Du hast vermutlich eine Mischung die nicht klingt und du versuchst, das Master "aufzublasen".
In der Mischung sind die Drums knackig, der Bass macht unten herum böses Getöse und die Gitarren sagen das Gedicht auf

Das hast du im Moment nicht.
Die Mischung sollte schon klingen.
Das Mastering macht lauter bis hin zur Kommerzlautheit.
Das kann ich nachvollziehen. Ich habe nur irgendwie das Problem, dass mein minderwertiges Equipment (Behringer MS-40 Monitore, T.Bone HD irgendwas 25€ Kopfhörer) nicht sehr neutral klingen. Auf denen klingt der Track schon ganz nett, hau ich ihn dann auf meine Klipsch Standlautsprecher rein, klingt es nicht gut.
Ich habe mal einen Mixdown vom Rohmix gemacht:
ich find´s gar nicht schlecht... bei den Drums fehlt mir nur der typische Metal Sound... Kanone, Gewehr, Kanone, Gewehr .... Bass Drum, Snare, Bass Drum, Snare...
da solltest du was dran machen !
Dafür, dass du aber (wie du ja selbst schreibst) erst seit "einigenTagen" mit homerecording beschäftigt bist finde ich es richtig gut.
Wäre froh, ich würde es so hinbekommen
Was ich beim hören störend finde ist, dass die Gitarre, welche die SingleNotes spielt so abgehackt klingt... man hat das Gefühl, das Riff ist zu langsam... ihr solltet das ganze evtl. mal ein wenig schneller einspielen oder noch etwas an dem Riff arbeiten... evtl. mit einem Delay, welches jede Note wiederholt (die PodFarm bietet da ganz gute Geräte).
Meinst du das Verse Riff (nach diesem Akkord-Chorus mit Lead drüber?). Das ist ansich schon so gewollt, also stiltechnisch
Ja also die Drums sind ein Metal-Preset, dass mir allein gehört gefallen hat. Da ich von Drums nicht die mega Ahnung habe, dachte ich mir, dass ich es erstmal so mache.
Es ist ein Preset, dass mir bei Youtube gefallen hat

Wie gesagt, ich mache das seit ein paar Tagen, dafür auch danke fürs Lob. Von daher rechen ich gar nicht damit, dass das schon annähernd gut ist
Ich würde mich dennoch über ein paar konkrete Tipps freuen, insbesondere nun bezüglich des Rohmix. Ich wüsste nun nämlich nicht so recht, was ich genau anders machen sollte.
Denkt ihr es lohnt sich, das Metal Kit für Pod Farm zu holen? Mein Setup sieht da derzeit folgendermaßen aus:
Pro Gitarre:
1 Spur mit V30 Box und Threadplate (vermutlich Rectifier?!) angeblasen mit nem TS
1 Spur mit V30 Box und SLO 100 (vermutlich Soldano?!) angeblasen mit nem TS