Fairchild 670 wird neu aufeglegt

Gähn. Es ist keine Raketenwissenschaft, aber eine Materialschlacht aus teuren (und nur noch als nicht unumstrittene Nachbauten) erhältlichen Röhren und Übertragern und es gibt bereits diverse entsprechend teure Hardware-Klone.
 
Für 200 Euro nehm ich einen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
  • Haha
Reaktionen: jet2, Synophon, synthpark und 3 andere
Bei GS wird geunkt, dass das Gerät 35k kosten würde.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie, Schlumpfpeter, Entone und eine weitere Person
Gibt es so was ähnliches nicht auch von Behringer?
 
  • Haha
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: jet2, synthpark, AudioPaw und eine weitere Person
Das Original war für seine Zeit unglaublich wegführend, das war der Ford T auch mal, aber deswegen würde ich mir keinen überteuerten Nachbau in die Garage stellen. Selbst ein Original ist nur was für Sammler, aber was die Sounds angeht, ist das eher - na ja.
 
Gabs irgendwann mal bei IKM for free :smil451c7211b9e19: aber irgendjemand wird schon unbedingt die original Marke als Hardware haben wollen. Gibt ja genug andere Beispiele wo es sehr gute Plugins und bezahlbare Hardware-Nachbauten gibt und trotzdem gibt irgendwer noch mehr Geld aus, damit der Name und das Gefühl stimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior
Wie hier schon angemerkt wurde, ist das so oder so nicht das originale Teil, weil die damaligen Bauteile gar nicht mehr verfügbar sind. Also eigentlich macht das doch überhaupt keinen Sinn!
 
  • #10
Wie hier schon angemerkt wurde, ist das so oder so nicht das originale Teil, weil die damaligen Bauteile gar nicht mehr verfügbar sind. Also eigentlich macht das doch überhaupt keinen Sinn!
Eigentlich geht es mir am .... vorbei.

Ob das Sinn macht oder nicht spielt doch für uns keine Rolle.

Wer das haben soll es kaufen, Foto mit wichtigen Gesichtsausdruck machen und das Teil dabei schön im Hintergrund.
Dann gibt es ein paar Seiten Wow und die Sache ist vorbei.

Aber ich glaube so wird es nicht ablaufen.
Wer das kauft möchte es unbedingt.
Für diese Person macht es hoffentlich klanglich Sinn.
 
  • #11
Eigentlich geht es mir am .... vorbei.

...
Als Konsument gesehen ist es komplett Latte.
Wir brauchen auch keine Hufschmiede oder Sensendengler.

Aber wenn sich zeitgenössisch jemand damit befasst und die Skills hat das auch umzusetzen, ist dieses Wissen nicht ganz verloren.
Insofern sehe ich das durchaus als willkommen.

Auch wenn ich es nicht brauchen kann oder gar bezahlen möchte.
 
  • #12
Das Original war für seine Zeit unglaublich wegführend, das war der Ford T auch mal, aber deswegen würde ich mir keinen überteuerten Nachbau in die Garage stellen.
Also, mein Ford Modell T läuft einwandfrei. Würde ich mir jederzeit wieder anschaffen.
 
  • #13
Was holt man sich mit dem Gerät? Auf keinen Fall das, was drauf steht. Denn das lässt sich nicht mehr herstellen.
 
  • #19
Als Konsument gesehen ist es komplett Latte.
Wir brauchen auch keine Hufschmiede oder Sensendengler.

Aber wenn sich zeitgenössisch jemand damit befasst und die Skills hat das auch umzusetzen, ist dieses Wissen nicht ganz verloren.
Insofern sehe ich das durchaus als willkommen.

Auch wenn ich es nicht brauchen kann oder gar bezahlen möchte.
Bauern und Reiter:innen brauchen noch Hufschmiede und Sensendengler. Dafür ist immer noch ein Markt da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Knutorius

Zurück
Oben