Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Der neue 5C Active Super Sound Cube von Auratone realisiert die berühmten Mixing-Qualitäten des legendären würfelförmigen Studiomonitors erstmals in einer aktiven Variante. Die notwendige Verstärkerelektronik wurde in enger Zusammenarbeit mit Bettermaker entwickelt und soll den gleichen unbestechlichen Referenz-Klang gewährleisten, mit dem schon das passive Vorbild weltberühmt geworden ist. Mit 30 Watt Dauer- und 50 Watt Impulsleistung sind die 5C Active Super Sound Cube Monitore auch für dynamisches Material gut gewappnet. Dank ihrer symmetrischen XLR-Klinke-Kombibuchsen integrieren sie sich in jede professionelle Studioumgebung. Auratone erhört den sehnlichen Wunsch unzähliger Studio-Engineers und präsentiert eine aktive Version...
Cloud Microphones, Hersteller des Cloudlifter Mic Activator, erweitert seine Mikrofonserie um eine neue passive Version des Modells 44-A, das den Klang und den Geist des legendären RCA Typ 44 Bändchenmikrofons wieder aufleben lassen möchte. Das Design des Bändchenmotors bleibt dem Original 44 treu, das nach den exakten Spezifikationen, die erstmals in den 1930er Jahren von RCA vorgeschrieben wurden, handgefertigt wurde. Alles andere wurde jedoch unter Verwendung modernster Materialien, Herstellungsprozesse und Technologien verbessert. Das neue passive Cloud 44 mit seinem schwarzen "Midnight"-Finish spiegelt die Persönlichkeit und das Erbe der Vergangenheit wieder und bietet gleichzeitig die Robustheit und Klarheit, die für die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.603
Kurzweil hat das SP7 Grand vorgestellt. Das SP7 ist das neueste Mitglied der bekannten SP-Serie von Stagepianos. Das SP7 Grand basiert auf der neuen Syntheseplattform A.T.S.T. und soll eine neue Ära in der Kurzweil-Technologie markieren. Das SP7 Grand bietet eine 256-stimmige Polyphonie und 307 Presets, die in 13 Kategorien unterteilt sind, und verfügt über den vom K2700 abgeleiteten German "D" 9 ft. Concert Grand Sound. Die A.T.S.T.-Engine des SP7 Grand bietet dank der Unterstützung von Audio mit höherer Auflösung, sanften Velocity-Übergängen, einem 2x Oversampling-Filter und der Verwendung von Saiten- und Pedalresonanzmodellen, hüllkurven- und anschlagskontrollierten Key-Off-Samples sowie Half-Damper-Pedal-Unterstützung signifikante...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.831
Weltweit verlassen sich Profis auf den Sound und die Performance der Audiolösungen von MARIAN. Die Mehrkanal-Systeme der Clara und Seraph Reihen bringen mit dem Beast eine intuitive Mischumgebung mit bis zu 64 Kanälen mit, die mit 56 Bit auf dem internen DSP verarbeitet werden, ohne den Rechner zu belasten. Ein umfassendes Routing zwischen externen Quellen, DAW-Kanälen und acht Summen integriert ein digitales Steckfeld zur komfortablen Erstellung von Setups. Standard-Funktionen wie Mute, Solo, Phasenumkehr und Aux-Wege sowie eine vierbandige Klangregelung pro Kanal erlauben Workflows wie mit klassischen Pulten. Damit macht das Beast die Clara und Seraph Audiosysteme zu vollständigen Mixing- und Routing-Lösungen für Studios, Broadcasting...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.845
Roland präsentiert das E-X50 Arranger Keyboard, ein leistungsfähiges neues Entertainment-Instrument für den Einsatz zuhause oder auf der Bühne. Mit seiner großen Bandbreite an hochwertigen Sounds, darunter die Roland Premium-Pianos, automatischen Begleitfunktionen, einem Mikrofoneingang, integriertem Bluetooth® Audio und mehr fungiert das E-X50 als All-In-One Performance-Keyboard für Einsteiger, Hobby-Musiker und Profis gleichermaßen. Das elegante Design des E-X50 fügt sich nahtlos in moderne Umgebungen ein. Gleichzeitig sorgt das Fullrange-Stereo-Lautsprechersystem für einen raumfüllenden Sound. Über das Display und die durchdachte Bedienoberfläche sind die zahlreichen Funktionen des E-X50 jederzeit im direkten Zugriff. Das E-X50...
Ab sofort ist das RØDECaster Pro II, das Audio Production Studio für alle Arten der Content Erstellung, im Handel erhältlich. Ausgestattet mit vielen neuen Funktionen und Features ist das RØDECaster Pro II eine vielfältige Unterstützung für Streamer, Podcaster, Musiker und andere Content Creator. Um die Langlebigkeit des RØDECaster Pro II zu gewährleisten, ist die passende Schutzabdeckung RØDECover 2 ideal. Sie besteht aus durchsichtigem und hochwertigem Polycarbonat und schützt effektiv vor Staub, Schmutz und Flüssigkeiten. Auf diese Weise kann eine einwandfreie Funktionalität des RØDECaster Pro II langfristig erhalten werden. Preis und Verfügbarkeit Das RØDECover 2 ist ab sofort im Handel erhältlich, der UVP liegt bei 49,90 €.
VST Live ist eine neue und einzigartige Softwarelösung für all diejenigen, denen es auf eine perfekte Show ankommt. Ganz egal, ob es sich dabei um ein einfaches Singer/Songwriter-Set oder eine ausgereifte Großproduktion inklusive Licht- und Video-Installation handelt, VST Live soll ein lang ersehntes Live-Performance-System sein. Steinberg gibt den Launch sowie die augenblickliche Verfügbarkeit des Advanced-Live-Performance-Systems VST Live bekannt. VST Live ist nicht nur in der Lage die hohen Erwartungen heutiger Konzertbesucher zu erfüllen, sondern sie mit einer im Ergebnis unvergesslichen Show sogar noch zu übertreffen. Wenn man als Künstler oder Künstlerin nicht das Glück hat, über eine eigene Technik-Crew zu verfügen, kann das...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.380
Der CB-RU10 von Roland bzw. CB-BU10 von BOSS wurde speziell für Musikprodukte und Zubehör entworfen und bietet dem Equipment auf kurzen und langen Strecken ein schützendes wie durchdachtes Zuhause. Die Tasche im Rucksack-Stil eignet sich zum Transport eines oder mehrerer elektronischer Roland Instrumente – darunter der TR-8S Rhythm Performer, die MC-707 Groovebox, der SP-404MKII und mehr – inklusive Mikrofonen, Kabeln, Kopfhörern und weiteren Basics oder eines BOSS Multieffektprozessors oder einer Loop Station inklusive Kabeln, Pedalen, Fußschaltern und weiterem Zubehör. Zudem gibt es eine schmale Tasche zum Verstauen eines Laptops oder Tablets sowie mehr als zehn weitere Fächer und Bereiche, um zusätzliches Equipment und Zubehör...
ESI bringt erstmals mit dem Xjam einen MIDI Performance Controller auf den Markt. Umfangreiche MIDI- Steuerfunktionen, eine kompakte Größe und ein programmierbarer Fußschalter machen ihn zu einem Controller und Alltagsbegleiter für Musiker, DJs, VJs, Sounddesigner und Content Creator. Das Xjam bietet 16 anschlagdynamische und sensible RGB-LED-Pads mit polyphonem Aftertouch für ausdrucksstarke und einzigartige Performances. Darüber hinaus sind sechs Endlos-Encoder verfügbar, die verschiedenen MIDI-CC- Messages zugewiesen werden können. Anstatt der üblichen Anzahl von 16 Scenes ist der Controller mit insgesamt 48 Scene-Speicherplätzen ausgestattet, mit dessen Hilfe verschiedene Einstellungen und Belegungen jederzeit abrufbar sind...
Mit den beiden In-Ears TW-E7B und TW-ES5A stellt Yamaha weitere Mitglieder des kabellosen Line-ups vor, die sich dem „True Sound“ verschrieben haben. Für den exzellenten Sound sind auch bei diesen Earbuds wieder viele hauseigene Technologien wie Listening Care oder das Advanced Active Noise Cancelling (ANC) integriert. Wie schon bei den vorherigen Modellen arbeitet Yamaha zudem wieder eng mit Qualcomm zusammen, um gleichzeitig eine stabile Bluetooth-Verbindung sicherzustellen und weitere Features zu ermöglichen. Die kompakten Kopfhörer kommen dank IPX5 (TW-E7B) und IPX7 (TW-ES5A) auch mit widrigen Wetterbedingungen zurecht, bieten zusammen mit dem Ladecase eine lange Laufzeit für unterwegs und besitzen eine Trageerkennung. Yamaha...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.809
Tascam und Atomos präsentieren die drahtlose Bluetooth-Synchronisation für den Tascam Portacapture X8. Mit dem optionalen Bluetooth-Dongle AK-BT1 von Tascam für den Portacapture X8 und den neu angekündigten Timecode-Synchronisationsadaptern der Atomos Connect-Reihe, AtomX Sync und Ultrasync Blue, kann nun die 8-Spur-Aufnahmefunktion des Portacapture X8 mit 192-kHz/32-Bit-Fließkomma-Aufnahmetechnologie nahtlos – und kabellos – mit einer Vielzahl von Videokameras, einschließlich DSLR- und spiegellosen Modellen, synchronisiert werden. Das Ergebnis ist erstklassiger Ton, der das Bildmaterial unterstreicht, exakt synchronisiert ist und damit für maximale Flexibilität während der gesamten Produktion sorgen kann. Ohne den in die Audio- und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.469
Avantone Pro stellt mit der CLA-400 eine vollständig in analoger Class A/B-Schaltungstechnik aufgebaute Studio-Endstufe vor, die mit einer hohen Ausgangsleistung von bis zu 2 x 400 Watt für große passive Monitore sowie Subwoofer ausgelegt ist. Beste japanische Bauteile und ein üppig dimensionierter Ringkerntrafo sorgen für ein fein durchgezeichnetes Klangbild mit ausreichend Dynamik-Reserven auch für anspruchsvolle Mastering-Studios. Die CLA-400 lässt sich sowohl Stereo als auch in parallelen oder gebrückten Mono-Konfigurationen betreiben und bietet damit eine hoheFlexibilität. Durch ihren lüfterlosen Aufbau kann sie darüber hinaus direkt im Regieraum installiert werden. Nach den Modellen CLA-100 und CLA-200 ergänzt Avantone Pro seine...
Der unverwechselbare Sound des Mississippi Blues hat einen unglaublich atmosphärischen Charakter. Genau diesen Charakter fängt Delta Blues mit 10 umfangreichen Construction Kits im Elastik Format ein. Die Library ist eine authentische Zusammenstellung von akustischen Blues Progressions, Riffs, Lead Lines, Slides und Rhythmen. Wenn das nächstes Blues-inspirierte Projekt den Retro Vibe und das Feeling des Deep South braucht, ist Delta Blues genau das Richtige. Mit fast 6 GB an Samples und insgesamt über 900 Loops und Phrasen bietet jedes der Kits 3 musikalische Parts sowie Intro und Outro. Die Parts sind bis zu einer Minute lang. Die Construction Kits wurden in authentisch langsamen Tempi im Bereich von 46 bis 64 BPM aufgenommen, sind...
DPA Microphones stellt das 4055 Kick Drum Mikrofon vor, das speziell für das tieffrequente Instrument mit hohem Schalldruckpegel ausgelegt ist. Anders als herkömmliche Kick Drum Mikrofone ist dieses neue Mitglied der DPA-Produktpalette eine robuste Mikrofonlösung, die nicht auf einen bestimmten Sound zugeschnitten ist und es Toningenieuren ermöglichen soll, den Sound genau nach den eigenen Wünschen zu gestalten. Das Mikrofon soll rigorosen Tests unterzogen worden sein und sich als Resultat für eine Vielzahl von Anwendungen eignen – Pop, Rock, Jazz und auch andere Genres. Nach Angaben des Herstellers sei es so konstruiert worden sein, dass es den Belastungen des Bühnenalltags standhalten und ebenso gut im Studio funktionieren würde...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.279
Zoom stellt die neuen USB-C-Audio-Interfaces der AMS-Serie vor: AMS-22, AMS-24 und AMS-44. Die neuen AMS-Audio-Interfaces wurden speziell entwickelt für alle, die in einem traditionellen DAW-Setup aufnehmen, aber auch ihre Performances auf Plattformen wie YouTube und Twitch streamen möchten. Mit einem speziellen Hardware-Schalter kann einfach zwischen dem Musik- und dem Streaming-Modus umgeschaltet werden. Im Streaming-Modus werden alle Eingänge zu einem Signal zusammengemischt, das ohne zusätzliche Software direkt für das Streaming genutzt werden kann. Der zusätzliche Loopback-Schalter kombiniert das Eingangssignal mit dem Wiedergabesignal des Computers und speist dieses in die Streaming-Software ein. Der Direct Monitor Schalter sendet...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.967
Die Bluetooth-Dachorganisation Bluetooth Special Interest Group (SIG) hat ihre neue Verbrauchermarke Auracast™ Broadcast Audio vorgestellt. Die kommende, auf Bluetooth-Technologie basierende Funktion für die Audioübertragung war bisher als Audio Sharing bekannt. Mit Auracast Broadcast Audio kann ein Audiosender, beispielsweise ein Smartphone, ein Laptop, ein Fernseher oder eine Beschallungsanlage, Audiosignale an eine unbegrenzte Anzahl von Bluetooth-Audioempfängern in der Nähe übertragen. Dies können Lautsprecher, Kopfhörer oder Hörgeräte sein. „Die Bedeutung funkbasierter Audioübertragungen über Bluetooth ist enorm. Eine einfache, kabellose Audioverbindung zwischen zwei Bluetooth-Geräten hat unsere Straßen sicherer gemacht und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.483
Nach COLORS und COLORS 2 folgt nun das dritte Identifikationsset von RØDE – diesmal für das Lavalier II, das Wireless GO und Wireless GO II (Single). Mit diesem farbigen Set ist direkt erkennbar, welche Person auf welchem Kanal bzw. auf welchem Gerät aufgenommen wird. Ideal für alle Filmer, Streamer, Podcaster und andere Content Creator, die mehrere Mikrofone gleichzeitig benutzen. Im Set enthalten sind: 4 farbig gekennzeichnete Lavalier II Windschütze 4 farbige Kennringe für das Lavalier II 4 Farbclips für die Sender des Wireless GO und Wireless GO II (Single) ein Set farbiger Sticker für die Empfänger des Wireless GO und Wireless GO II (Single) Preis und Verfügbarkeit COLORS 3 soll ab Ende Juni verfügbar sein. Der UVP liegt bei...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.062

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben