- Registriert
- 22.01.06
- Beiträge
- 12.971
- Reaktionen
- 10.612
Das ist korrekt, da punktet der ProChannel aufgrund seiner Flexibilität auf jeden Fall....
Einfach einen Schritt weiter gedacht als bei einem normalen ChannelStrip.
...
Keine Frage.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist korrekt, da punktet der ProChannel aufgrund seiner Flexibilität auf jeden Fall....
Einfach einen Schritt weiter gedacht als bei einem normalen ChannelStrip.
...
Keine Frage.
Richtig, ich denke aber auch das findet im Grunde auch nicht statt.Ja sollte auch gehen, muss ich mal testen.Aber wenn ichs richtig verstehe kann man die dann per einfach - weiße Tasten sind meine passende Skala ich kann mich nicht verklicken - einträllern ohne nachzudenken aus welchen Tönen die Skala eigendlich bestünde?ne Melodie fehlt natürlich
Allerdings gehe ich gerne ans Piano oder noch besser Gitarre und lasse mich inspirieren bzw. habe ne Melodie im Kopf und die muss dann ins harmonische gepresst werden![]()
Genau deshalb mein Zusatz:
Gut nun könnte man sich fragen was macht jemand Musik mit ner DAW Software wie Cubase Pro der keine Ahnung von Musik hat...
Matrix ist das neu in Sonar Platinum?
Nein, gibts glaub schon seit X1 oder so. (ok, Blackwave war schneller)
Wie geht das in X3, wenn es da schon gehen sollte?Einen habe ich noch für Cubase zwinker, eine Funktion die soviel ich weiß nur noch Logic neben Cubase besitzt.
Eine Arrangerspur, im Grunde eine Spur bei dem ich in Blöcken den Song in Songteile aufziehe, also Intro - Strophe 1 - Strophe 2 - Bridge 1 usw.
Nun kann man diese Spur so nutzen, und einfach die Bridge 2-mal wiederholen lassen, und hören ist das besser?
Oder die Bridge ist vielleicht vor der zweiten Strophe besser?
Das Schöne, hat man sich entschieden, kann man sich dann die Songfolge rausrechnen lassen.
Das bekommt man in SONAR, mit kleinen Abstrichen, auch ohne eine spezielle Arrangerspur hin.![]()
Ich würde mir auch wünschen, dass die DAW Hersteller auch mal Surveys machen, welche Funktionen werden von den Usern/Kunden den benötigt?
So, habe ich das noch von keinem DAW-Hersteller gesehen.
Im Endeffekt geht alles immer irgendwie
Die Frage ist, es so zu machen, dass der musikalische Flow erhalten bleibt.
Ich würde mir auch wünschen, dass die DAW Hersteller auch mal Surveys machen, welche Funktionen werden von den Usern/Kunden den benötigt?
So, habe ich das noch von keinem DAW-Hersteller gesehen.
Ich würde mir auch wünschen, dass die DAW Hersteller auch mal Surveys machen, welche Funktionen werden von den Usern/Kunden den benötigt?
So, habe ich das noch von keinem DAW-Hersteller gesehen.
Cakewalk hat mal ne Umfrage in der Richtung gemacht.
Im Forum gibt es die Ruprik Funktion und Idee:
http://forum.cakewalk.com/Features-Ideas-f76.aspx
Da ist halt auch immer die Frage welcher Anteil der gesamt User wünscht sich das, da wirds also allgemein für einige Sachen Prioritäten geben weil das mehr User wollen.