Ich glaube, der "Druck" etwas Besonderes zu leisten oder etwas Besonderes zu sein, ist heute ungleich viel höher, als ich damals 16 war.
Ich würde es anders beschreiben. (Leistungs-/Erfolgsdruck gab es schon immer.)
Heute ist es aber eher so, daß man immer öfter sowas wie "Ungerechtigkeit" empfindet. Geht zumindest mir so. Heute kann jeder Depp durch einen dummen Zufall zum "Star" werden.
Dann fragt man sich manchmal: "wieso dieser Depp und nicht ich?" - erst recht, wenn man selbst etwas vorzuweisen hat.
Es muß nichtmal auf sich selbst bezogen sein. Jeden Tag frage ich mich z.B.: "Wieso ist Spasti Biewer weltberühmt und Band XY völlig unbekannt?".
Im Berufsleben lernt man das am deutlichsten/schnellsten. Es kommt immer derjenige weiter (nach oben), der sich am besten verkauft. Man muß nur gut labern und rumschleimen können - mit Leistung, Können und Wissen allein kommt man heute nicht weiter.
Es kommt nicht darauf an, ob man irgendwas kann; Hauptsache, der Chef glaubt, daß man was kann.
Auch in Foren gibt es oft ein Phänomen: Der Punktestand (Beitragszähler) und die "Danksagungen" werden oft als Wertung gesehen.
Da gibt´s Leute, die zu jedem Mist was texten, auch wenn sie keine Ahnung haben - Hauptsache, sie sammeln Punkte. Und dann gibt´s umgekehrt Leute, die lieber jemandem mit 3000 Punkten glauben und ihn für viel schauer halten als jemanden mit 20 Punkten.
Das stimmt dann zwar auch oft, aber eben nicht grundsätzlich. Es gibt ebenfalls "Profis", die nur selten was schreiben oder sich erst vor kurzem angemeldet haben.
Es gab kein Facebook, wo sich jeder so darstellt, als wäre er der tollste.
Naja, Fratzbuch gab es vor 30 Jahren noch nicht, aber diese Blender gab es auch schon immer.
Ich erinnere mich an Schulzeiten, wo man die teuersten Adidas-Schuhe haben mußte, um überhaupt wahrgenommen zu werden. OK, die Schuhe waren wenigstens "echt" und nicht virtuell vorgegaukelt.
Will nur sagen: das Problem sind nicht die Blender oder FB-Heroes, sondern die Leute, die sich davon blenden lassen.
Ich glaube, es wird etwas OT und hat nichts mehr mit der Frage des TS zu tun.
Aber es kann nicht schaden, darüber nachzudenken.