Was ist Euer Lieblingsmikro?

So ist es dann aber klarer formuliert, nicht das falsche Erwartungen geweckt werden.
 
Das M 201 ist auch ein feines Mikro für vielerlei Zwecke. Ich hoffe, dass es bei der übernommenen Beyerdynamik noch lange gibt. Ein Dauerbrenner wie das M 88, M 160 oder M 130.
 
Für welche Anwendung?
Von allen Tauchspulen die ich habe, ist das M201 TG das Einzigste was man wirklich für alles verwenden kann, Aufnahme von Vocals, akust. Saiteninstrumenten, Percussion, Amp einfach alles, das klingt immer mindestens gut.
Vor allem deswegen, weil es einen austarierten Frequenzverlauf hat, und die Kapsel auch erstaunlich sensitiv ist.
 
Mein liebstes dynamisches Mikro ist das MD 100 von Mikrotech Gefell mit der Kaspel der Fa. Hinz aus Leipzig. Letztere haben MBHO übernommen. Zuvor war es das AKG D 19, das Beatles-Mikro, was man allerdings tunlichst nicht für Vocals verwenden sollte. Davon habe ich mich getrennt. Ich habe aber noch ein AKG D 202 E1.
 
Für welche Anwendung?
Snare, Gebrüll (siehe mein 1. und 2. Platz im letzten Hardcore-Contest hier), lautes Rock-Gesang, Cajon, Konzertgitarre, Nylongitarre, lautere Percussion, E-Gitarren- und Bass-Amp, Blechblasinstrumente, für Video-Calls, als weiteres Podcast-Mikrofon, wenn die Standard-Micros aus sind ...

Das einzige Mikro bei mir, das pausenlos am Audiointerface hängt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben