Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.302
- Reaktionen
- 13.258
- Punkte
- 58.270
Genau so sehe ich das auch. Falls es vorher anders rueber kam lag es an ungluecklicher Ausdrucksweise meinerseits oder an Fehlinterpretation oder evtl. an einem Mix aus beidem.Es gibt eine nicht geringe Anzahl von Nutzern in dem speziellen Musik-/Audiobereich, die wollen, dass es quasi keine Unterschiede zwischen den Preisklassen gibt.
Und es gibt auch jene (ebenfalls gar nicht so wenige), die wollen, dass günstigere Produkte sogar besser sind. Das lässt sich gerade in Foren immer wieder schön lesen. Dieses verbalisierte gute Gefühl der Überlegenheit, dass andere so doof sind und sich etwas einbilden, man selbst aber drüber steht und fürn Appel und ´n Ei gleichwertiges oder gar besseres gekauft hat.
Ist doch vollkommen irrelevant, in welche Richtung das geht. Ein ABX Test inkl. gescheitem Versuchsaufbau (bei Wandlern eben bspw. ein Loopback-Routing) schafft doch in jedem Fall Klarheit, denn danach kann jeder - egal ob per Ohr oder Messequipment - für sich sagen, ob es Unterschiede gibt, wie groß die ausfallen und ob es die Unterschiede wert sind, dafür Geld hinzulegen (oder eben auch einzusparen). Klar und einsichtlich, ohne jeglichen psychoakustischen oder marketingtechnischen Ballast.
Aber anstatt dessen wird rumdiskutiert und es werden halbgare Files dargeboten. Das macht so richtig gar keinen Sinn.
Ich finde es auch nach sechzehn Jahren in diesem Forum für immer noch erstaunlich, wie einige sofort über andere herfallen, wenn diese mal bereit sind in hochwertiges Equipment zu investieren. Der Tenor ist dann immer der gleiche, wie wenig Sinn das mache. Ich könnte darauf wetten. Und es sind immer die selben. So als ob man*frau erst die höheren Weihen haben müsste. Man*frau kann drauf wetten!
Es geht doch so richtig *überhaupt* nicht darum, jemandem zu erzählen, dass irgendwas keinen Sinn (oder ganz viel Sinn) macht. Sondern einfach darum, nüchterne, von jedem nachvollziehbare Vergleichsumgebungen zu schaffen. Könnten die Leute, die hier über Highend-Wandler verfügen, ohne das geringste Problem in wenigen Minuten hinbekommen, es gibt einfach ein File, das wird dann von jedem ein- oder mehrfach durch ein Loopback-Routing geschickt und fertig. Der Arbeitsaufwand besteht im direkten Verkabeln des Aus- und Eingangs, des Anlegens eines Testsongs, des Aufnehmens und Hochladens auf einen geeigneten Server und des Postens eines Links. Insgesamt also 5-10 Minuten (großzügig bemessen).
Was für mich viel verwunderlicher ist, ist, dass diejenigen, die über das höherwertige Equipment verfügen, zwar gerne lange und viel darüber schreiben, ein solch schlichter Test wie eben eine Loopbackaufnahme aber offensichtlich außerhalb der Möglichkeiten liegt, denn ansonsten wären wir auf Seite 16 dieses Threads nicht mehr dabei, darüber zu diskutieren, ob oder wie doll teurere Wandler das Ergebnis beeinflussen sondern würden einen ganzen Haufen Files zur Verfügung haben, denen dann jeder in welchem ABX Szenario auch immer selber lauschen könnte.