Wieso ist da ein b in der es tonleiter?

CharlyBeck

Bit-Steller
Registriert
23.02.14
Beiträge
3.513
Reaktionen
1.320
Punkte
7.810
Hallo,

ich werkel gerade mal wieder etwas am thema musiktheorie rum. Nun vermute ich, dass ich derzeit in d# unterwegs bin. Natürlich kann man dann nicht d# sagen sondern es muss "es" heissen, ist ich das richtig?

Weil dann komme ich mit dem Wiki artikel ins schleudern. da heisst es, dass die tonleiter "es" wäre:
es - f - g ^ as - b - c - d ^ es

Probleme habe ich mit dem b. Das stimmt doch nicht?! sollte es nicht etwa heissen
es - f - g ^ as - a# - c - d ^ es

respektive, ich schreibs mal so, weil mir nicht klar ist, wann b und wann man # schreibt:

d# - f - g ^ g# - a# - c - d ^ d#

aber jedenfalls die h-note(b) ist doch da nicht drin in "d#" respektive "es" tonleiter ? Denn g und ein as bzw g# plus ein ganzton sind bei mir nicht b sondern eben a#

Ich hoffe mal wikipedia hat hier nen fehler drinne, weil sonst muss ich einmal mehr sagen, dass ich garnix kapiert habe... grr....

Meine Frage wäre also: Stimmt das b oder musus hier a# stehen?
Weiterführend wäre ggf. cool in Erfahrung zu bringen, wann man # und wann man b schreibt....
 
bor---kann es sein dass das b nur im englischen für "h" steht aber im deutschen für ein vermindertes h steht?!

Ich dreh durch...
 
Bb stimmt natürlich! Es kommen in Moll- oder Dur-Tonarten keine gemischten Vorzeichen vor.
 
Lösung: H und b sind zwei verschiedene Töne, b = h mit b. A# und b sind der gleiche ton. In eb dur kommt natürlich kein # vor. Einfach mal einen blick auf den quinzenzirkel werfen
 
  • Danke
Reaktionen: CharlyBeck
hiern sieht mans..
 
Ja danke, das hat mich nun gerade etwas ins schleudern gebracht, ich hatte eigentlich ne andere frage, mach dazu gleich mal einen anderen thread auf....
 
Lösung: H und b sind zwei verschiedene Töne, b = h mit b. A# und b sind der gleiche ton. In eb dur kommt natürlich kein # vor. Einfach mal einen blick auf den quinzenzirkel werfen

Ja das ist für mich noch ein mysterium, warum man manchmal # und manchmal b schreibt... gabier isch net ;-)
 
  • #10
bor---kann es sein dass das b nur im englischen für "h" steht aber im deutschen für ein vermindertes h steht?!

Ich dreh durch...
Die deutsche Tonleiter kannst du getrost ignorieren mit ihrem H.

Es gibt kein H. Halte dich an das englische B für die weiße Taste und Bb für die schwarze Taste.
 
  • Danke
Reaktionen: CharlyBeck
  • #11
Bb stimmt natürlich! Es kommen in Moll- oder Dur-Tonarten keine gemischten Vorzeichen vor.

Ja Bb zu schreiben wäre sicherlich sinnvoll um Verwirrungen vorzubeugen... is doch so dass im englischen b = das deutsche h gemeint ist?
 
  • #15
Dis-Dur wird aufgrund der vielen Vorzeichen praktisch nicht verwendet. Stattdessen verwendet man Es-Dur als enharmonische Verwechslung. Eine Tonleiter hat wie bereits gesagt entweder Kreuze oder b. Bei dis-dur wären es 9 Kreuze, bei Es-Dur sind es drei b. Neun Kreuze wären schwierig zu notieren und eben nicht ganz einfach für den Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CharlyBeck
  • #16
@CharlyBeck Es geht hier nicht um englische (Bb) oder deutsche (B) Schreibweise, sondern um Deine Frage, ob nicht statt des Bb ein A' vorkommen müsste: Nein. A ist schon vorhanden und das H muss zu B erniedrigt werden. Außerdem wie oben.
 
  • #17
Als ich "In Vivo Guitar" las, fing ich an die deutsche Schreibweise zu ignorieren und bin seit dem kompatibel mit der Welt
 
  • #18
Dis-Dur wird aufgrund der vielen Vorzeichen praktisch nicht verwendet. Stattdessen verwendet man Es-Dur als enharmonische Verwechslung. Eine Tonleiter hat wie bereits gesagt entweder Kreuze oder b.


Ok. Das ist ja schonmal ne info. und wann hat sie kreuze und wann b s? ^^
 
  • #19
@CharlyBeck Es geht hier nicht um englische (Bb) oder deutsche (B) Schreibweise, sondern um Deine Frage, ob nicht statt des Bb ein A' vorkommen müsste: Nein. A ist schon vorhanden und das H muss zu B erniedrigt werden. Außerdem wie oben.


Ok... d.h. wenn ein a vorkommt, darf kein a# vorkommen sondern dann schreibt man bb statt a#? Nu gut, wenn das so ist :p
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben