Welches Betriebssystem soll ich nehmen !?

Hi.

Ich stimme mal auch für Win98SE !

Du wirst damit auf Deinem System absolut die bessere Performance erreichen, da XP ältere Systeme durch die vielen Prozesse, die im Hintergrund ablaufen, doch sehr ausbremst.

Ich habe selbst einen Athlon XP 2400+ mit Win98SE laufen, und wüsste nicht, wozu ich da XP aufspielen soll, da das System sehr stabil läuft.

Ich kenne Leute, die müssen sich WinXP auch auf ihren alten P1 120 Mhz. aufspielen, weil is´ja geiler :p

Gruß, Dirk
 
Ich rate zu XP. Mit 98 kann man auch arbeiten, stürzt aber viel öfters aus unerklärlichen Gründen ab. Mit W2000 kann man gut arbeiten, wenn die Audiohardware die man nutzt gute W2000 Treiber hat. Muss man ausprobieren.
Wer heutzutage noch Win98 für "stabil" hält, kennt XP nicht.
Da sind Welten dazwischen. Ich glaube einfach nicht, dass es jemanden gibt, bei dem
unter Win98 alles stabil läuft. Habe es auch jahrelang damit versucht.

Bei XP kann man auch ressourcenfressende Sachen wie die Optik abschalten, u. es auf das Niveau von W2000 bringen - allerdings mit viel besserer Treiberunterstützung.

Wenn du mich fragst - hol dir für 250 Eu nen neuen Rechner, zb. mit Sempron CPU.
Da hast einfach viel viel viel mehr Leistung, und kannst richtig arbeiten.

Mit deiner alten Gurke wird keine rechte Freude aufkommen, glaub mir.
 
Noch was: Ich hatte zwar nicht Windows 98 SE (also die 2. Edition), aber dennoch gab es hin und wieder den einen oder anderen Absturz. Und - das ist nicht zu vernachlässigen: Bei Windows 98 muss man ab und zu booten, weil die Ressourcen nach und nach zur Neige gehen. Erst seit Windows 2000 sind die Ressourcen nur noch vom physikalischen Speicher abhängig.

Natürlich *kann* man auch Windows 98 einsetzen, um Musik aufzunehmen. Aber irgendwann will man vielleicht mehr machen - und dann wird es schnell eng. Vor allem mit einem langsamen PC und wenig Speicher... das hat ja spacyfreak schon auf etwas andere Weise gesagt.

Gruß

Marty
 
mit den 250 oken is lustig hab mir ers jezz nen Behringer mic200, S-P [g=332]B1[/g], audiophile 2496, kabelgedönns und ständer.... gekauft... da binsch jezz schon mit 250 oken quit...
 
Ja, die Lösung mitm neuen Computer wäre wohl wirklich die beste.
Wenn das nicht geht stimm ich weiterhin für Win98SE.
Mit einem neueren System würdest du dir einfach zu viel Power wegnehmen (wo ja eh schon so wenig da ist).
Da isses glaub ich besser öfter mal abzuspeichern als noch weniger Leistung zu haben.
 
Das Problem ist, dass man sagt das Windows XP erst ab 256 MB DDR-RAM richtig läuft, ich kenne jemanden der XP auf einen 100 MHZ PI zu laufen gebracht hat. Das Problem ist, dass du noch genügend Reserven brauchst um deine Sachen zu recorden.
 
Ich hab mir heute abend schon fast gedacht das dieser Thread in einen Glaubenskrieg ausarten würde. Jeder ist von dem OS auf seinem Rechner überzeugt (sofern es zufriedenstellend läuft). Also genau die gleiche geschichte wie Cubase vs Sonar etc etc.
Da die meisten Leute eh XP/2K installiert haben spielt es doch für sie auch überhaupt keine Rolle das es ein "stabiles 98" gibt. Es spielt auch keine Rolle das das hochfahren von win98 auf einem athlon/1800 nur 15 sekunden dauert. Es stürzt eh nicht ab.
Das größte Problem sitzt eh meistens ca 30 cm vor dem Computer...

@Sheikh welches OS du auch immer auf deinem Rechner haben solltest , probiers doch erst mal damit. Was erwartest du für eine Antwort hier noch zu finden ?
Aktivier mal deinem CPU-[g=226]Monitor[/g] und mach einfach mal ne testaufnahme, und staune wieviel/wiewenig cpu-leistung die aufnahme benötigt...

Achja ich könnte noch Linux und das OS mit dem Moskito (?zeta?) mit einbeziehen um dich vollends zu verwirren :)
 
mit den 30cm gut geschätzt...:) mmh.. irgendwie geht mir suse linux nich ausm kopp... also ich halte den Pc nich für xp geeignet..dafür müsste ich mehr speicherplatz reinpacken... also 98... mmh... oder 2000... oder kann mann nich irgendwie einen Pc ohne betriebsprog starten :D also irgendwie nur mit Adobe audition.... weiss die frage klingt bekloppt.. knüppelt mich aber nich darfür :p
 
Ne, Glaubenskrieg wg. OS gibz bei mir nicht.

Ich hab einfach von Berufs wegen sowohl mit Linux als auch allen Windows Schattierungen zu tun. Zum Musikmachen ist XP bisweilen nach meinen Erfahrungen das geeignetste - wenn man keinen [g=18]MAC[/g] kaufen will. Doch auch MACs können spinnen.

Mit nem alten lahmen PC wird man einfach ewig fummeln und tun und alle "Tuning-Tricks" der Welt ausprobieren, bis man eines Tages merkt, dass das alles nix bringt, da die Ressourcen einfach nicht zum mehrspurigen Musikaufnehmen ausreichen.
Höchstens als Office Schleuder oder zum Surfen geeignet.
 
@ThWit:

Ich hab mir heute abend schon fast gedacht das dieser Thread in einen Glaubenskrieg ausarten würde. Jeder ist von dem OS auf seinem Rechner überzeugt (sofern es zufriedenstellend läuft). Also genau die gleiche geschichte wie Cubase vs Sonar etc etc.

Wo siehst du hier denn einen Glaubenskrieg? Bisher ging es nur um die Frage: Windows 98 oder Windows XP? Das Ergebnis war dann, dass bei einem powermäßig nicht so tollen PC Windows SE besser wäre als Windows XP, das aufgrund der benötigten größeren Ressourcen zu viel Power schlucken würde. Generell ist Windows XP aber besser, weil stabil. Zudem schrieb ich auch schon, dass bei Windows 9x die Ressourcen endlich sind (weswegen man öfters booten muss), während sie bei Windows 2000/XP nur noch vom tatsächlichen Speicher abhängen.

Gruß

Marty
 
Hallo MartyK

Ich hab echt ne Weile überlegt ob ich mich nochmal zu dem Thema äußern sollte.

Erst mal das Positve:
Ich find das HR forum echt klasse, nicht nur weil die Seite gut gemacht ist sondern weil der umgang der User hier miteinander (im vergleich zu vielen anderen Foren) sehr höflich und sachlich ist(meistens). Also die besten Voraussetzungen um von/miteinander zu lernen.

Das mit dem Glaubenskrieg lies dir bitte nochmal durch und versuch meine ironie herauszulesen bzw hineinzuinterpretieren ;)
Ich hatte den Gedanken wozu dieser Thread führen würde bereits als ich die Überschrift las und erst ein oder 2 antworten geschrieben waren. Wenn man alle Beiträge dann nach einem Tag nochmal hintereinander liest, ist es, wie ich es beschrieben habe.
Aber nehmt das bitte alle nicht so ernst,jeder versucht zu helfen. Und jeder möchte gern ein wenig mehr recht haben als die anderen ;)

Wenn ich dann so die Thread-überschriften betrachte frag ich mich manchmal wirklich ob ich mir das antun soll. Da sind die teuresten [g=70]sequencer[/g] alle der reihe nach installiert und da wundert sich der ##Jährige darüber wieso er cubase nicht als rewire-slave in fruityloops einbinden kann. :nonono:

So genug OT, das soll genügen

WEITERMACHEN !
 
@ThWit:

Ich habe dich schon richtig verstanden in Bezug auf Glaubenskrieg - eine Ironie kann ich in deinem Geschriebenen aber selbst mit viel Fantasie nicht erkennen. Na egal, jedenfalls ging es doch in der Tat nur um die Frage, ob Windows 98 (SE) oder Windows 2000/XP geeignet ist, wobei hierfür auch der zugrunde liegende Fakt wichtig ist, dass es sich um ein betagtes PC-Modell handelt, so dass übereinstimmend Windows XP nur angeraten wird, wenn der Initiator dieses Threads sich einen schnelleren Computer kauft.

Ich glaube übrigens kaum, dass ein ##-Jähriger, der sich die teuersten Sequenzer der Reihe nach installiert, überhaupt etwas mit Rewire anfangen kann. ;)

Gruß

Marty
 
Um den "Glaubenskrieg" nocht ein wenig anzuheizen:

Da kommt jemand mit einem Rechner älterer Bauart daher und Ihr empfehlt ihm die grösten Ressourcenfesser Windows XP als Betriebsystem? Die Logik ist mir nicht klar. Wenn es NUR um Performance geht, ich sage NUR um Performanc, dann würde es nicht besser zum Recorden geben als ein optimiertes Linux mit Jack Audio Server mit Ardour als [g=17]DAW[/g] Programm. Und ich wette, dieses System würde die meisten von Euren neuern Windows Kisten in Punkto [g=5]Latenz[/g] und Zuverlässigkeit abhängen - trotz alter Hardware. OK OK wenn das noch Plugins ins Spiel kommen, kann das System auch keine Wunder wirken, da ist CPU Power angesagt. Aber das Problem besteht auf jedem Betriebsystem. Der Ursprungsposter hat doch Linux nicht von Vorneherein ausgeschlossen. Warum wird denn das gleich am Anfang abgecancled "braucht man zuviel Wissen und Zeit etc" ? Vielleicht hat ja der Ursprungsposter das Wissen und den Nerv, sich damit auseinanderzusetzen? Hier werden eindeutig Chancen vertan. Hinterher wechseln kann man immer noch. Ich würde auch gern beratend zur Verfügung stehen wenn der Fragende sich für Linux entscheidet.

Erdie

Ardour DAW Software
 
@Erdie:

Da kommt jemand mit einem Rechner älterer Bauart daher und Ihr empfehlt ihm die grösten Ressourcenfesser Windows XP als Betriebsystem?

Nein! Es wurde im Verlauf dieses Threads klar gestellt, dass Windows XP für einen 500 mHz-Rechner doch eine Nummer zu groß ist. Auch ich habe anfangs geschrieben, dass sich Sheikh doch lieber einen schnelleren Rechner kaufen sollte, zumal er ja auch evtl. abmischen möchte. Und ich sehe in meiner Kristallkugel, dass er mit 500 mHz und 256 MB auf Dauer nicht zufrieden sein wird.
Auch Utz u. a. hat geschrieben, dass Windows XP mit erwähntem System schnell ins Schwitzen kommt.

Nein, der Poster hat Linux nicht von vornherein ausgeschlossen. Aber wenn nun viele mit Windows (XP) sehr zufrieden sind und dieses BS zu Recht empfehlen?
Auch ich finde, dass Linux eher etwas für Leute ist, die viel Zeit und Nerven haben. Ja, natürlich kann die der Poster haben. Wer zwingt ihn denn dazu, Windows zu nehmen? Es wurden doch lediglich *Ratschläge* gegeben, die oft genug auf eigenen Erfahrungen beruhen. Und wenn darunter keine in Bezug auf Linux ist, kannst du das doch nicht dem Antwortenden ankreiden.

Gruß

Marty
 
Hallo meine Lieben Computerfreunde;)
erstmal vorweg:
mein altes Notebook war ein 500MHz PIII mit 192MB RAM und einer 10GB Festplatte. Windows XP drauf, ein paar Anpassungen durchgeführt und ich konnte dadrauf Corel11, Dreamweaver, Office2003 und VisualStudio6.0 ausführen.

Gut, es ging nicht so schnell wie auf meinem Bürorechner mit 2,4GHz, aber dennoch auch nicht so langsam, dass ich beim arbeiten daran verrückt geworden wäre.

Generell, wenns nur um Aufnehmen geht, würde ich jedoch auch W2k empfehlen, da dieses ein kleines bischen weniger "Ressourcenfressend" (wenn ich das schon höre....) ist, als WXP.

Mitti
 
Generell, wenns nur um Aufnehmen geht, würde ich jedoch auch W2k empfehlen, da dieses ein kleines bischen weniger "Ressourcenfressend" (wenn ich das schon höre....) ist, als WXP.

habe ich die letzten jahre genau umgekehrt empfunden. für mich ist windows 2000 das deutlich "langsamer laufende" betriebssystem und XP merke ich von beginn an an, dass es mehr auf multimedia getrimmt ist und schon immer war als 2000. also 2000 würde ich noch weniger auf ner langsamen kiste installieren als XP bzw. 2000 würde ich persönlich gar niemandem als multimedia OS empfehlen. ist meine erfahrung.

linux würde (ebenfalls meiner erfahrung nach) definitiv performanter laufen auf ner alten kiste als XP, da sich aber viele gegen linux "sträuben", weil der "bauer nix frisst was er nicht kennt", kann man in die richtung wohl auch nicht jedem helfen:)

ergo: wenn ich ne derart "alte kiste" hätte und auf teufel komm raus kein linux will und auch keinen neuen rechner holen will (für 200 euro bekommt man locker nen performanten gebrauchten homerecording-tauglichen PC im "sperrmüll" oder bei ebay) dann würde ich mir noch am ehesten windows 98SE installieren und dann aber auch mit dem pc nicht ins internet gehen.

wenn man aber die zeit und den "stress" rechnet, den man sich selbst mit so nem pc und "altes windows installations gefrickel" macht und mal den realistischen satz "zeit ist geld" anlegt an diesem sachverhalt....dann kommt man ganz schnell zu der quintessenz "ich glaub ich hol mir lieber für 200 euro nen gebrauchten pc wo XP gscheit läuft und ich nicht so schnell kompatibilitäts- oder performanceprobleme krieg".

hier wäre z.b. so n günstiger gebrauchter - wenn man etwas sucht, findet man da sehr gute angebote:

gebrauchter PC 1
 
@MartyK

Das war doch kein Vorwurf ;)
Ich wollte nur noch mal Linux in die Waagschale werfen, da kaum noch drüber geredet wurde.

BTW: Das man mehr Zeit und Nerven braucht, ist nur bedingt richtig. Wenn der Poster bereits mit Linux Erfahurngen hat, kann das verdammt schnell gehen. Das installieren von Ardour und die Integration des Kernel Realtime Moduls hat bei mir lediglich ein paar Minuten gebraucht. Da ich Gentoo habe auf dem alles automatisch kompiliert wird war davon das meiste reine Wartezeit.

In der Regel wird immer davon ausgegangen, daß sich jemand in die Audio Sachen UND in den System einarbeitet. Und hinterher heißt dann, Audio und Linux wäre so furchtbar kompliziert. Wenn ich jetzt ein AudioSystem unter Windows einrichten sollte, dann würde das ewig dauern weil ich null Ahung habe, wie das unter Windows geht. Deshalb würde ich aber nicht sagen, daß Windowsaudio kompliziert ist.

Natürlich dauert vieles länger unter Linux und manchmal ärgere ich mich auch, daß man alles nachlesen muß und es nicht einfach mal so eben schnell machen kann. Ohne ein gewisses Interesse ist das nicht optimal. Dagegen steht man IMHO mit Windows total auf dem Schlauch wenn was korrupt ist oder etwas nicht funktioniert. Dieser Fall kommt unter linux sehr selben vor, weil alles transparenter ist.

Ich bin trotzdem davon überzeugt, daß man mit XP ein performantes Audiosystem aufbauen kann. Aber Du wirst immer etwas besser Hardware brauchen als unter Linux. Wenn der Poster Spaß daran hat, soll er es doch mal versuchen mit Linux.

Erdie
 
Ne, is klar, Erdie. ;) Aber wenn doch hier offensichtlich die meisten Windows haben oder [g=18]Mac[/g]-OS, dann ist es doch auch logisch, dass von eigenen Erfahrungen ausgegangen und dementsprechend das eigene BS empfohlen wird, mit dem man zufrieden ist.

Außerdem steht es ja dir z. B. frei, dem Eröffner dieses Threads Linux ans Herz zu legen - das ist hier ja kein diktatorisch geführtes Forum. :D
Aber ganz generell ist Linux zum Producen eben noch nicht geeignet, oder wie viele Musiker gibt es, die mit Linux aufnehmen und produzieren? Und auch kleinste Ansprüche steigen mit der Zeit.

Bessere Hardware sollte man eh kaufen, allein schon wegen der Qualität.

Gruß

Marty
 
Es hapert noch etwas bei [g=32]Midi[/g]. Professionelle Recording Leute kenne ich allerdings schon. Soetwas wird sich langsam ändern, aber nur wenn es auch jemand versucht.

Erdie
 
:)
Alles Zitate:

Generell, wenns nur um Aufnehmen geht, würde ich jedoch auch W2k empfehlen, da dieses ein kleines bischen weniger "Ressourcenfressend" (wenn ich das schon höre....) ist, als WXP

Habe ich die letzten jahre genau umgekehrt empfunden. für mich ist windows 2000 das deutlich "langsamer laufende" betriebssystem und XP merke ich von beginn an an, dass es mehr auf multimedia getrimmt ist und schon immer war als 2000.

da sich aber viele gegen linux "sträuben", weil der "bauer nix frisst was er nicht kennt", kann man in die richtung wohl auch nicht jedem helfen

dann würde ich mir noch am ehesten windows 98SE installieren und dann aber auch mit dem pc nicht ins internet gehen.
wenn man aber die zeit und den "stress" rechnet, den man sich selbst mit so nem pc und "altes windows installations gefrickel" macht und mal den realistischen satz "zeit ist geld" anlegt an diesem sachverhalt....

Bessere Hardware sollte man eh kaufen, allein schon wegen der Qualität.

Ende der Zitate:
:D


Ich hoffe es wurden alle Klischees bedient.
Ähnlich geht es auch bei den Fragen "welche Monitore zum Mixen" oder "welcher [g=70]Sequencer[/g] der richtige/beste" sein könnte.Ob es dem Thread-autor hilft...?

Wenn ich mir dieses "geballte Wissen" so ansehe komme ich zu folgendem Schluss.
Ich habe den neuesten Rechner mit der besten, neuesten Hardware also muss auch das neueste und beste Betriebssystem drauf sein(XP). Das wird dann schon so richtig sein...
Und es läuft ja auch alles völlig problemlos auf dem Rechner.
Ich weiss zwar nicht was da so alles im hintergrund geschieht aber es läuft alles und ich habe keine Probleme... Huch...was hat sich da denn schon wieder installiert ?--echt ne feine sache, mein xp. Geht ja alles fast von alleine.Naja wird schon alles so richtig sein.

...Bill hat wirklich gute Arbeit geleistet :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
F
Antworten
24
Aufrufe
5K
Frank S.
F
R
Antworten
20
Aufrufe
3K
NewFile
NewFile

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben