Ist Bitwig wirklich die beste DAW auf dem Markt?

Bitwig ist das beste Gerät, das es gibt. Man kann damit Nudelsalat anrühren, die Fenster putzen und sich bei ihm Geld leihen, wenn es mal knapp wird. Daher meine ich, dass man das hier unbedingt noch über mehrere Seiten diskutieren sollte.
 
Ich darf nur Cubase benutzen, meine Ärzte raten mir wg. Augenkrebs die Benutzung von Bitwig nicht in Augenschein zu nehmen. Aber es ist definitiv die beste DAW die je entwickelt wurde! .... neben all den anderen ... und die Schönste neben Live und Studio One! Aber wie gesagt, meine Ärzte erheben da Einspruch ... leider ...

Nä, mal im in echt, ich habe so einiges an DAW ausprobiert, aber BW war dann doch schneller von der Platte verschwunden als gedacht, u.a. wegen fehlender Features, MTC Slave z.B. und dafür jedes Jahr ne Menge Kohle berappen? Schön, wenn andere damit klar kommen, ich bin ja auch mit 68 ein alter Sack.
 
ich war vor 10 jahren tatsächlich mal im developer-office von bitwig in der schwedter straße in berlin.
die leute dort waren jedenfalls sehr nett.
in dem rahmen habe ich mir auch mal die daw genauer angeschaut.
das konzept hat mir gut gefallen, auch wenn es damals noch erhebliche feature-lücken gab.
mittlerweile sollte das natürlich alles deutlich ausgereifter sein.
 
Was kostet denn Bitwig jährlich?
So als beste DAW sollte das Preis/Leistungsverhältnis ja auch stimmen. :)
 
Schön, wenn andere damit klar kommen, ich bin ja auch mit 68 ein alter Sack.
Das ist ja furchtbar. So alt und muss noch immer mit DAW herum daddeln.

Für Rentner gibt es doch extra Cubase, niemals was Anderes! Bitwich, das ist ja für Frickelnerd mit Pubertätspickeln und ab 30 funktioniert der Login da nicht mehr.
Du müsstest nun immerzu extra das Datum von Deine Computer zurück setzen oder wahlweise auch dauerhaft um Dich dadurch virtuell für den Bitwich zu verjüngen.
 
Was kostet denn Bitwig jährlich?
So als beste DAW sollte das Preis/Leistungsverhältnis ja auch stimmen. :)
Schwer zu sagen. Hängt ein wenig von der eigenen Gestaltung ab. Es kann teuer sein, wenn man zum vollen Preis jedes Jahr updated, ich glaube dann sind es 170 € oder so was pro Jahr. Das machen aber wahrscheinlich die allerwenigsten so. Es gibt diverse Möglichkeiten das günstiger zu gestalten: 1) Bei Shops wie JRRShop kaufen und gute Umrechnungskurse mitnehmen 2) Kaufen, wenn der Upgrade Plan preisreduziert ist (mind. 30%). Wenn man beim Händler zu einer rabattierten Zeit kauft, kann man auch Codes für mehrere Verlängerungen direkt kaufen (z.B. letztes Jahr zum Jubiläum gab es 50% Reduzierungen). 3) Codes nicht sofort einlösen, sondern erst dann, wenn man eine neue Version wirklich haben möchte.

Ansonsten kann ich nur ergänzen, dass die Meter im Bitwig Mixer einen wirklich ausgezeichneten Klang haben :p
 
Schwer zu sagen. Hängt ein wenig von der eigenen Gestaltung ab. Es kann teuer sein, wenn man zum vollen Preis jedes Jahr updated, ich glaube dann sind es 170 € oder so was pro Jahr. Das machen aber wahrscheinlich die allerwenigsten so. Es gibt diverse Möglichkeiten das günstiger zu gestalten: 1) Bei Shops wie JRRShop kaufen und gute Umrechnungskurse mitnehmen 2) Kaufen, wenn der Upgrade Plan preisreduziert ist (mind. 30%). Wenn man beim Händler zu einer rabattierten Zeit kauft, kann man auch Codes für mehrere Verlängerungen direkt kaufen (z.B. letztes Jahr zum Jubiläum gab es 50% Reduzierungen). 3) Codes nicht sofort einlösen, sondern erst dann, wenn man eine neue Version wirklich haben möchte.
Da finde ich die Preis/Update-Politik von FL Studio viel fairer. Man zahlt ein Mal und erhält lebenslang alle Updates kostenlos.
Klar, der Sound ist 50% schlechter, aber was soll's. :D
 
Da finde ich die Preis/Update-Politik von FL Studio viel fairer.
Ich frage mich wirklich wie das funktioniert, alle die FL halbwegs ambitioniert nutzen, kaufen ja die Lifetime.

Es findet also maximal ein update von einer kleineren Version statt.


Das Konzept ist also über 90% der Kunden sind Neukunden, crazy!


Das man bei Bitwig nach kauf ein Jahr alle Updates inklusive hat ist fair, aber auch für Bitwig planbar.
 
Ich frage mich wirklich wie das funktioniert, alle die FL halbwegs ambitioniert nutzen, kaufen ja die Lifetime.

Es findet also maximal ein update von einer kleineren Version statt.


Das Konzept ist also über 90% der Kunden sind Neukunden, crazy!


Das man bei Bitwig nach kauf ein Jahr alle Updates inklusive hat ist fair, aber auch für Bitwig planbar.
Viele steigen mit der billigsten Version ein. 20€ oder so. Dann kann man upgraden. Wenn man alle Plugins haben will, muss man bis zu 500€ zahlen. Dafür hat man die Lifetime-Free Updates. Mit zusätzlichen Plugins verdienen die natürlich auch. Ich find das fair. Ich arbeite fast nur damit. Hab bisher noch nichts gefunden, was damit nicht geht. Außer Zeitreisen. Das ist natürlich ein Manko.
 
Ich frage mich wirklich wie das funktioniert, alle die FL halbwegs ambitioniert nutzen, kaufen ja die Lifetime.

Hat mich auch schon gewundert. An sich kann sich das sonst nur Apple leisten - und da liegen die Gründe auf der Hand.
Aber es scheint ja für Image Line gut zu funktionieren, immerhin konnte man UVI erwerben, und das ist ja ein mittlerweile ziemlich angesagter Schuppen.
Ich kann mir vorstellen, dass es recht viele Leute gibt, die a) FL nicht zwingend als Haupt-DAW nutzen sondern eher für spezifische Zwecke einsetzen (Beat-Kram und Co.) und dass b) man das auch gerne mal als "Beifang" mitnimmt, um dessen Lizenzaktualisierung man sich einfach nie mehr kümmern muss. Letzteres kam mir gelegentlich auch schon in den Kopf.
Und zusätzlichen Umsatz generiert man dann eben über UVI und andere Addons.
 

Zurück
Oben