Warum war in den 90ern alles so dumpf?

wie konnte dieser gegenläufige trend nur passieren?

Miniaturisierung!

Das Problem dabei ist, das man fast alles verkleinern kann ohne Qualitätsverlust, aber einem Lautsprecher klare Physikalische Grenzen gesetzt sind.

Also muss ein Kompromiss her und der heisst Loudness!

so schauts aus... "guck mal ich hab eine heimkino anlage die nur 10 cm gross ist!! und schau mal wie laut das ist?! toll oder?!" xD
 
aber alle knipsen nun fotos mit der 18 megapixel spiegelreflexkamera im RAW format (entspräche im audiobereich 24bit/44khz). schon komisch wie sich bild & ton verschoben hat. wie konnte dieser gegenläufige trend nur passieren?

Ist fuer mich wohl damit zu erklaeren, dass quasi das Optimum an Sound mit der Kompaktdisk und guten Hifi Anlage einen normalen Menschen schon erreicht wurde. Eine billigere Anlage zu bauen, die einen wirklch guten Sound liefert, ist wohl nicht so einfach. Die Gewinnspanne ist fuer den Bereich Consumer Electronics eventuell nicht gegeben. Aber die Fernseh und Kamera Technologie versprach einen Riesenfortschritt und die Industrie hat das in die Koepfe der Menschen gesetzt und das Niveau in Sachen Sound langsam heruntergefahren, um Kosten zu sparen.


ja find ich ehrlich gesagt traurig das alle nur an ihren profit denken und im prinzip der kunde scheiss egal ist solang er nur weiter kauft und am besten zum überteuerten preis :-/
 
Ist fuer mich wohl damit zu erklaeren, dass quasi das Optimum an Sound mit der Kompaktdisk und guten Hifi Anlage einen normalen Menschen schon erreicht wurde. Eine billigere Anlage zu bauen, die einen wirklich guten Sound liefert, ist wohl nicht so einfach. Die Gewinnspanne ist fuer den Bereich Consumer Electronics eventuell nicht gegeben. Aber die Fernseh und Kamera Technologie versprach einen Riesenfortschritt und die Industrie hat das in die Koepfe der Menschen gesetzt und das Niveau in Sachen Sound langsam heruntergefahren, um Kosten zu sparen.

Hinzu kam der Lautheitswahn und eine Musikproduktion, die nicht mehr optimiert war auf HIFI Anlagen.
das heisst durchs laut & kompatibel machen haben die MEs den hifi-herstellern den boden unter den füssen weggezogen.
 
naja, ist nur ne Hypothese.

ausserdem wurden wohl HIFI Anlagen vielleicht ein wenig "altmodisch und spiessig".

Aber ich glaube, dieses Jahrzehnt wird das des "guten Klanges" :)
- die groesste Lautheit ist schon ereicht, mehr geht nicht (oder doch?)
- keiner muss mehr Waves L1/L2/L3 benutzen.
- Irgendwann besinnt man sich auf guten Klang und wird das auch ins Bewusstsein der Leute zurueckbringen. Und Bands, die sich von der Masse absetzen wollen, werden sich auch anders produzieren lassen
 
naja, ist nur ne Hypothese.

ausserdem wurden wohl HIFI Anlagen vielleicht ein wenig "altmodisch und spiessig".


was ist den daran altmodisch? oder spiessig?

ich find se nach wie vor klasse :)

ich hab zwar selbst keine aber wozu sollte ich dafür geld ausgeben wenn ich nen erstlkassiges monitoring system habe :D
 
wie konnte dieser gegenläufige trend nur passieren?

Miniaturisierung!

Das Problem dabei ist, das man fast alles verkleinern kann ohne Qualitätsverlust, aber einem Lautsprecher klare Physikalische Grenzen gesetzt sind.

Also muss ein Kompromiss her und der heisst Loudness!

Nicht nur Lautsprecher, hochwertige Kondensatoren gibt es zum Beispiel gar nicht in SMD-Technik. Und bei einem ipod kommt noch die geringe Spannung hinzu. Aber insgesamt hat das eher mit dem Preis als mit allem anderen zu tun. Die breite Masse hat nun mal momentan andere Prioritäten und es fehlen die Vergleichsmöglichkeiten. Und, ganz ehrlich, die Musikindustrie liefert anteilsmäßig auch nicht mehr viel Qualität ab, für die sich entsprechende Anlagen lohnen. Der bekannte "Teufels-Cluster" aus sinkenden Einnamen durchs Internet, dem Trend zu kleinen, tragbaren multifunktionalen Geräten, Loudness-War, billiger Produktion und einem riesigen konkurrierenden Unterhaltungssektor tut sein Übriges...
 
ja find ich ehrlich gesagt traurig das alle nur an ihren profit denken und im prinzip der kunde scheiss egal ist solang er nur weiter kauft und am besten zum überteuerten preis :-/

Da sich der Kommunismus nicht durchgesetzt hat, musst du wohl leider damit leben müssen. :D
 
Kann mir mal einer erklären, was an dem Sound, der aus einem iPhone oder iPod kommt, so schlecht ist?
 
Kann mir mal einer erklären, was an dem Sound, der aus einem iPhone oder iPod kommt, so schlecht ist?


nichts solange man den richtigen kopfhörer hat und nich grad 128 kbps mp3 drauf hat ;-)
 
ja find ich ehrlich gesagt traurig das alle nur an ihren profit denken und im prinzip der kunde scheiss egal ist solang er nur weiter kauft und am besten zum überteuerten preis :-/

Da sich der Kommunismus nicht durchgesetzt hat, musst du wohl leider damit leben müssen. :D


also ich finde den kommunismus irgendwie gut jetzt ^^
klar bissle was verdienen muss man aber dafür sollte die leistung stimmen.


ausserdem... gings hier nich um den sound der 90er!? :D
 
Die breite Masse hat nun mal momentan andere Prioritäten und es fehlen die Vergleichsmöglichkeiten.

Ja das hatte ich letztens mit einem Nachbarn, der mich im Studio besucht hat.
Der hat ein Gesicht gemacht als hätte er zum ersten mal Musik gehört und mich gleich gebeten ihm eine ordentliche Musikanlage zu empfehlen.

Ich denke es ist bei den meisten Leuten einfach ein Gewöhnungseffekt aufgetreten.

Dazu kommt das die meisten Leute bessere Anlagen in ihren Autos haben als zuhause.
Musikhören ist zur Dauerberieselung verkommen, keiner hört mehr hin.

Leute die sich Musikzimmer einrichten werden ausgelacht, weil gibt ja MTV... also wird Genuss durch Reizüberflutung ersetzt.

Heute verstehe ich warum manche damals vor MTV Angst hatten. Die Leute haben die Musik nicht mehr gehört, sondern sich Videos angesehen.

Das alles hat sich immer weiter zum negativen entwickelt.
 
sorry mal kurz off topic:

als ich vor vielen, vielen monden selber 16 war und so stadtfeste etc besuchte, gabs da immer so 35+ die zu schlager und volkstümlicher schunkelten, heute bin ich selber 32 und wenn ich aus versehen mal in sowas hineingerate, dann seh ich da heute wieder 35+ die sich sowas anhören - wie kommt das?
damals hab ich mir ja noch gedacht, okay die sind viell mit solcher musik großgeworden gg aber bei den heute 35+ is das ja nicht der fall, in deren jugend war ja schon was anderes angesagt.
wie kommts dass viele sich plötzlich so nen schei.... anhören bzw überhaupt so wenig wert auf musik legen?
 
naja der schlechte geschmack setzt sich wohl eben immer noch durch xD
 
sorry mal kurz off topic:

als ich vor vielen, vielen monden selber 16 war und so stadtfeste etc besuchte, gabs da immer so 35+ die zu schlager und volkstümlicher schunkelten, heute bin ich selber 32 und wenn ich aus versehen mal in sowas hineingerate, dann seh ich da heute wieder 35+ die sich sowas anhören - wie kommt das?
damals hab ich mir ja noch gedacht, okay die sind viell mit solcher musik großgeworden gg aber bei den heute 35+ is das ja nicht der fall, in deren jugend war ja schon was anderes angesagt.
wie kommts dass viele sich plötzlich so nen schei.... anhören bzw überhaupt so wenig wert auf musik legen?

Erklären kann ich es dir leider nicht. Ich glaube, man muss es einfach hinnehmen und nicht hinterfragen.

Und ich bitte um eine Runde Mitleid für mich - meine Mutter ist 58 und hört DJ Özi!
 
wie kommts dass viele sich plötzlich so nen schei.... anhören bzw überhaupt so wenig wert auf musik legen?

Die sind abgestumpft... :D

Jahrelanger Alkoholmissbrauch und der Schlagerradiosender im Büro, da ja die älteren bestimmen was gehört wird, tun ihr übriges...

Naja und dann kommt noch das Ehemonster und so Geschichten wie Geselligkeit usw.

Ich fahre auch jetzt noch lieber nach Wacken als zum örtlichen Schützenfest, aber ich höre auch viel mehr Klassik und Jazz als früher, seit ich älter bin :altweise:



Und ich bitte um eine Runde Mitleid für mich - meine Mutter ist 58 und hört DJ Özi!
smil46e484310966a.gif
 
Und ich bitte um eine Runde Mitleid für mich - meine Mutter ist 58 und hört DJ Özi!

leide mit dir ;)

hab mir vor einiger zeit als die nba saison noch lief ein spiel im tv angesehen und da haben sie doch glatt in ner spielunterbrechung "hey baby" von dj özi gespielt.....ja schlechten geschmack gibts überall....
 
Oh zum Thema "Warum Schlager usw."

Ich denke das ist bei vielen auch der Wunsch sich an alte Zeiten zu erinnern.
Als auf Familienfesten eben auch Schlager und sowas gespielt wurden!

Bin ich froh das mein Vater Musiker war und auf Jazz stand :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
Can
Antworten
5
Aufrufe
23K
humanoid
humanoid

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben