- Registriert
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.380
- Reaktionen
- 13.042
- Punkte
- 54.647
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst bestimmt „der Gerät“?Bitwig ist das beste Gerät, das es gibt. Man kann damit Nudelsalat anrühren, die Fenster putzen und sich bei ihm Geld leihen, wenn es mal knapp wird. Daher meine ich, dass man das hier unbedingt noch über mehrere Seiten diskutieren sollte.
Du meinst bestimmt „der Gerät“?
Das ist ja furchtbar. So alt und muss noch immer mit DAW herum daddeln.Schön, wenn andere damit klar kommen, ich bin ja auch mit 68 ein alter Sack.
Latürnich!Du meinst bestimmt „der Gerät“?
Schwer zu sagen. Hängt ein wenig von der eigenen Gestaltung ab. Es kann teuer sein, wenn man zum vollen Preis jedes Jahr updated, ich glaube dann sind es 170 € oder so was pro Jahr. Das machen aber wahrscheinlich die allerwenigsten so. Es gibt diverse Möglichkeiten das günstiger zu gestalten: 1) Bei Shops wie JRRShop kaufen und gute Umrechnungskurse mitnehmen 2) Kaufen, wenn der Upgrade Plan preisreduziert ist (mind. 30%). Wenn man beim Händler zu einer rabattierten Zeit kauft, kann man auch Codes für mehrere Verlängerungen direkt kaufen (z.B. letztes Jahr zum Jubiläum gab es 50% Reduzierungen). 3) Codes nicht sofort einlösen, sondern erst dann, wenn man eine neue Version wirklich haben möchte.Was kostet denn Bitwig jährlich?
So als beste DAW sollte das Preis/Leistungsverhältnis ja auch stimmen.![]()
Besser als Thermomix?Bitwig ist das beste Gerät, das es gibt. Man kann damit Nudelsalat anrühren, die Fenster putzen und sich bei ihm Geld leihen, wenn es mal knapp wird. Daher meine ich, dass man das hier unbedingt noch über mehrere Seiten diskutieren sollte.
Da finde ich die Preis/Update-Politik von FL Studio viel fairer. Man zahlt ein Mal und erhält lebenslang alle Updates kostenlos.Schwer zu sagen. Hängt ein wenig von der eigenen Gestaltung ab. Es kann teuer sein, wenn man zum vollen Preis jedes Jahr updated, ich glaube dann sind es 170 € oder so was pro Jahr. Das machen aber wahrscheinlich die allerwenigsten so. Es gibt diverse Möglichkeiten das günstiger zu gestalten: 1) Bei Shops wie JRRShop kaufen und gute Umrechnungskurse mitnehmen 2) Kaufen, wenn der Upgrade Plan preisreduziert ist (mind. 30%). Wenn man beim Händler zu einer rabattierten Zeit kauft, kann man auch Codes für mehrere Verlängerungen direkt kaufen (z.B. letztes Jahr zum Jubiläum gab es 50% Reduzierungen). 3) Codes nicht sofort einlösen, sondern erst dann, wenn man eine neue Version wirklich haben möchte.
Ich frage mich wirklich wie das funktioniert, alle die FL halbwegs ambitioniert nutzen, kaufen ja die Lifetime.Da finde ich die Preis/Update-Politik von FL Studio viel fairer.
Viele steigen mit der billigsten Version ein. 20€ oder so. Dann kann man upgraden. Wenn man alle Plugins haben will, muss man bis zu 500€ zahlen. Dafür hat man die Lifetime-Free Updates. Mit zusätzlichen Plugins verdienen die natürlich auch. Ich find das fair. Ich arbeite fast nur damit. Hab bisher noch nichts gefunden, was damit nicht geht. Außer Zeitreisen. Das ist natürlich ein Manko.Ich frage mich wirklich wie das funktioniert, alle die FL halbwegs ambitioniert nutzen, kaufen ja die Lifetime.
Es findet also maximal ein update von einer kleineren Version statt.
Das Konzept ist also über 90% der Kunden sind Neukunden, crazy!
Das man bei Bitwig nach kauf ein Jahr alle Updates inklusive hat ist fair, aber auch für Bitwig planbar.
Aber sind die nicht, wenn auch zeitversetzt, immer dabei?Mit zusätzlichen Plugins verdienen die natürlich auch.
Legendär, wie sie die Farben auf dem SM124 implementiert haben.
Ich frage mich wirklich wie das funktioniert, alle die FL halbwegs ambitioniert nutzen, kaufen ja die Lifetime.
Aber sind die nicht, wenn auch zeitversetzt, immer dabei?
Logisch.Ich benutze deswegen Logic.
Warum sollte er meine große Gurke meinen?Du meinst bestimmt „der Gerät“?