zu stark zu wenig ?

  • Ersteller Headroom3D
  • Erstellt am
H

Headroom3D

Registriert
04.11.08
Beiträge
157
Reaktionen
0
Punkte
197
Guten Abend,

ich bearbeite gerade (rap)vocals mit folgenden Kompressor-Einstellungen:

[g=359]Threshold[/g]: -24
Ratio: 8:1
Attack: 4 ms
Release: 10 ms
Knee: soft (93%)
[g=105]Gain[/g]: 8 dB

damit bekomme ich eine konstante Lautstärke hin, aber es hört sich eben auch ein wenig wie aus der blechtrommel an (kein [g=147]pumpen[/g])


Nun meine Frage:

ist das so in Ordnung, oder könnte ich den ein oder anderen Wert
verbessern ?

Ich hab eschon einiges rum gespielt aber bin mit diesen Einstellungen bis jetzt am zufriedensten - nehme ich jetzt etwas vom [g=359]Threshold[/g] zurück z.B. -20 statt -24 und setze das Ratio nierdriger z.B. 6:1 statt 8:1 reduziert sich der leichte blechtrommelsound - allerdings auch die Kompression ;)


Desweiteren habe ich mal von Möglichkeiten gelesen - die Vocals "fetter" wirken zu lassen - kann mir da jmd. einen Tip geben ?


Gruß
H3D
 
du könntest vor dem komprimieren erstmal automatisieren!

die werte sind krass. wähle mal längere attack und auch viel längere realease zeiten. attack vll 20ms, release 150ms (nur näherungen, keine formel ;) )
ratio mit 8:1 halt ich für übertrieben, nimm mal 4:1...
dann spiel mit dem [g=359]threshold[/g] rum bis es passt.

aber wie gesagt, das ist keine ausdrückliche empfehlung sondern so wie ich es machen würde.

mitm fft [g=43]filter[/g]? weisst du was fft ist?
generell solltest du eher dran arbeiten einen kompressor ordentlich einzustellen und nicht versuchen irgendwas dann noch mitm [g=43]filter[/g] zu verschlimmbessern.


cheers
 
wenn ich deine Werte anwende, erhalte ich so gut wie keine Kompression..

was heißt spiel mit dem [g=359]threshold[/g] rum bis es passt - woran merke ich denn das es passt ??

ratio von 4:1 setzt man bei gesang ein - bei sprachaufnahmen bewegt man sich schon im bereich von 6:1 bis hin zu sogar 10:1 ratiowerten

fft-[g=43]filter[/g] ?! nie gehört - ich habe nur danach gefragt, um hier ein bisschen den eindruck zu vermitteln, ich hätte auch nur ansatzweise etwas Ahnung von audiobearbeitung -_-
 
Entweder nur den [g=359]Threshold[/g] veringern schaun wie sich die Gainreduktion macht.
So zwischen 4 und 8 db ist eigendlich ganz ok.
Also auf die Gainreduktionsanzeige schaun,nicht auf den Thresholdregler,lasse den Thresholdregler los,wenn der Kompressor so bis -8 Db ausschlägt.

Ne daueranzeige des [g=359]Threshold[/g] ist nicht so gut,die sollte schon etwas tanzen.

So ab 10 ms bis ca 30ms Attack fängt der Kompressor an auf zb, P-Laute zu reagieren.
Dreh mal so in dem Bereich,oder stell esrtmal auf 10 ms und such ne gute Releasezeit,bis es gefällt,danach kannste ja noch mal den Attack justieren.

Die Ratio,würde ich nicht so hoch wählen,stell die mal auf 3:1 oder 4:1,das müsste ausreichen,10:1 ist zu hoch.

Softknee ist gut,kannst die auch auf 100% stellen.

Wichtig ist,das der Kompressor nicht zu sehr duckt und es vielleicht sogar noch zu [g=147]pumpen[/g] anfängt.

Es soll ja noch natürlich klingen.

Es gibt aber unterschiedliche Kompressoren,die unterschiedlich reagieren,die Parameter werden anders angezeigt,bei manchen kann man bis 1000ms einstellen,bei anderen geht die Anzeige nur bis 10 oder 100ms.

So gesehn könnten meine Angaben Dich weiter bringen,oder aber auch nicht.

Aber versuchen kannste es ja mal.

Lass den Mix dabei laufen,dann hörst Du das schon,denk ich mal:D


Headroom3D schrieb:
fft-[g=43]filter[/g] ?! nie gehört - ich habe nur danach gefragt, um hier ein bisschen den eindruck zu vermitteln, ich hätte auch nur ansatzweise etwas Ahnung von audiobearbeitung -_-

Das versteh ich jetzt nicht?
 
ok danke


das zitat musst du auch nicht verstehen, pure ironie ;)
 
Dein Problem ist die Lautstärkeangleichung. Dazu solltest du beim Komprimieren aber nicht zu hohe Ratio-Werte wählen, sondern erstmal dein Rap-Take im Bereich [g=105]Gain[/g] automatisieren, wie es auch Godfather schon erwähnt hat.
Du kannst Soundmaterialien mit einem Kompressor verdichten, aber keine allzu großen Pegelschweinerein ausbügeln, ohne dass es unnatürlich klingt.
 
ok, ich denke ich habe jetzt Moderate Werte gefunden, die natürlich klingen und kleine Schwankungen ausgleichen

Die Pegelschwankungen der Aufnahme sind auch gar nicht so groß. Ich wollte mit dem komprimieren nur etwas mehr Dichte, Druck und Konstantheit erzielen

Desweiteren habe ich mal von Möglichkeiten gelesen - die Vocals "fetter" wirken zu lassen - kann mir da jmd. einen Tip geben ?
 
wenn ich deine Werte anwende, erhalte ich so gut wie keine Kompression..

dann ist dein [g=359]threshold[/g] nicht richtig.



was heißt spiel mit dem [g=359]threshold[/g] rum bis es passt - woran merke ich denn das es passt ??
fft-[g=43]filter[/g] ?! nie gehört - ich habe nur danach gefragt, um hier ein bisschen den eindruck zu vermitteln, ich hätte auch nur ansatzweise etwas Ahnung von audiobearbeitung -_-
Desweiteren habe ich mal von Möglichkeiten gelesen - die Vocals "fetter" wirken zu lassen - kann mir da jmd. einen Tip geben ?

das passt dann aber irgendwie nicht zusammen!?
 
keine ahnung was dir da nicht passt - aber im prinzip wurden meine fragen ja nun beantwortet..


gute nacht
 
Mit "fetten" Vocals ist wahrscheinlich am ehesten deren Verteilung im Panorama gemeint.

Heißt: Stimme "doppeln" oder auch oktavieren... und nach Geschmack im Stereobild verteilen...
 
das kann ich dir sagen:

erstmal solltest du wissen dass die kompression vom [g=359]threshold[/g] abhängt, wenn meine einstellungen also nicht genug arbeiten, dann ändere den [g=359]threshold[/g].

ok, du weisst ja nicht was der "richtige" [g=359]threshold[/g] ist bzw wann es passt: das solltest du doch hören, oder nicht!?wenn nicht, dann solltest du noch einiges an erfahrung sammeln!

dann lässt du sonen ironischen spruch ab und meinst damit dass du ja schon einiges an audiobearbeitung gemacht hast....häh?und dann weisst du nicht wie du deinen kompressor richtig einstellst!?oder wie du deine vocals "fetter" bekommst!?

schon irgendwie strange.

trotzdem weiterhin viel spaß bei der audiobearbeitung, aber denk beim nächsten mal einfach dran: DU willst was von den leuten hier, nicht umgedreht!ich hab dir ne ordentliche antwort gegeben, also brauchst du nicht so daneben drauf reagieren!

cheers
 
Headroom3D schrieb:
ratio von 4:1 setzt man bei gesang ein - bei sprachaufnahmen bewegt man sich schon im bereich von 6:1 bis hin zu sogar 10:1 ratiowerten.

Wenn du eh schon alles besser weisst, warum fragst du dann hier nach?

OK, HHer...

Musst ja die Vorurteile bestaetigen!
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
Antworten
47
Aufrufe
4K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
G
Antworten
47
Aufrufe
7K
RefinedRough
RefinedRough
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
12K
guitarheroe
guitarheroe
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben