Drums programmieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #121
Eigentlich ist in diesem Video alles zusammengefasst.

 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: HannesMac, Entone, Glutamatjunkie und 4 andere
  • #122
  • Gute Antwort
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und ZornicvS
  • #123
OT: Wie so haben eigentlich vorallem Metaller so das Bedürfnis Drums (und Bass und ja sogar manchmal Gitarren) aus der Dose einzusetzen? Ernsthafte Frage.
 
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #124
OT: Wie so haben eigentlich vorallem Metaller so das Bedürfnis Drums (und Bass und ja sogar manchmal Gitarren) aus der Dose einzusetzen? Ernsthafte Frage.
Es gibt etliche Metal Gitarristen, aber deutlich weniger Metal Drummer
 
  • #125
OT: Wie so haben eigentlich vorallem Metaller so das Bedürfnis Drums (und Bass und ja sogar manchmal Gitarren) aus der Dose einzusetzen? Ernsthafte Frage.
Ich bin alleine, also bleibt mir nichts anderes übrig.

Natürlich wäre es schön wenn man mit anderen Musik machen könnte, aber aus Erfahrung weiß ich das Ausreden an der Tagesordnung sind.
Keine Zeit, kein Geld usw.
 
  • #127
OT: Wie so haben eigentlich vorallem Metaller so das Bedürfnis Drums (und Bass und ja sogar manchmal Gitarren) aus der Dose einzusetzen? Ernsthafte Frage.

Weil man meist nix anderes zur Verfügung hat. Das ist jedenfalls bei mir der Grund. Und auch wenn ich keinen Metal mache, so ist das ja eine ziemlich stilunabhängige Sache.
Ich würde allerdings in den Musikstilen, in denen ich mehr oder minder daheim bin, niemals Bass und Drums (Keys eher auch nicht, aber MIDI ist da ja meist ausreichend) aus der Dose nehmen, sollte es sich um eine ernsthafte Sache handeln (Gitarren ja ohnehin nicht), es sei denn, ich will, dass es auch explizit sequenziert/synthetisch klingt.
 
  • #128
OT: Wie so haben eigentlich vorallem Metaller so das Bedürfnis Drums (und Bass und ja sogar manchmal Gitarren) aus der Dose einzusetzen? Ernsthafte Frage.
Weil der heutige Metal synthetisch ist. Dosendrums gehören heutzutage zu Metal wie Dosendrums zu Techno gehören.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und oliveramberg
  • #129
OT: Wie so haben eigentlich vorallem Metaller so das Bedürfnis Drums (und Bass und ja sogar manchmal Gitarren) aus der Dose einzusetzen? Ernsthafte Frage.
Vermutlich "Maxime Solemn" (Solemn Tones) prägte dabei den Begriff "Midi-Metal", bzw. "Midi > You" (Midi ist größer als du).

5OvqsnLF_400x400.jpg
 
  • #130
OT: Wie so haben eigentlich vorallem Metaller so das Bedürfnis Drums (und Bass und ja sogar manchmal Gitarren) aus der Dose einzusetzen? Ernsthafte Frage.
Wahrscheinlich spielt dabei auch eine Rolle, dass Metal eher nicht groovt, sondern relativ gerade aufm Punkt ist.
Ist etwas leichter zu programmieren.
Ich habe mal mit einem gelernten Metaller Drummer gespielt, als ich ihm sagte, er solle mal etwas mehr nach hinten spielen, hat er mich angeguckt wie ein Auto...lol!
 
  • #131
Dosendrums gehören heutzutage zu Metal wie Dosendrums zu Techno gehören.
Auch wenn die meisten Metaller sich wohl verbitten würden, mit Techno in einen Topf geworfen zu werden, kann ich mir das auch vorstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und Entone
  • #132
Mal wieder Drummen ... etwas eingestaubt
20220615_135544.jpg
 
  • Interessant
Reaktionen: Hyp
  • #133
Auch wenn die meisten Metaller sich wohl verbitten würden, mit Techno in einen Topf geworfen zu werden, kann ich mir das auch vorstellen.
Aktuelle Metalproduktionen haben doch nur noch vergleichsweise wenig mit "Bandfeeling" zu tun. Alle Instrumente werden maximal gegated, quantisiert und z.T. durch Samples ergänzt/ersetzt. Ich sehe da keinen großen Unterschied mehr in der Herangehensweise im Vergleich zu elektronischer Musik.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Hyp, Schludi, sts und eine weitere Person
  • #134
Ich sehe da keinen großen Unterschied mehr in der Herangehensweise im Vergleich zu elektronischer Musik.
Ja. Nur: Wenn Du noch weiter schreibst, musst Du mit heimtückischen Attacken von Metal-Fans rechnen, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Ethersis, Schludi und Entone
  • #135
Naja, wenn ich könnte, würde ich gerne noch scheißer für heutige Verhältnisse klingen, als ich es so oder so schon tue. Aber Drummer gibt´s halt nicht an jeder Ecke. Und dann müssen die wenigen auch noch Bock auf den Schund haven.

Für Geld kann man aber vieles kaufen, gerade auf Fiverr. Es liegt da an jedem selbst. Es wird sich dort garantiert jemand finden lassen, der einem für den Kaufpreis eines Superior Drummer ein Album von 40min einprügelt. Du musst halt nehmen was kommt. Alles andere ist natürlich mehr Aufwand und teurer.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Schludi und sts
  • #136
Ja. Nur: Wenn Du noch weiter schreibst, musst Du mit heimtückischen Attacken von Metal-Fans rechnen, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen.
Das ist mir egal. Ich bin selbst Metalfan und weiß, dass ich Recht habe. :D
 
  • Danke
Reaktionen: Schludi und sts
  • #137
Ja. Nur: Wenn Du noch weiter schreibst, musst Du mit heimtückischen Attacken von Metal-Fans rechnen, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen.
Nö, er hat recht. Aktuelle Produktionen sind fürchterlich. Da wird klinisch sauber gespielt und im Editing der perfekteste Ton der perfekten Töne recycelt und ... ach ...
Auch wenn es Metal ist, die Konserven, die aus diesem Metall entstehen, klingen nervig.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Schludi, sts und Entone
  • #138
Ja. Nur: Wenn Du noch weiter schreibst, musst Du mit heimtückischen Attacken von Metal-Fans rechnen, die das nicht auf sich sitzen lassen wollen.

In den 90ern hätte das niemand akzeptiert. Heute sind die großen Vorbilder diejenigen, die genau so produzieren. Ein Nerd programmiert Drums, die anderen Nerds spielen schön zu Hause ein, ein weiterer Nerd (wie JST) bastelt das alles zusammen. Wenig RnR.

Wenn man so will - was früher die Krücke des Homerecordlers war, ist heute Standard.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: HannesMac, Schludi, Ennui und eine weitere Person
  • #139
Wir können ja als Gegenbewegung Techno mit einem Schlagzeug machen um uns zu rächen o_O. Und anstelle eines Humanizers nutzen wir eine harte Quantisierung.
 
  • Haha
Reaktionen: Entone, sts und muffy
  • #140
Das ist mir egal. Ich bin selbst Metalfan und weiß, dass ich Recht habe. :D
Ich bin kein Metal-Fan und weiß, dass immer das Gegenteil wahr ist - auch das Gegenteil vom Gegenteil. Selbst wenn es nicht stimmt.
 
  • Haha
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Schludi, moon-dog und Entone
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben