Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
findet ihr das nicht langweilig immer die selben vorgefertigen computergenerierten effekte zu verwenden die JEDER verwendet oder verwenden kann?
findet ihr das nicht langweilig immer die selben vorgefertigen computergenerierten effekte zu verwenden die JEDER verwendet oder verwenden kann?
1. Ich kann beim Delay-Designer in Logic wesentlich mehr Individuell machen, als mit jedem externen Gerät - ein Eventide mal ausgnommen.
2. Ich kann Effekte live fernsteuern. Mehrere Parameter gleichzeitig. Ich kann es aber auch in Ruhe vorbereiten. So dass sich 16 Delayparameter an jeweils 15 delays gleichzeitig ändern. Das ist kreativ.
3. Ich kann jedes Delay mehrfach verwenden. (Hardware hat man nur einmal).
4. Jede Analog-Digital-Wandlung hat Verluste. Jeder Weg eines Signals durch ein Kabel hat Verluste.
Jedes Mischpult hat Veschleiss und braucht Wartung.
Mein System ist (fast) Verschleissfrei, ohne Klangverluste, und beliebig vervielfältigbar.
Ich bin überzeugt davon.
Weshalb ich das eigentlich schreibe: Wenn Du ein Pult willst, dann schau mal hier:
https://recording.de/Community/Foru.../Sonstige_Themen/142660/Post_1446653.html#P_4
Clemens
@baddaherbs:
Auch wenn ich mich den anderen anschließen muss, da man mit Software sehr viel flexibler ist, so kann ich auch dich verstehen.
Ich würde auch nie auf die Idee kommen meine Gitarre gegen eine Software einzutauschen, auch wenn der Vergleich etwas hinktDUB ist elektronische Musik, da liegt die Verwendung von Midi Controllern und Software nahe!
Was deine Suche angeht, würde ich eher zur Allen & Health (klingt interessant) als zur Behringer Lösung raten.
Boah, schon wieder diese "Kauf dir kein Pult, ist eh sch... und du brauchst keins!"-Beiträge!!
Wenn jemand ein Pult haben möchte und seine Gründe aufzeigt, dann kann man ihm entweder sinnvolle, ernstgemeinte Tipps geben, oder man sollte die Klappe halten! Erst recht, wenn man Ahnung nur vortäuscht (mal schauen, wer sich hier auf den Schlips getreten fühlt!)
Ich habe, so lange ich elektronische Musik mache, immer mit einem Pult gearbeitet und würde NIE ohne arbeiten wollen! Und wenn ein Pult doch so unnütz ist, dann frage ich mich, wieso diese Dinge immer noch hergestellt und verkauft werden und große Studios ihre Kisten immer noch nicht entsorgt haben...
Den Rest dann per PM, will hier je eh keiner drauf eingehen.
PS: Den "Tipp" mit SSL und Neve kannst du getrost ignorieren, baddaherbs. Das sind professionelle Studiokonsolen, die auch gebraucht noch mindestens 30.000 Euro und mehr kosten...
Grenze wurde hier bei 7K angegeben.
wie wurde eigentlich früher die musik produziert - deiner meinung nach?