Was rechtfertigt so teure Mikrofone ?

  • #104
Ignoranz gepaart mit Arroganz ist eine toxische Kombination.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: psinnovation
  • #105
dieses Mikrofon habe ich nie erwähnt. Späher aufmachen und lesen.

Musik ist nicht die Formel 1. Das ist die Kreuzung, an welcher ihr falsch abgebogen seid.
Das MK4 ist vergleichbar mit dem MK8, wenn wir von Sennheiser schreiben. Und es ist, wie ich schrieb, ein sehr brauchbares Mikrofon seiner Klasse. Aber ich würde Dich bitten, mal einen weniger arroganten Ton anzuschlagen, wenn wir hier von Musik reden.
 
  • Danke
Reaktionen: mikroguenni
  • #106
Das MK4 ist vergleichbar mit dem MK8, wenn wir von Sennheiser schreiben. Und es ist, wie ich schrieb, ein sehr brauchbares Mikrofon seiner Klasse. Aber ich würde Dich bitten, mal einen weniger arroganten Ton anzuschlagen, wenn wir hier von Musik reden.
Den Grammy gewinnst du auch, wenn du eines der 3 von mir erstgenannten Miks nutzt als Gesangsmikrofon. Daran wird es garantiert nicht scheitern, wenn die Gesangsperformance entsprechend ist!
 
  • #107
Den Grammy gewinnst du auch, wenn du eines der 3 von mir erstgenannten Miks nutzt als Gesangsmikrofon. Daran wird es garantiert nicht scheitern, wenn die Gesangsperformance entsprechend ist!

Wenn Du ein U47 zur Verfügung gestellt bekommst dann nimmst du lieber ein SM57?

Alter, so wie ich das sehe ist das nur Futterneid. Mit was für Mikros hast du denn schon gearbeitet? Und an welchen Grammies warst Du beteiligt?

:hmm:
 
  • #108
So bitte wieder sachlich diskutieren bzw. damit beginnen.

Wertzer sitzt auf der Bank daher nicht mehr auf seine Antworten eingehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Realist und holgi
  • #109
Für das, was die meisten Mitglieder hier so aufnehmen, reicht doch die billigste Gurke aus, weil versauen kann man es eh nicht.
 
  • Haha
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Entone, synthpark und Moogman
  • #111
Nochmal: Billie Eilish + AT2020 = winning team, gewinnt jede Formel 1, das hab ich doch gerade erst in diesem Thread gelernt. :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #112
Diese Studios haben ihr teures Equipment auch vor über 20 Jahren angeschafft, als man damit auch noch richtiges Geld verdienen konnte.
Das würde dann ja bedeuten, das seit 20 Jahren niemand mehr diese teuren Mikros kauft und damit liegst du ziemlich falsch.
Der Markt in den Bereichen für Profistudios ist ungebrochen, auch beim Fernsehen werden die ständig neu angeschafft. Wäre es anders, hätte man die Produktion schon längst eingestampft und Neumann wäre Pleite.
Aber in dieser Zeit scheinst du ja auch irgendwie gängengeblieben zu sein. ;)
Man ist doch nicht hängen geblieben, nur weil man einen höheren Anspruch hat, als die breite Masse.
Ich arbeite gerne mit hochwertigem Equipment, da es weniger anfällig ist und meistens auch die optimaleren Ergebnisse liefert.
Allerdings findet man bei mir auch keine Mikros, die preislich über € 1.500 liegen, weil sich das für mich nicht lohnt.
Ich mache relativ wenig Gesangsaufnahmen sondern mikrofoniere überwiegend Perkussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: therealelfatale und Astronautenkost
  • #114
Warm Audio:

 
  • #115
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: synthpark und Entone
  • #116
Und ich habe jetzt mal Programmaterial (Musik) über die Spuren geschickt. Oversampling klingt im Vergleich kastriert und nicht mehr so lebendig und räumlich. Das dürfte schwer reproduzierbar sein, weil ich Wandler mit speziellen Rekonstruktionsfiltern habe, die diese Defizite minimieren. Über das Internet kann ich es leider nicht demonstrieren.

Paradoxerweise ist das Differenzsignal praktisch außerhalb des hörbaren Bereichs. Diese Dinge müssen etwas mit der zeitlichen Auflösung des Gehörs jenseits von Frequenzen zu tun haben.
Oha, wissenschaftliche Esoterik ... ganz gefährlich.
Sorry, konnte mich gerade nicht zurückhalten.
 
  • #118
Verstehe nicht, wieso man den Gedanken so abwegig findet, dass theoretisch eine Produktion mit einem Low Budget Mic einen Hit hervorbringen kann ?
Musik & Formel 1
Ich sag Coca Cola, Pepsi & Aldi Cola :)
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und synthpark
  • #119
Hallo,

...ich habe da immer ein nettes Beispiel. Gebt mir das Studio von Alan Parsons und ihm Einsteigermaterial. Welches Ergebnis einer "gleichen" Aufnahme wird vermutlich besser klingen? Seins. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Ein Profi holt auch aus günstigem Material was raus, aber er wird sich mit Profi-Equipment eben leichter tun. Time is money, wie schon mal geschrieben.

Viele Grüße
Klaus
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, mikroguenni und Moogman
  • #120
Verstehe nicht, wieso man den Gedanken so abwegig findet, dass theoretisch eine Produktion mit einem Low Budget Mic einen Hit hervorbringen kann ?
Musik & Formel 1
Ich sag Coca Cola, Pepsi & Aldi Cola :)
Der Gedanke ist nicht abwegig, aber das Argument ist - bezogen auf die Ausgangsfrage - irrelevant. Die Frage lautet, warum es teure Mikrofone gibt. Da kann ich doch nicht als Antwort bringen: Es gibt auch billigere Mikrofone. Genau das wurde aber versucht, als Argument (!) seitenweise gegen die Berechtigung teurerer Mikrofone vorzubringen. Da liegt der Verdacht nahe, dass absichtlich getrollt wird. In der Schule hätte der Lehrer "Themaverfehlung" daneben geschrieben.

Warum ist ein Apfel gut?

User 1: Weil er knackig ist. 👍
User 2: Weil er gesund ist. 👍
User 3: Weil er süß ist. 👍

User 4: Birnen sind auch gut. 🥴
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Gelöschtes Mitglied 23444 und fpmusic22

Ähnliche Themen

R
Antworten
86
Aufrufe
11K
mikroguenni
M

Zurück
Oben