen Misch garnicht analysiert.

Die armen Schweizer bekommen da voll die Packung.
Immer hin haben sie noch 2 Tore aufholen können.
 
Soll ich was dazu sagen soll ich :D

Hast mindestens 10 db zu wenig an Tiefen Bässe da war einer sehr Vorsichtig, der Mittenbereich wirkt sehr betont das wird einer der Mischungen sein die ich vorhergesagt habe.
Die Gitarren und Vox verleiten aber auch dazu.


Darf ich was zu diesem Kommentar sagen ?
smil451c757f8273e.gif
smil451c75dd3b4d0.gif
smil45485512d631f.gif
 
An dieser Produktion ist ein guter Teil einfach dogwork.
Tagesgeschäft in der Tonproduktion, oder? :)[/quote]

ja wenn man ein Karaokemikro oder Iphone als Producermic missbraucht :)
die weiblichen Stimmen klingen schon irgendwie strange. Oder der Produzent hat arg equed.
 
Die armen Schweizer bekommen da voll die Packung.
Immer hin haben sie noch 2 Tore aufholen können.

Die analyzen auch immer erst nach Einsendung/Ausführung. Allerdings ohne Screenshot und Autosavefunktion. Drum versuchen die alles zuletzt mit der Brechstange im Master zu fixen :D

Ich war gestern noch auf Studiobesuch bei einem Kollegen und hab mir seine Meinung angehört,als auch über Dynaudio abgehört. Meine Mitten sind sehr präsent, jedoch ohne Bass und Höhen zu vernachlässigen (gehtdas überhaupt?!). Seiner Meinung nach hätte ich zwischen 3-5dB weniger Mitten gebraucht :eek: ... wohl gesagt, nach Abgabe :D
Drum bin ich gespannt ob der 'Fehler' technischer oder geschmacklicher Natur ist.
Lustigerweise, habe ich mit den kleineren Monitoren meistens Badewanne angestimmt .. jetzt mit den grösseren Modellen eher umgekehrt. Wieder mitten in der Selbstfindung, diesesmal die wichtigen Mitten :rolleyes:
 
Die armen Schweizer bekommen da voll die Packung.
Immer hin haben sie noch 2 Tore aufholen können.



Ich war gestern noch auf Studiobesuch bei einem Kollegen und hab mir seine Meinung angehört,als auch über Dynaudio abgehört. Meine Mitten sind sehr präsent, jedoch ohne Bass und Höhen zu vernachlässigen (gehtdas überhaupt?!). Seiner Meinung nach hätte ich zwischen 3-5dB weniger Mitten gebraucht :eek: ... wohl gesagt, nach Abgabe :D

Finde ich bei dieser Nummer aber auch extrem schwierig, hier sind vom Arrangement so viele Instrumente im Mittenbereich. Deshalb bin ich auch so gestresst beim Durchhören des Tracks. Es gibt kaum eine Stelle, wo nicht irgendein Instrument neben den Leadvox um Aufmerksamkeit buhlt.
Deshalb ist die Taktik Instrumente phasenweise zu muten auch nicht die schlechteste! Versucht man mit dem EQ die Instrumente zu stark zu bearbeiten, um für die Vocals Platz zu schaffen, dann klingt`s eher bescheiden. Ich fand es recht schwer dem Song eine vernünftige Portion Höhen angedeihen zu lassen. Im Bassbereich hat mir die Kick, am meisten Arbeit bereitet. Im Lowend zu viel Flatulation und eine wunderschöne Kesselreso bei 80 Hz. Alles was man sich als Mischer nur wünschen kann. Ich will aber nicht wieder in die Spurenquali-Diskussion abdriften. Ich finde den Track für einen Contest gut ausgewählt, es soll ja auch ein wenig knifflig sein.
Der Austausch über den Mix hier finde ich auch angenehm, so macht ein Contest Spaß!
Danke!
 
Es gibt kaum eine Stelle, wo nicht irgendein Instrument neben den Leadvox um Aufmerksamkeit buhlt.

Ich finde nicht, dass die Instrumente so ins Gehege kommen. Die Gitarren spielen weitgehend nur Begleitung. Das Banjo eine wiederholende Figur. Selbst die Geige haelt sich mit den Melodien waehrend der Strofe zurueck. Dann gibt es eine Gitte in der Mitte, die in der zweiten Strofe fuer Variation sorgt, aber das kann man etwas untermischen. Vielleicht ist dein Vocal Level einfach zu leise? Oder Vocal schwankt im Pegel zu sehr?
 
Ich fand auch das die Instrumente und die Leadvocal recht easy zu mischen waren.
Gerade mit der schönen Leadvocal hab ich relativ wenig machen müssen. Die kommt bei mir relativ trocken mit ganz wenig FX aus der Mitte. Nur ein bisschen DeEss, minimal EQ und Comp.
Die Backings Vocals und die 80Hz in der Kick waren ein bisschen lästig.
Der Rest ging eigentlich locker von der Hand.

Was mich wundert: Ich kanns mir sogar 2 Tage später noch anhören ;) Normalerweise kommen mir dann immer ein paar Sachen hoch wo ich sage : Mist, das hättste ander machen können,.. kacke was hab ich den da gemacht etc. etc. naja,
 
Was mich wundert: Ich kanns mir sogar 2 Tage später noch anhören ;) Normalerweise kommen mir dann immer ein paar Sachen hoch wo ich sage : Mist, das hättste ander machen können,.. kacke was hab ich den da gemacht etc. etc. naja,

Das ist ein schlechtes Zeichen .. Du findest Dich also langsam mit Deinen Unzulänglichkeiten ab, ja?

:D Scherz! ... ich beharre auch nach dem Zusammenschiss eines Profis auf meine gewählten Mitten :)

Bin sehr gespannt wie das alles klingt. Wird ein spannendes Rennen, welches sehr schnell entschieden wird. Eigentlich sollte man alle Tracks dem Forum für Vote zugänglich machen, da die Mischer sehr subjektiv vor allem an der Aussage (Country, Rock) festhalten werden... mich inklusive.

Wie ist denn der Zwischenstand?
 
Es gibt kaum eine Stelle, wo nicht irgendein Instrument neben den Leadvox um Aufmerksamkeit buhlt.

Ich finde nicht, dass die Instrumente so ins Gehege kommen.

Da hab ich mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Man kann die Instrumente mit EQ und Panning schon gut voneinander trennen. Die LeadVocals setzen sich auch gut durch. Es bezog sich dann eher auf das vollere Mittenspektrum, was Mano bei seinem Mix auch bemerkt hatte. Es klingt einfach aufgeräumter, wenn im Vers neben Drums und Bass vielleicht nur zwei Elemente vorhanden sind, die sich abwechseln. Im Zweiten Teil des Vers/Prechorus kann man dann noch ein weiteres Element als Steigerung hinzunehmen. Wenn die Instrumente dann auch noch frequenzmäßig in unterschiedlichen Registern spielen, wirkt das Ganze nicht so zugepackt. Aber wie gesagt, das kann man bei diesem Track ja relativ gut über das muten, bzw. das seichte untermischen hinbekommen.
 
Was mich wundert: Ich kanns mir sogar 2 Tage später noch anhören ;) Normalerweise kommen mir dann immer ein paar Sachen hoch wo ich sage : Mist, das hättste ander machen können,.. kacke was hab ich den da gemacht etc. etc. naja,

Geht mir eigentlich auch so, bei mir kommt die Stunde der Wahrheit dann eher beim Vergleich mit den anderen Mixen.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Muten wurde von Karumba berechtigt verboten ;)
Bei mir tat es eine sehr durchdachte Automatisation... ob diese nur für mich förderlich war, wird sich herausstellen.
 
Muten wurde von Karumba berechtigt verboten ;)
Bei mir tat es eine sehr durchdachte Automatisation... ob diese nur für mich förderlich war, wird sich herausstellen.

Es gibt's Stellen im Mix, da fällt der Mute einzelner Instrumente nicht auf. Ich denke da so an Chorus und Orgel z.B.
Da gibt es gleich etwas mehr Platz für andere Elemente.
 
Okay, das nehm ich für nächstes Mal mit :D
Orgel spielt bei mir unberührt durch ... olles Ding.
 
Okay, das nehm ich für nächstes Mal mit :D
Orgel spielt bei mir unberührt durch ... olles Ding.

Ist ja nur ein Beispiel, es ist ja nicht richtig oder falsch die Orgel durchspielen zu lassen. Da gibt es bestimmt auch noch andere Möglichkeiten und Kombinationen, je nachdem in welche Richtung man den Mix bringen möchte. Wenn man alle Spuren unterbringen kann, geht´s ja auch so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

G
Antworten
274
Aufrufe
26K
synthpark
synthpark
misterkanister
Antworten
122
Aufrufe
12K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben