Cubase 12 kommt


Bist du dir sicher? Woher diese Info? Hörensagen?
ich google nach „Cubase 10 Crack“ und sogar für Cubase 10 finde ich etwas.
Aber ob das wirklich ein Crack ist oder eine Software die dir irgendwas installiert was dir Schaden zufügt kann ich nicht sagen.
Sehr oft findet man nicht das gewünschte sondern Spyware, etc.
ich würde mich nicht darauf verlassen ob es nun wirklich ein Crack ist.
 
Das alljährliche Genörgel bleibt bleibt nicht aus. Das ist Tradition. Ich finde die neuen Funktionen sind die 100 Euro wert. Ist bestimmt nicht Jedermanns Sache, das hat aber mit der persönlichen Arbeitsweise zu tun. Der eine braucht dies, der andere das.

Der FX Modul ist schon ein krasses Plugin. Frequenzabhängiges Effekte kenne ich so in der Form bei keinem anderen Plugin.

Der neue MIDI Remote war doch schon für Cubase 11 geplant. Viele haben sich einen überarbeiteten Editor gewünscht. Der alte "MIDI Instrument erstellen" war furchtbar.

Die neue Funktion, mit der man Audio Events im die Akkordspur ziehen kann ist auch verrückt. Ich brauche sowas zwar nicht aber die nächsten Cubase Versionen machen vielleicht Melodyne und Vochlea Dubler Konkurrenz. Wenn Cubase mehrstimmige Audio Events erkennt, dann kann Melodyne demnächst den Gürtel enger schnallen.

Leider gibt es immer noch kein Multi Freeze oder Multi Render in Place. Oder habe ich etwas übersehen auf der Steinberg Website?

Einen neuen Vocoder gibt es auch nicht. Den haben sich auch viele gewünscht.
 

Ja. Mit Cubase jetzt exakt nun wie bei Studio One. Für S1 gibt´s nach jedem Release auch sofort einen Tag später die "kostenlose" Version im illegalen Darknet zu finden. Und das schon bei S1 seit Anbeginn. Nun also auch Cubase.
Ist doch wunderbar, dass nun Leute, die nicht viel Geld haben oder nicht gewillt sind, dafür zu bezahlen, endlich auch Cubase Pro in aktuellster Version auf ihren Rechnern antesten können. :)

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lol was für ein geheule. Wer hat denn zeit den ganzen Tag nach cracks zu suchen für software welche man legal nutzt?

50% umsatzeinbusse für steinberg? Was für eine gequirrlte scheisse. Den Preis für das upgrade der hauptsoftware hat man in nichtmal nem halben Tag arbeit drin… wenn man aber natürlich anstatt an produktionen zu arbeiten seinem tragischen zynismus online fröhnt, ist das schon eine schwer rechtzufertigende investition
 
@Kwaku
"Der FX Modul ist schon ein krasses Plugin. Frequenzabhängiges Effekte kenne ich so in der Form bei keinem anderen Plugin."

Cableguys?

 
Leider gibt es immer noch kein Multi Render in Place.
Doch, das geht schon immer. Musst nur die richtigen Einstellungen im Render In Place-Dialog tätigen.

Ein zusätzlicher Tipp hierzu: nimm mal das Auswahlbereich-Werkzeug. Einfach mit diesen alle gewünschte Events im Arrange auswählen, RIP abfeuern, done. Es werden alle Spuren in diesen Takt-Bereichen gemeinsam automatisch gerendert. Timesaver.
Und mit dem neuen Render Export in C12 noch mal geiler...
 
Zum Thema C12 Crack-Software...

Vorabinfo: +++ Cubase-Cracks sind nur gut! +++

Mitmenschen, die keine Kohle ausgeben wollen oder können, nutzen bekanntermaßen ja gerne mal frei erhältliche Cracks, beispielsweise vielfach von S1 oder Ableton, und den anderen sehr leicht crackbaren Softwares.
Und nun kommt Cubase als Crack dort auch wieder hinzu zum freien Download und ausführlichen Testen!
Diese Cracksüchtigen haben somit ab sofort nun eine weitere tolle bequeme wie kostenlose Möglichkeit zu entdecken, was ein modernes Cubase Pro alles kann, und was Cubase so an einzigartigen Features bietet, von den top Onboard-Plugins in Cubase ganz zu schweigen. Und vor allem, wie gut und schnell man damit tatsächlich arbeiten kann, wenn man sich mal intensiver eingearbeitet hat.
Das alles ermöglicht diesen Mitmenschen nun eine Crack-Version - die Diskriminierung hat somit auch hier endlich ein Ende! ^^
Und nicht wenige davon werden sich für einen seriösen Cubase-Kauf später entscheiden.
Selbst vergünstigte Cubase-Deals gibt es da ja immer wieder und die Masse an Lizenzen machen es eh heutzutage.

Ergo: Auch die neuen Cubase-Cracks werden nun viele Neukunden generieren.
So oder so. Und das ist auch gut so!
Es wird dann zwangsläufig aufgrund der neuen Cracknutzungen logischerweise viel mehr Postings in Cubase-Foren geben und auch auf Videoplattformen wie Youtube uvam. wird viel mehr Cubase-Content zu sehen sein.
Es sind in der Tat goldene Zeiten für jede musikschaffende Klientel, mit oder ohne Cubase Crack. :)


Cubase kostet absolut nicht viel und ist noch viel zu billig für das, was es alles mitbringt.
Leute, die ernsthaft damit arbeiten, werden es eh weiterhin kaufen. Und nun wird einzig parallel ein neuer Markt entstehen für die Kinderzimmer Crack-User, die Cubase Pro auch kennen lernen dürfen. Alles gut also. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch die neuen Cubase-Cracks werden nun viele Neukunden generieren.
Würde ich als "Wunschdenken" bezeichnen. Warum sollte sich jemand Cubase kaufen, wenn er ein "kostenloses" haben kann?
Da kannst du sicher bei allen Herstellern nachfragen, aber Cracks an sich führen selten zu späteren Kaufabschlüssen, sogar dann nicht, wenn Cubase 50 Euro kosten würde. Erst wenn der funktionierende Crack ausbleibt, dann wird eventuell gekauft.
Das ist etwas anders als früher, heute kaufen Manche nicht mal mehr ein 5 Euro Plugin, wenns dies gecrackt gibt.
Deswegen vielleicht auch das Sphere Angebot bei Presonus...kein Warten auf Cracks, jede Menge "Exclusiv Angebote" usw., das lohnt sich dann eventuell auch für solche User. Man muss dem zahlungswilligen Kunden lukrative Zusatzangebote machen.
Im Prinzip ist es nun bei Cubase genau anders herum, der Crack wird einige vorher "kaufwillige Kunden" vom Kauf abhalten, zumal schon immer jedermann Cubase fast kostenlos per Demo ausprobieren konnte und dafür kein Crack notwendig war. Nach deiner Logik müssten dann ja bisher alle gecrackten DAWs jede Menge Neukunden generiert haben und Cubase wäre im Abseits, aber war es so? Dass es dafür mehr Videos usw. geben wird, daran glaube ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kwaku
"Der FX Modul ist schon ein krasses Plugin. Frequenzabhängiges Effekte kenne ich so in der Form bei keinem anderen Plugin."

Cableguys?

Oder Blue Cat's MB-7

https://www.bluecataudio.com/Products/Product_MB7Mixer/
 
...kein Warten auf Cracks,
Gibt es für Crack Konsumenten keine legalen Methadon Programme?
Zum Beispiel jeden Monat die Demo Version neu installieren oder wie wäre es mit Internet Cafés wie in Südkorea. Nur mit dem Unterschied, dass man dort nicht Spiele zockt sondern Cubase mietet.
 
@Kwaku

Cableguys?


Hätte ich das früher gewusst 😔
 
Vor über 25 Jahren (als ich finanziell noch etwas klammer war) habe ich meine Rechnermusiker-Karriere mit einer gecrackten Cubase-Version auf'm Atari begonnen, bin dann später am Audio-PC zu einer teuer gekauften Cubase VST 3.5 gewechselt, habe dann noch vereinzelt "günstige Software" (VstI, FX) getestet, die teilweise aber ziemlich verbuggt war.

Seit ca. 20 Jahren kaufe ich mir all das, was ich brauche/haben will und warte auch schon mal einen Sale ab.

Vor einem Neukauf werden außerdem ausgiebig Trial-Versionen getestet und entweder gekauft oder verworfen.

Ich denke, so wie mir ging/geht es vielen unter uns.

Wer jemals ohne CrackZ/WareZ war, der werfe den ersten Stein. ;)
 
Würde ich als "Wunschdenken" bezeichnen. Warum sollte sich jemand Cubase kaufen, wenn er ein "kostenloses" haben kann?

Ich habe schon einige Tools auf diesem Wege probiert und anschließend gekauft.
Am Ende ist es so, dass diese Leute sich Cubase nie gekauft hätten, sondern dann eben Studio One gecrackt haben. Letztlich kann es uns doch egal sein, oder?
 
Wer jemals ohne CrackZ/WareZ war, der werfe den ersten Stein. ;)
Das letzte große Ding war denke ich das UVI Zeuchs. Heiß begehrt, alle wollten haben, nun haben alle, aber vermutlich auch gemerkt, dass es gar nicht so toll ist und wieder gelöscht. Meistens dienen all die Sachen nur zum ausprobieren, es wird getestet, gesammelt, aber keine Musik mehr gemacht. Das ist so, als wenn du einem Kind alle Lieblingsspeisen kochst, aber alles viel zu viel ist und am Ende nur Bauchweh macht. Dass bei UVI nun die Neukunden Schlange stehen usw., glaube ich nicht. Genauso wenig bei reFX, Waves usw. und das wird auch bei Steinberg nicht anders sein. Deshalb widersprach ich da teilweise dem rkdk. Von Cracks profitiert so eine Firma eher nicht bis selten. Ohne nachzusehen, würde ich vermuten, dass derzeit bei z.B. Brainworx jene Plugins am "beliebtesten" sind, bzw. am meisten gekauft werden, die ungecrackt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben