Wie kriegen die bloß ihr Mastering so laut?

ch, macht nix, Teebaum. thebum klärt die versammelte Mannschaft gleich auf, wie das richtig zu laufen, gell?

Manch einer bekommt es, in Zeiten von youtube-aufklärungsvideos, nicht mal mehr mit wenn einem die wirklich interessanten Information direkt vor die Nase gehalten werden. Das Zugreifen ist vielen daa scheinbar schon zu aufwendig...

@teebaum: lass es dir nicht vermissen von einzelnen frustrierten Neidhammeln hier (passiert ja immer wieder). Die meisten wissen das ganz bestimmt zu schätzen!

Hat damit überhaupt nichts zu tun in dem Fall. Ich bin weiter oben nochmal kurz darauf eingegangen, warum TheBum sich auf den Schlips getreten fühlte
 
:focus:

sonst
smil4548558302f37.gif
 
Nein nein Akai, ich lass euch ja in Ruhe, keine Angst.
Man zeige mir die Stelle, wo ich eine Information weggestoßen habe.
Ich habe eine Antwort gegeben, dass Guetta auch mir in den Ohren wehtut mit dem Pumpeffekt. Anscheinend ist das bei lemonademouth noch gepaart mit einer Hyperakusis o.Ä., da wäre das natürlich eine nervige Kombination.
Mehr habe ich nicht gemacht.
 
Gerne@back2topic.
 
ok, klar. Mir gings um die mE ungerechtferigten Angriffe Richtung Teebaum, weil er sich, auch mE, völlig ungerechtfertigt, bevormundet vorkam.
Wenn die Folge aus solchen Eitelkeiten ist, daß sich Teebaum ( und andere) daraufhin lieber zweimal überlegen wieviel und was sie schreiben, wird das Forum für mich uninteressant. Deswegen reagier ich so persönlich auf solche Nichtigkeiten...
So ich geh lieber raus, schöner Herbsttag, seit Tagen mal kein Regen. Da muss ich mich nicht noch mit irgendwelchen Forengespinsten rumärgern. :) Sollte ihr auch mal machen...
 
Ich habe eine Antwort gegeben, dass Guetta auch mir in den Ohren wehtut mit dem Pumpeffekt.

Ich kenne zwar nicht eine Guetta Nummer, aber diese Pumperei in modernen Tracks nervt auch mich. Da sind wir ja schon zumindest in diesem Thread 3.
 
So ich geh lieber raus, schöner Hernsttag, seit Tagen kein Regen. Da muss ich mich nicht noch mit irgendwelchen Forengespinsten rumärgern. :) Sollte ihr auch mal machen...

Da war ich gerade, mal 'ne Runde um den Block drehen. Schön aber kalt. :)

Tschö,
Steffen
 
Kurz noch: die Pumperei allgemein hat aber doch gar nix mit Loudness-War zu tun. die ist stilmittel und gabs schon vor zeiten digitalere Lautmacher...
?
 
Solange die Pumperei Stilmittel ist, soll's doch recht sein. Mich nervts auch tierisch. Ich nerv mich noch ab so einigem, hab jedoch die freie Wahl was ich höre und mag :D

Zeitgeist, wird sich wieder legen.

ps: AKAI war schneller.
 
in bezug auf david guetta (und andere) gibts eine ganz einfache formel:

wer erfolg hat - hat recht

jeder hier hat das recht auf subjektivität, jedoch findet die mehrheit der konsumenten G. gut :) also hat G. so einiges richtig gemacht. den regeln der marktwirtschaft kann sich niemand entziehen, der erfolgreich sein möchte... hört also auf zu jammern.
 
Meine Anmerkung zur Pumperei bezog sich auf die Aussagen von thebum:

Mir geht es da ähnlich wie dir, dass mir dieser Effekt körperlich zusetzt, das ständige pumpen ist echt nervig.
 
Soll's auch, na klar. Aber das könnte der Grund sein, warum sich bei lemonademouth die Ohren zumachen. Das kenne ich auch.
So, teebaum, jetzt bist du wieder dran.
 
Meine Anmerkung zur Pumperei bezog sich auf die Aussagen von thebum:

Mir geht es da ähnlich wie dir, dass mir dieser Effekt körperlich zusetzt, das ständige pumpen ist echt nervig.

Das ist Hypersensibilität. Ich wäre für eine CD-Beilage "Für Risiken und Nebenwirkungen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker"

Meine Kleine Tochter hat auch ein extrem sensibles Gehör, gerade was kontuinierlichen Klang angeht .. Föhn, Maschinengestampfe, Akuschrauber etc. Muss sie damit umgehen lernen oder sie kann sich zuhause einsperren.
 
Meine Anmerkung zur Pumperei bezog sich auf die Aussagen von thebum:

Mir geht es da ähnlich wie dir, dass mir dieser Effekt körperlich zusetzt, das ständige pumpen ist echt nervig.

Ich glaube, da ging es doch ursprünglich gar nicht ums pumpen, sondern um den zu aufgebritzelten, überexciteten, ins hirn fräsende, übersättigte sound. Oder nicht?

Pumpen nervt einem doch höchstens, weils einem einfach nervt, aber das andere ist rein physikalisch für's Gehör einfach überfordernd.
 
Solange die Pumperei Stilmittel ist, soll's doch recht sein. Mich nervts auch tierisch. Ich nerv mich noch ab so einigem, hab jedoch die freie Wahl was ich höre und mag Lachen

Richtig! Jeder nach seinem Gusto.

wer erfolg hat - hat recht

Suboptimalster Ausspruch, den es gibt.
Wer Erfolg hat, verdient gut in dieser Branche. U.U. auch nur kurzfristig. Je nachdem, wie sich Trends entwickeln.

Erfolg haben auch einige Aktionäre, Rüstungsindustrie, Lobbyisten usw.

Haben die recht?
 
Das ist Hypersensibilität. Ich wäre für eine CD-Beilage "Für Risiken und Nebenwirkungen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker"

Meine Kleine Tochter hat auch ein extrem sensibles Gehör, gerade was kontuinierlichen Klang angeht .. Föhn, [Maschine] Maschinengestampfe, Akuschrauber etc. Muss sie damit umgehen lernen oder sie kann sich zuhause einsperren.

Nee, derartige Pumpgeräusche kommen in der Umwelt ansonsten kaum in diesem Maße vor. Mit Hypersensibilität hat es nichts zu tun. Und Baulärm und Betriebsgeräusche sollte man nicht mit Musik gleichsetzen. Die erfüllen einen ganz anderen Zweck.
 
Ich glaube, da ging es doch ursprünglich gar nicht ums pumpen, sondern um den zu aufgebritzelten, überexciteten, ins hirn fräsende, übersättigte sound. Oder nicht?

Pumpen nervt einem doch höchstens, weils einem einfach nervt, aber das andere ist rein physikalisch für's Gehör einfach überfordernd.

Ja, gut... wie auch immer ... richtig schlimm wird es, wenn's nervt UND dass Gehör überfordert.
Soll ja auch in Kombination öfter mal vorkommen. Ich meide so'ne Musik weitestgehend.
 
Klar ist Guetta damit erfolgreich. Wie auch schon die Discoboys. Aber es nervt mich persönlich trotzdem.Kein moderner Track kommt ohne aus hat man den Eindruck. Dazu jetzt noch diese fürchterlichen Dubstep "Wobble Bass" solo Parts und Autotune Gesang von Roboter Antares ^^
Eigentlich völlig klar warum meine Ohren da dicht machen :D

Und ja es geht bei mir um zu höhenreichen, spitzen Sound. Es gibt Songs die ich wirklich nur leise hören kann auf meinen Boxen. Am Laptop oder dem Smartphone ist das nicht kritisch, aber auf meinen Yamaha HS80 Boxen kann ich einige Produktionen nicht lange etwas lauter hören. Mit etwas lauter meine ich nur die übliche Lautstärke die man zuhause mal fährt, wenn ein coller Song läuft..
Das XAVAS Album was wohl User Teebaum gemastert hat hingegen kann ich ohne Probleme hören.
Ich habe den Eindruck dort fehlt alles "Scharfe" alles "Brizzelige". Es hat genug Höhen - aber weiche.
Auf Iphone Stöpseln geht es garnicht mehr. Da fühle ich mich nach 10 Minuten richtig schlecht. Fast wie eine Depression... hm oh Gott ich mach bestimmt net lang :D :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
ranzman
Antworten
38
Aufrufe
5K
Gast59155
G
HannesBieger
Antworten
8
Aufrufe
48K
Christian_30
C
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
mreu
mreu
R
Antworten
1
Aufrufe
37K
WaldebeatZ
WaldebeatZ

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben