Vocal-Remix-Contest 2014

Also Äpfel esse ich nicht!!! Ich esse lieber Hühnersuppe.

also Räumchen, Du bist ja nun von vorvorgestern. Das hat ja schon soulfrontier NIveau.

Bitte mal upgraden auf Neuzeit ja? Dann sprechen wir uns wieder :)
 
...aber letztendlich passt dann die Musik garnichtmehr zu den Vocals oder zu der Geschichte die die Vocal erzählt. ...Der kreative Wahnsinn gefällt sicherlich dem Erzeuger, und es steckt ja auch eine Menge Arbeit und Schweiß drin, aber funktioniert der Song da am Ende noch ?

Kommt darauf an, wie der Erzeuger drauf war. Das ist wie ein Witz den man erzählt - und keiner versteht ihn. Auweia, da haben wir so einen Stilbruch in der Pipeline, den ich prägend mit verschuldet habe. Demnächst als CoOp im Voting. Aber schön ist der Wahnsinn immer wieder.
 
Auweia, da haben wir so einen Stilbruch in der Pipeline, den ich prägend mit verschuldet habe. Demnächst als CoOp im Voting. Aber schön ist der Wahnsinn immer wieder.

Ich kenn deinen Mix Raumchen und find die richtig geil ! Meine perönliche Nr. 2 beim Voting ;)

Wer auch immer hier im Forum die Nr. 1 in meinem Voting gemacht hat : Ich will Spuren von Dir und das Ding nur vom Sound neu mischen.!!! .... bitteee....
smil451c5ad72a245.gif
.

Wenn das Rennen gelaufen ist kriegt meine Nr1 ne PN von mir, das ist schonmal klar !
 
davon spreche ich doch ...
Du sprichst nicht nur davon, Du beanstandest, dass andere nicht die gleichen Kriterien haben wie Du.

Das stimmt doch gar nicht. Das habe ich nirgendwo geschrieben !
Im Gegenteil, ich schreibe immer wieder, dass es nun mal so ist wie es ist ...

Oder geht es hier am Ende nur darum, dass eine bestimmte Vocal-Spur nicht in den Top 10-Beiträgen vertreten ist?

Und auch das stimmt nicht.
Da unterstellst Du mir wirklich einiges, was ich nicht gesagt habe. :-(


Ich wollte eigentlich nichts mehr schreiben, aber Unterstellungen mag ich einfach nicht.

Als ich recording.de entdeckte dachte ich: 'Mensch, geil. Endlich ein Musiker-Forum. Da werde ich jetzt endlich haufenweise Musik jenseits jeglicher Konventionen hören.'
Ist nicht so. Ist auch gut so. Vor allem beim Contest ist in der engeren Auswahl nun mal nichts unkonventionelles dabei. Und das ist auch gut so. Inzwischen, für mich.
Für Nähkästchen halt (noch) nicht. Und das muss sie halt lernen so wie ich, dass mangelnder Druck nicht automatisch zu unkonventionelleren Sachen führt.

Jeder macht hier die Musik, die er gerne macht. Das sage ich immer wieder und das ist auch vollkommen in Ordnung so. Und auch das sage ich immer wieder.
Es ist halt eine falsche Erwartungshaltung an die hiesigen Personen ...

Ich mag es halt, wenn ich neue Dinge ausprobiere, Sachen zusammenfüge, die im ersten Moment so gar nichts miteinander zu tun haben, musikalische Konventionen sprenge und mich dann wundere, dass es trotzdem klingt.
Und das finde ich auch bei Anderen toll, wenn sie sich mal an etwas wagen, was sie hier sonst nicht abliefern. So wie z. B. profhöll beim (vor)letzten(?) Contest. Oder Soulfrontier bei diesem.

Wieder Andere machen das Immergleiche, weil sie dabei entspannen, weil sie sich gerne bestätigen, weil es ihnen ganz einfach gefällt!
Das Eine ist so gut wie das Andere! Fertig !


Allerdings - und das sage ich auch: Die "Kritik" mangelnder Unkonventionalität (wie sie Nähkästchen aufgrund einer falschen Erwartungshaltung formulierte) ist sicherlich nicht ganz unberechtigt. Aber das sollte ja kein Problem sein. Dann ist das halt so, wie Nähkästchen in ihrem Post (wohl etwas polemisch) schrieb: Dass die Top10 musikalisch in Richtung der Radioprogramme geht, die ein etwas älteres, vom Musikgeschmack nicht so diversives Publikum haben. Da sollte man einfach drüberstehen, so wie Soundkraft das formulierte: Die Top10 haben halt den Geschmack der meisten Contest-Teilnehmer getroffen. Und über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten.
Und wer da etwas innovativeres, aufregenderes, weniger soundabhängigeres besser platziert sehen möchte, der darf das halt nicht hier erwarten. Wo ist das Problem, das zu sagen?

Kokolores ist es allerdings auch zu sagen: "Mööönsch, sind die Top10 jetzt aber soooo unterschiedlich und so unerhört ungehört!"
Das sind sie nämlich auch nicht. Das ist aber nun wirklich auch kein Problem!

Das daraus resultierende letztlich etwas die Luft aus dem Contest gerät, weil die Immergleichen den Contest gewinnen, weil es möglicherweise mit den Votes Einzelner vielleicht nicht immer ganz einfach ist, weil die Beiträge, die den Contest würzen und wirklich interessant machen, niemals eine Chance haben, das soltle vielleicht mal zu überlegen geben ...

Das entspringt halt daraus, wenn möglicherweise nur noch das Eine goutiert wird: Wie popnapp ja immer bemängelt: DER SOUND ! Und dann der eigene Geschmack. Und dann durchaus auch gewachsene Freundschaften / gemeinsame Neigungen / gegenseitige Hilfe, die zu gegenseitiger Hochpunktevergabe führt (ich könnte manchem hier auch kein schlechtes Voting geben. Wer bin ich denn?) .
Vielleicht führt das dazu. Vielleicht auch nicht.

Aber wie gesagt: Es ist halt wie es ist.
Und jede Erwartungshaltung daran, dass es anders sein könnte, ist vergeblich ...
Und eigentlich auch unnötig, darüber zu diskutieren.
 
Da unterstellst Du mir wirklich einiges, was ich nicht gesagt habe.

Gern. So wie Du: Du unterstellst, dass die Mehrheit hier ja sowieso nur frustrierte Möchtegern-Musiker sind, die geschmacklich nicht auf der Höhe der Zeit sind (man muss wahrscheinlich hinzufügen: "Im Gegensatz zu Dir", aber sparen wir uns das). Ein selbstgerechtes Urteil, verbrämt als vermeintliche "Beobachtung", vermischt mit etwas Küchenpsychologie, garniert mit einigen relativierenden Bemerkungen, auf die man sich später berufen kann, und serviert als Rundumschlag, damit sich bloß kein Einzelner angesprochen fühlt und entsprechend reagieren könnte.

Im Gegenteil, ich schreibe immer wieder, dass es nun mal so ist wie es ist ...

Du ver(sch)wendest also so viele Worte darauf, nur um zu beschreiben, dass es so ist, wie es ist? Wenn Du über das Wetter schreiben würdest, wäre das glaubhaft.

Dann ist das halt so, wie Nähkästchen ja auch in ihrem Post (wohl etwas polemisch) schrieb

Das war nicht "etwas polemisch", und das weißt Du auch. Und über die Motive für diese hingerotzten und überheblichen Beschimpfungen im fraglichen Textbeitrag (#1746) kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich selbst bedauere es angesichts solcher Ausfälle lediglich, Arbeit und Zeit in diesen Contest investiert zu haben.
 
Sag mal, sts, was tickt Dich eigentlich so an?

Ich kann an meinem Kommentar wirklich nichts unfreundliches finden. Im Gegenteil ich versuche immer wieder zu erklären, wie es zu unterschiedlichen Erwartungshaltungen kommt ...

Ich will halt nur nicht vollkommen auf Deine Meinung einschwenken.
Wenn es Dir aber so schwer fällt, dass andere Meinungen existieren und auch noch formuliert werden, nun ja ...


Du ver(sch)wendest also so viele Worte darauf, nur um zu beschreiben, dass es so ist, wie es ist? Wenn Du über das Wetter schreiben würdest, wäre das glaubhaft.

Und was soll jetzt schon wieder diese Unterstellung?
Verstehe ich einfach nicht.


Ich selbst bedauere es angesichts solcher Ausfälle lediglich, Arbeit und Zeit in diesen Contest investiert zu haben.
Vielleicht bist Du dann dafür einfach der Falsche ...
 
@Dodo
Hättest du es gestern so formuliert, wie du es eben gaten hast, wäre das eine Meinung, die man nicht teilen muss, aber respektieren kann.

Das gestrige Geschriebsel war leider gespickt mit allgemeinen Herablassungen und Abwertungen. Das gilt in noch stärkerem Maß für Nähkästchen. Schlichtweg unannehmbar und sehr unsportlich.

Was sts so "antickt" hat er für mich sehr klar und unmissverständlich formuliert. Weiß jetzt gar nicht, was es da nicht dran zu verstehen gibt.

Aber du sagst es ja selbst: Es ist halt, wie es ist!
 
Was sts so "antickt" hat er für mich sehr klar und unmissverständlich formuliert.

Sorry, lieber Nightfly. Aber was ihn antickt sind Unterstellungen/Interpretationen:


die geschmacklich nicht auf der Höhe der Zeit sind (man muss wahrscheinlich hinzufügen: "Im Gegensatz zu Dir", aber sparen wir uns das)
Davon z.B. habe ich nie geschrieben. Im Gegenteil ...


Möchtegern-Musiker
Das habe ich nie gesagt ...


Du schreibst von:
allgemeinen Herablassungen und Abwertungen.
Waren nicht so gemeint, sondern es war ein Erklärungsversuch ...
Und hintendran (oder davor(?)) stand auch, dass ich das weder böse noch wertend meine, sondern eben nur das, als was ich es meine: Ein Erklärungsversuch, warum die Mehrheit hier so votet wie sie votet ...

Was soll ich da sagen?

Das ist halt recording.de. Mit den Leuten, die ihm passen und vielleicht mir nicht. Und den Leuten, die mir passen, und vielleicht ihm nicht
(und natürlich denen, die uns beiden passsen und uns beiden nicht passen ...).

Vielleicht hat Nähkästchen in ihrer Wortwahl wirklich über das Ziel hinausgeschossen, doch das dürfte doch wirklich niemanden hier so sehr stören.
Manch einer hat sie sogar für ihre Ehrlichkeit gelobt. Und wenn ein Lob schon für Ehrlichkeit ausgesprochen wird ... hmmm, was sagt das wohl ...

Ich glaube vielmehr, dass offenbar durchaus als störend empfunden wird, dass sie - zumindest inhaltlich - vielleicht nicht ganz unrecht hat.
Oder es stört nicht. Auch gut.

Aber mich da ständig anzugehen und mir permanent irgendwelche Intentionen oder Aussagen zu unterstellen finde ich - jetzt nicht sooo gut ....
 
Also mal von Befindlichkeiten, Geschmäckern, Genres abgesehen, es gibt auch einfach nur Wahrscheinlichkeiten. Vocals, die öfter genommen wurden, haben einfach eine nüchtern höhere Chance in die Top 10 zu kommen.

(unbereinigte Gesamtanzahl genommener Vocals, ungeachtet Mashups)

GEDANKE 20%
GO SMILE 19%
WASTED YEARS 17%
IM SCHATTEN DES NICHTS 12%
BELIEVE 10%
SHADOW OF THE PAST 10%
SENSIBLE 8%
SAY FAREWELL 3%

Die ersten 3 von 8 Vocals stellen ja schon über 50%!

Da jeder Teilnehmer nur einen Titel in die Nominierung nehmen konnte, bliebe natürlich spannend, die erste bereinigte Liste von jedem zu sehen, wie sich die prozentuale Verteilung der eingesetzten Vocals nochmal verändert hat. Meinem Gefühl und gewisser Erfahrung mit solchen Zahlenspielereien sagt aber, dass sich so eine Verteilung nur wenig bis gar nicht ändert.

Erst dann wird interessant, welche Titel letztlich von wem in die letzten 10 Plätze gewählt wurden und dieses Ergebnis kenne wir ja und hier erst, nach meinem Dünken, treffen unterschiedliche Geschmäcker auf unterschiedliche qualitative und künstlerische Macharten zusammen*.

Klar, man hätte auch alle eingereichten Titel oder von mir aus die bereinigte 1 Titel/1 Künstler der Community zum Voting vorlegen können. Dann hätte die Auswertung wahrscheinlich nochmal ein halbes Jahr länger gedauert, aber das Gschrei wäre genau so hoch gewesen, oder? ;)

*) vereinfacht dargestellt, denn eine geschmackliche Auswahl fand ja schon an der Stelle statt, wo die Teilnehmer sich für die Vocals überhaupt entschieden haben
 
Was soll ich da sagen?

besser nix! wird nicht besser auch wenn du/ihr jetzt wie bekloppt zurückrudert.

Lassen wir es so stehen und fertig.
Mich hat Dein / Euer (übrigens Teilnehmer und Doppelvocalsteller) ausserordentlich respektloses Geschreibsel echt ziemlich enttäuscht. Gut,das von Nähkästchen hat mich mehr belustigt aber wen interessierts? Eben! Aber wie schreibt ein weiser Forist: Es ist wie es ist und steht für sich!
 
Ach, was wären die Contests ohne die üblichen Befindlichkeiten. Schade, dass es so ist.
 
Was soll ich da sagen?

besser nix! wird nicht besser auch wenn du/ihr jetzt wie bekloppt zurückrudert.

Lassen wir es so stehen und fertig.
Mich hat Dein / Euer (übrigens Teilnehmer und Doppelvocalsteller) ausserordentlich respektloses Geschreibsel echt ziemlich enttäuscht. Gut,das von Nähkästchen hat mich mehr belustigt aber wen interessierts? Eben! Aber wie schreibt ein weiser Forist: Es ist wie es ist und steht für sich!

Ich ruder nicht zurück, ich möchte nur nicht missverstanden werden, vor allem nicht durch Unterstellungen.

Von mir war nichts respektlos, ich habe nur versucht, es irgendwie zu erklären. Und dass dann vielleicht das ein oder andere Wort dem ein oder anderen nicht so passt, weil er sich anders sieht als ich ihn, das bleibt nicht aus. Wollte ich eigentlich damit aus dem Weg räumen ...

Aber ich merke schon, um den jeweils Anderen nicht durch Unterstellungen und Fehlinterpretationen misszuverstehen bedarf es neben einer gewissen Geisteshaltung auch offenbar auch eines gewissen Geists ...

Schade :-(


EDIT:
Und ich verstehe immer noch nicht, was inhaltlich jetzt so falsch war an dem was ich in #1789 im zweiten Teil (nach "Allerdings ...") beschrieb, dass man sich so mit Händ und Füß, bittersten Unterstellungen und "falschen Worten in den Mund legen" wehren muss ...
 
okay... jetzt ist auch gut...
 
Alles klar ...
smil451d632849b7b.gif
 
Von mir war nichts respektlos,

@dodo:

Und das ist der Remix-Contest, bestehend aus denjenigen, die da mitmachen.

Und das sind halt mehrheitlich Endvierziger/Mittfünfziger, die vielleicht etwas frustriert zu Hause sitzen, weil es mit der "Musik nicht so geklappt hat", und dort jetzt verzweifelt ihren Heroen von vor über 30 Jahren nacheifern, die sie sowieso nie erreichen werden.
Und weil das nicht klappt - und sie das insgeheim merken - verlegen sie sich halt auf "guten Klang". Denn das ist noch irgendwie erreichbar ...

Von diesem Personenkreis nun Ausbünde an Kreativität zu verlangen - oder von ihnen das Goutieren von Kreativität zu erbitten ist einfach an der Zielgruppe vorbei gewünscht.

Das zu schreiben ist und war respektlos, anmaßend und beleidigend. Ich bin erschrocken und enttäuscht, so etwas von dir hier zu lesen, aber auch dankbar, dass Du so ehrlich warst - dann weiß ich wenigstens, woran ich bin und wofür du uns im Grunde deines Herzens hältst.

Asli
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben