artcore schrieb:
Hervorragende Aufnahmen kann man auch mit WEIT gürnstigeren Mikrofonen sehr einfach hinbekommen.
Dem widerspreche ich gerne. Zwischen einem preiswerten Einsteigermikro und einem TLM 49 liegen Welten. Ein gutes Mikro ist nicht zu ersetzen. Und wirklich gut geht beim TLM 102 los. Darunter ist einiger Kram brauchbar. Hervorragende Aufnahmen setzen aber auch ein entsprechendes Equipment voraus, was für billig nicht zu haben ist.
Ganz ehrlich?
Das ist Quatsch.
Ich mach seit 30 Jahren Musik und ich sage Dir, das ist Quatsch.
Den Unterschied zwischen einem TLM49 für 1.400€
und sagen wir mal einem AT2020 für 100€ ist so unglaublich
gering, daß es wirklich nur Nuancen sind, die kaum auffallen.
Es gibt sehr wohl auch günstiges Equipment, mit dem man
anständige Qualität hinbekommt, die sich vor irgendwelchem
Zeug für mehrere Tausend Euro überhaupt nicht zu verstecken
braucht.
Dieses ganze Gequatsche über die Preamps ist genauso ein Blödsinn.
Überall im Internet labern sich die Leute die Hucke voll wegen ihrer dämlichen
Preamps und einer nimmt sich wichtiger als der andere und überhaupt balbla ...
Ein Preamp sollte nach Möglichkeit nicht rauschen und gut ausgestattet sein.
Mehr nicht.
Ihr bildet euch irgendwie alle ein, ihr müsst nur noch in so ein 10.000€-Mikro
reinfurzen und hinten kommt der große Nummer 1 Superhit raus.
Unterschiede zwischen verschiedenen Geräten sind hörbar.
Das ist richtig. Aber diese Unterschiede sind noch lange nicht so groß, daß
man sagen könnte "Dieses Signal ist gut und jenes Signal ist schlecht."
Ich hab mir mal in einem 1€-Shop so ein billiges Mikrofon aus Plastik gekauft.
Das kostete 2€. Das Ding war dann auch wirklich S.c.h.e.i.ß.e. (Rauschen, muffiger Klang)
Selbst das schlechteste Kondensatormikrofon vom Thomann für 29€ klingt
immer noch recht anständig im direkten Vergleich mit einem 1000€-Teil.
Lediglich der Rauschpegel war schon sehr störend. Aber im Mix hat man
das auch nicht mehr gehört.
Fazit:
Equipment sollte funktionieren und qualitativ wenigstens auf einem normalen Level sein.
Und das trifft heute praktisch auf alle Geräte zu, die man im Handel kaufen kann.
Der Rest ist Kunst und Können. Mehr ist nicht nötig.