- Registriert
- 12.08.08
- Beiträge
- 2.285
- Reaktionen
- 1.905
- Punkte
- 8.043
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
4 verschiedene Bässe im mid-tempo Thrash downpicking vergleich - welcher passt in euren Ohren am besten?
View: https://www.youtube.com/watch?v=RrA0RJS1HVw
4 verschiedene Bässe im mid-tempo Thrash downpicking vergleich - welcher passt in euren Ohren am besten?
View: https://www.youtube.com/watch?v=RrA0RJS1HVw
Hmm, erstgemeinte Nachfrage: Was wäre denn deiner Meinung nach der "richtige" Amp Sound?Schwer zu sagen, da es imo auch der falsche Amp Sound für die Mucke ist. Mit dem cleanen Sound kommt der Spector am besten. Mit der korrekten Multiband Zerre kann das wieder anders aussehen.
Hmm, erstgemeinte Nachfrage: Was wäre denn deiner Meinung nach der "richtige" Amp Sound?
Ich mach mir da schon auch einige Gedanken, habe mich z.B. ganz bewusst gegen einen dynamic split / clean Tiefen, Mitten-"Loch" und dann die brachiale Zerre auf 1500-2000 entschieden. Als "clean" hätte ich den Sound auch nicht bezeichnet:
Anhang anzeigen 157343
Aber ja, es ist natürlich schon eher auf "Durchschneiden" statt "Ausfetten" ausgelegt.
Außerdem hab ich den Greenscreen gegen nen schwarzen Backdrop, realen Nebel und farbiges Licht eingetauscht.
Ja, wobei ... naja, eigentlich ist es die alte. Also die ganz alte.Und ne neue Maske gibt's anscheinend auch.
Saugeil!Ich konnte mein Kreidefarbe- und Relicexperiment nun abschließen. 1947 von Leo Fender im Garten vergraben, ist der erste Prototyp als Scheunenfund nun wieder aufgetaucht.
Anhang anzeigen 157669Anhang anzeigen 157670Anhang anzeigen 157671
Im Vergleich zu meinen anderen Strats tendenziell etwas dunkler. Hab das Kloppmann Deml Set drauf. Das macht schon Spaß. V.a. der Humbucker fügt sich richtig gut rein und hat nicht zu viel Schärfe.Und wie Klingt se die Else?
Rein optisch echt komplett mein Ding. Hellblau über Sunburst (?) mit Zebra Humbucker, wunderschön reliqued...ein Traum!Ich konnte mein Kreidefarbe- und Relicexperiment nun abschließen. 1947 von Leo Fender im Garten vergraben, ist der erste Prototyp als Scheunenfund nun wieder aufgetaucht.
Anhang anzeigen 157669Anhang anzeigen 157670Anhang anzeigen 157671
Naja, bisschen abschleifen und dann ein Goldtop draus machen.1947 von Leo Fender im Garten vergraben, ist der erste Prototyp als Scheunenfund nun wieder aufgetaucht.
Danke Sascha. Probier mal Kreidefarben aus. Sind super easy zu verarbeiten.Bin ja normalerweise kein Relic-Fan, aber das sieht mal ganz schön geil aus.