Cubase 12 kommt

Mein erster Eindruck: ich bin enttäuscht. Was mich genervt hat, nervt immer noch genauso.
Danke für Deinen ausführlichen Kommentar und die weiteren Infos. Das hilft allen Interessierten weiter. ^^
Siehe oben, war ja ausführlich beschrieben.

Wenn es eine Firma wie Steinberg nicht hinbekommt, so ein "Feature" anständig zu programmieren, es nicht hinkriegt, dass sich das Ding die Aktivierung einer Einstellung merken kann, boah, dann le**t mich. So viele neue, geile Sachen kann da keiner reinbauen, um mich dort abzuholen. SCHWACH, Steinberg, SEHR SCHWACH.
 
Wenn dann in 5 Jahren wieder genug User an Cubase gebunden sind, kommt der Dongle 2.0 und dann wird Kasse gemacht weil die Meisten aus Gewohnheit bei Cubase bleiben.
Gestern erst kam Cubase 12 heraus und heute ist tatsächlich schon das Internet voll mit angeblich voll funktionsfähigen illegalen Versionen, das ging dann wohl wirklich sehr schnell. Soll sich dabei tatsächlich um eine ukrainische Crackergruppe handeln, gerade in der jetzigen Zeit etwas "makaber" ;)
Dass dadurch nun viele ihre DAW wechseln, denke ich eher nicht. Vermutlich werden Manche mal Cubase ausprobieren, aber große Auswirkungen würde ich da nun eher nicht befürchten.
 
Und damit habe ich, und alle anderen ehrlichen User, auch weitere Entwicklungen unterstützt. Sonst gäbe es kein C12. So einfach ist das.

Und nun wirst du in Zukunft erheblich mehr dafür zahlen müssen, weil Steinberg den Raubkopierschmarotzern ohne jede Not wieder Tür und Tor öffnet.
 
Dass dadurch nun viele ihre DAW wechseln, denke ich eher nicht. Vermutlich werden Manche mal Cubase ausprobieren, aber große Auswirkungen würde ich da nun eher nicht befürchten.
Nein, ich auch nicht. Fragt sich doch jeder, was diese blödsinnige Fensterverwaltung soll.
 
Und nun wirst du in Zukunft erheblich mehr dafür zahlen müssen, weil Steinberg den Raubkopierschmarotzern ohne jede Not wieder Tür und Tor öffnet.
Wieso soll man deswegen in Zukunft dann mehr dafür zahlen?
 
Hat schon mal jemand die Performance vs. 11 verglichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand C12 auf Win 8.1 am laufen?
Frage ernsthaft für einen Freund.
 
Gestern erst kam Cubase 12 heraus und heute ist tatsächlich schon das Internet voll mit angeblich voll funktionsfähigen illegalen Versionen, das ging dann wohl wirklich sehr schnell.
Der neue Kopierschutz ist ja schon seit ein paar Monaten für andere Steinberg Software im Einsatz gewesen. Wenn einmal das Prinzip verstanden wurde, ist die Anpassung auf neue Software dann ein Kinderspiel.

Traurig das man ohne Not nun auf einen löchrigen Kopierschutz steckt, um damit dann einen Teil der Update-Einnahmen in Kopierschutzverbesserungmaßnahmen zu stecken.

Das Hase/Igel Spiel ist wieder eröffnet. Wie gesgat ohne jede Not.
 
Wieso soll man deswegen in Zukunft dann mehr dafür zahlen?

Weil Steinberg jetzt wieder Personalkosten in die Programmierung/Anpassung des Kopierschutzes stecken muss. Die Zeit die der Steinberg Mitarbeiter damit verbringt sich mit Löcher stopfen im Kopierschutz zu beschäftigen, kann er nicht in die Entwicklung neuer Features stecken. Ergo: Entweder Updates teurer machen für den Mehraufwand Kopierschutz oder weniger Features für gleiches Geld.

Da das Update von 10.5 auf 12 aber heute schon 169 kostet, statt sonst 49 + 99, ist jetzt schon klar wo die Reise hingeht, oder?
 
Da das Update von 10.5 auf 12 aber heute schon 169 kostet, statt sonst 49 + 99, ist jetzt schon klar wo die Reise hingeht, oder?
Ja, ein Döner + Cola weniger innerhalb von 2 Jahren. Keine Ahnung wie man das verkraften soll.
 
Da gab es doch immer noch vereinzelt Fenster aus der gefühlten Windows 95-Zeit.
Z.B. der Drummap-Editor sieht aus wie vor 20 Jahren,
1646342047335.png


auch am Pool und einigen anderen Fenstern hat sich nichts / wenig verändert.

1646342181627.png
 
die Gerüchte lauteten, dass der Kopierschutz zuviel Leistung frisst
Was auch schon bestimmt in 800.000 Tests widerlegt wurde. Der Dongle braucht im laufenden Betrieb nicht mehr Leistung als eine USB Maus.

Aber ist auch egal. Ich werd mich mal mit der neuen Freeware-Version genauer beschäftigen. Steinberg gets what steinberg wants.

Ein Schlag ins Gesicht jedes zahlenden Kunden. Jetzt müssen die Steinis auch das Echo vertragen können.
 
Ja, ein Döner + Cola weniger innerhalb von 2 Jahren. Keine Ahnung wie man das verkraften soll.

Richtig! Es gibt keine Inflation, gar nichts wird in diesem Land teurer! Der Wettbewerb und die EZB und die Bundesregierung haben alles im Griff! Gehen Sie weiter, machen Sie weiter Ihr Kreuz an der richtigen Stelle!
 
Ja, ein Döner + Cola weniger innerhalb von 2 Jahren. Keine Ahnung wie man das verkraften soll.
Es geht ums Prinzip. Kunden die jahrelang ehrlich bezahlt haben bekommen den Tritt und Raubkopierern und Schmarotzern wird von Steinberg die Tür aufgehalten.

Das der neue Kopierschutz nicht funktioniert und gehacked wurde ist seit Wochen bekannt. Steinberg war also völlig bewusst, dass keine 24h nach Release der Crack verfügbar ist.
 
Es geht ums Prinzip. Kunden die jahrelang ehrlich bezahlt haben bekommen den Tritt und Raubkopierern und Schmarotzern wird von Steinberg die Tür aufgehalten.
Also ich kann dir versichern, dass die Leute die Cracks verwenden so oder so nie etwas kaufen.
Schau dir doch mal an was auf Audioz alles an Crack gefeiert wird. Reaper!!!
Wir reden von 60€ für eine DAW und selbst diese DAW wird nicht bezahlt.

Ob man diesen Leuten die Tür aufhält oder nicht ist völlig egal. Ist es nicht gecrackt, kaufen sie es trotzdem nicht sondern suchen sich eine andere gecrackte DAW.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben