Win 8 oder Win 10?

W

wilod

Registriert
20.01.18
Beiträge
47
Reaktionen
28
Punkte
136
Hi,

ich habe aktuell Windows 8 und bin recht zufrieden. Es steht ein neuer PC an und ich frage mich, ob ich bei Windows 8 bleiben oder auf Windows 10 wechseln soll? Als Windows 10 noch relativ frisch war, wurde davon abgeraten. Wie sieht es aktuell aus? Läuft das einwandfrei mit diversen DAWs oder gibt es Probleme?
 
Im Ernst: zu Win 8 wird dir niemand nirgendwo raten. Da ist 10 in jeder Hinsicht besser.
 
Heute (im Jahr 2021): Windows 10
 
Ich habe noch Windows 8.1 weil das Update damals schieflief. Mittlerweile gibt es einige Programme, die nicht mehr damit laufen und das nervt schon.

Wenn würde ich an deiner Stelle eher bedenken, dass Windows 11 in den Startlöchern steht.
 
Wenn würde ich an deiner Stelle eher bedenken, dass Windows 11 in den Startlöchern steht.
Da kann man aber (noch) keine Lizenz für 10€ kaufen :p

Danke für die schnelle Hilfe. Ich bin da nicht so up to date. Solange ich keine Probleme habe komme ich auch nicht auf die Idee ein Update zu machen. Dann wird es Win10 beim nächsten Rechner. Mit Win11 wird man anfangs sicherlich das ein oder andere Problem haben.
 
Habe auf einem meiner Rechner noch Win 8.1
Ich bin sehr zufrieden. Läuft alles. Auch aktuelle DAWs und Plugins.
Würde aber trotzdem Win 10 empfehlen.
Auch weil Hersteller das so anfordern. Manche Updates gehen mit 8.1 nämlich nicht mehr (außer über Tricks)
Stress sparen, zukunftsweisend Win 10 oder demnächst halt die 11. Done.

Ich habe noch Windows 8.1 weil das Update damals schieflief. Mittlerweile gibt es einige Programme, die nicht mehr damit laufen und das nervt schon.
Welche? Cubase 11 und S1 5.3 laufen hier z.B.
 
Welche? Cubase 11 und S1 5.3 laufen hier z.B.
Ich würde mich trotzdem an die Herstellerangaben halten. Da gilt:
Voraussetzungen (Cubase 11):
- 64-bit Windows 10 Version 1909 / 64-bit Windows 10 Version 2004 / 64-bit Windows 10 Version 20H2
- macOS Mojave / macOS Catalina / macOS Big Sur
Windoofs 8 wird also offiziell nicht mehr unterstützt.
 
Windows 10 hat gefühlt schon meine Oma genutzt. Windows 8 ist quasi aus der Steinzeit.
 
Windoofs 8 wird also offiziell nicht mehr unterstützt.
Das ist mir sehr wohl bekannt. ;) Auf meinem Hauptarbeitsrechner eh alles up-to-date, Win 10.
Die Installationsroutine der Softwares verlangt auch hiernach, richtig.
 
Windows 10 - keine Frage. Läuft doch wie geschmiert.
 
Da kann man aber (noch) keine Lizenz für 10€ kaufen :p
Wenn Du, wie Du schreibst, Win8 hast, kannst Du diesen Lizenz- Key auch zur Aktivierung von Win10 nutzen. Ich habe das vor Kurzem sogar noch mit Win7 gemacht: Habe auf einem älteren Laptop die HD gegen eine SSD getauscht und in diesem Zusammenhang gar nicht erst das alte Win7 installiert, sondern ein frisches Win10. Der alte Win7 Lizenz-Key wurde problemlos akzeptiert.
 
Stimmt, zuletzt ging das noch einwandfrei mit dem kostenfreien Update von Windows 7/8 auf 10... würde ich auf jeden Fall empfehlen.
 
Mit Win 10 hatte ich in knapp 2 Jahren noch keinen einzigen Error oder Absturz. Läuft alles wie geschmiert. Das kann ich von Win7 und Xp nicht behaupten. Und ich runne C6 und alte Hardware, die teils garkeine aktuellen Treiber für Win10 hat.
Rechner hängt am Netz und wird geupdatet.
Bin durchweg zufrieden.
 
Leute ich habe große Angst das jetzt einer kommt und sagt er habe msdos mit win 3.11 ob er auf win95 umrüsten soll.. Leute es ist ja toll das bis jetzt alles noch lief ,aber lesen die Leute heute keine Info oder holen sich allgemeine Infos. Das man dann präzise Fragen stellen kann. Es ist ja toll das manche mit dem Updaten warten, wenn ihr System läuft dann gut .
 
Als Windows 10 noch relativ frisch war, wurde davon abgeraten. Wie sieht es aktuell aus? Läuft das einwandfrei mit diversen DAWs oder gibt es Probleme?
Läuft einwandfrei.
Windows 10 rules.
 
Jedes Windows wird wöchentlich um 0,05% schlechter. Durch diesen sehr langsamen Abbau merkt man es nicht so, sondern wundert sich nur irgendwann, dass es nicht mehr vernünftig läuft. Sofern diese konspirative Microsoft-Taktik wie geplant aufgeht (und das tut sie meist), erscheint genau zu diesem Zeitpunkt ein neues Windows, das dann alle haben wollen bzw. müssen, weil auf ihrem Windows-Computer sogar der Taschenrechner inzwischen eine Startzeit von mindestens 60 Sekunden hat. Niederträchtig, diese Strategie.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben