Jaja, ich hatte die onboard Soundkarte im Nachhinein deaktiviert. Trotzdem stand da Azilla.
Ok, gehen wir die Sache mal anders an.
In diesem Forum hier:
http://forum.cakewalk.com/tm.asp?m=1351472&mpage=2&key=�
haben viele Leute ein aktuelles Gigabyteboard und aussetzter beim Audiostreaming. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das das Problem ist, was du und ich haben, aber vlt. hilfts. Lies dir die Threads mal durch und lasse das Programm "dpclat.exe V1.1 " laufen.
Link:
http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml
Schreib mal, ob bei Dir auch solche Steppings auftreten. Bei meinem Athlon Xp2800 (Reale 2.0 GHZ 1x Prozessor) liegen die Angaben so um die 50 microsekunden, durchgehend! Auf meinem Q6600 (Gigabyte MB Ga p35 ds3l) habe ich die selben Ausschläge wie in den Screenshots der anderen User - bis max. ca. 800 microsekunden.
Allerdings habe ich keine Knackser! Naja, Gigabyte-Support habe ich bereits angeschrieben, da das letzte Bios eine Beta von 01/2008 ist?! (Ich wusste es, ich hätte mir ein Asus-board holen sollen) Ansonsten habe ich nen Kollegen in einem anderen Forum angeschrieben, ob bei Ihm auch solche Peaks mit dem Tool erscheinen. Mal sehen was er Antwortet. Denn er hat angeblich keine Probleme mit [g=77]VST[/g]-Leistung zu CPU Leistung.
In diesem Forum hatte Jeff mal einen Thread, wo er sich einen neuen Rechner für 1.200,- Eus geholt hat und auf dem neu konfigurierten System [g=539]Cubase[/g] SX3 laufen lies. Was mich wunderte ist, das er auch beschrieb: 30 % [g=77]VST[/g]-Leistung bei 15-20% System-Leistung. Allerdings schreibt er hier oben: "Dabei lag die [g=77]VST[/g]-Last bei 95% und die CPU bei ~80%." Das passt irgendwie nicht. Oder er bezog dies auf Effekte, die von seiner Soundkarte berechnet werden.
Naja, im Endeffekt alles Spekulationen. Ich meld mich mal, wenn ich näheres weiß. Und teste mal bitte dein System mit dem Tool!
PS: Ansonsten darf ich mir nicht nur ne neue Soundkarte sondern auch ein neues Motherboard holen. Kein Bock den Kram aus und ein zubauen
