E
essential
- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.580
- Reaktionen
- 57
- Punkte
- 1.797
artcore schrieb:
Man kann mit preiswertem Equipment genauso hochwertige Aufnahmen erstellen
Deswegen sind die Sender und Studios, die hochwertiges Equipment haben, alle Idioten oder zumindest Geldverschwender?
Ich wußte, daß das jetzt kommt.
Bis vor ca. 20 Jahren gab es überhaupt kein einziges Großmembrankondensatormikrofon unter 1.000$.
Das Audiotechnica AT4033 war das erste, was preislich unter dieser Grenze blieb.
Die unglaublichen Mengen an preisgünstigem Equipment haben wir doch letztendlich
nur dem Homerecording-Boom der letzten Jahre zu verdanken.
Wenn ein Fernsehsender/Radiosender/großes Studio usw. bestimmte Geräte einsetzt,
dann doch vor allem deswegen, weil sich über die Zeit hinweg einige Standards
herausgebildet haben. Und die Neumann-Mikrofone gehören nunmal zum Standard, weil es
die schon seit vielen vielen Jahren am Markt gibt (trifft natürlich auch auf einige andere
Marken genauso zu) und weil Generationen von Tonmeistern erfolgreich damit arbeiten und
die Eigenschaften dieser Mikrofone und sonstigen Gerätschaften gut kennen.
Da besteht nicht unbedingt die Notwendigkeit was anderes zu benutzen oder ständig
umzusteigen, weil eben jeder das Zeug kennt.
Daß bei den o.g. Anwendern bzgl. Langlebigkeit und Verarbeitung höhere Maßstäbe gelten
und daß sowas dann auch teuer ist, will hier ja niemand bezweifeln.
Rein theoretisch könnten die ihren ganzen Kram aber auch mit Behringer machen, und es würde
sich kaum anders anhören, solange die Gerätschaften nur von Fachkräften bedient werden ...