Universal Audio fantastic Deals

  • #501
Ich habe das 10-EUR-Update der SSL-Plugins gemacht und habe seither in meinen Angeboten eine Upgrademöglichkeit auf Ultimate 13 für 217 EUR (hatte kein Ultimate vorher, aber doch recht viele Plugins). Vielleicht schaut ihr mal nach, ob ihr das auch habt - wäre ja ein noch besserer Deal als ein Upgrade auf Signature 2.
Yo, bei mir auch. Ich steh unter Schock! Ich hab eben zugegriffen. Unter 7€ pro Plugin bei Universal Audio! Natürlich jede Menge Schrott dabei. Aber allein 17 neue davon native. Das Upgrade wäre sonst immer mega teuer gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: stonytwo
  • #502
In dem UAD-Forum ist einer der gestern das Pick Any 3 für 272 € gekauft hat. Dumm gelaufen.
:p
 
  • #503
So, der erste Preisbrecher. SSL Bundle jetzt für 99,- nachdem einige sich zurecht über die Preispolitik beschwert haben.


Warten wir jetzt noch auf den Wautscher.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #504
Also, die 20 Männekikken fluchen da in den UAD Kommentaren über die fehlende perpetual Lizenz des Plugins, dass sie anscheinend schon per UAD2 gekauft hatten.

Davon abgesehen ist aber 99,- jetzt auch nicht so der Knaller. 50,- zahlt man zB im Angebot für das Essential Bundle bei SSL. Das ist zwar nicht dasselbe, aber zumindest eine Orientierung.
Wenn man in die größeren "Editionen" investiert hat legt man hier aber nicht unbedingt 100€ für 2 Plugins extra hin.

Mich würde zB eher das Neve Complete Bundle interessieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und asli
  • #505
Das Crossgrade auf die Producer Edition mit 23 UAD Plugins (Zugangsvoraussetzung: Wenigstens ein im UAD Account registriertes UAD Produkt) erhält man derzeit in der Boutique für € 88,06. Das entspricht weniger als vier Euro pro enthaltenem Plugin. Hammer.

Included in the UAD Producer Edition:

1176 Limiter Collection
Brigade Chorus Pedal
Century Tube Channel Strip
Electra 88 Vintage Keyboard Studio
Galaxy Tape Echo
Moog Minimoog
Opal Morphing Synth
Oxide Tape Recorder
PolyMAX Synth
Pultec EQ Collection
Pure Plate Reverb
Ravel Grand Piano
Studio D Chorus
Teletronix LA-2A Leveler Collection
Waterfall B3 Organ
Waterfall Rotary Speaker
NEW! Verve Analog Machines Essentials



Das Angebot endet am 03.11.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, mazze und Knutorius
  • #507
weiss nicht.... ein B3 und ein 88er habe ich von anderen Herstellern, Moog...vielleicht irgendwann mal, PolyMax gab es mehrfach für lau, Pulltech habe ich sowohl die Variante von UAD, als auch von Apogee. Pure Plate und die La2A Collection hab ich, wie auch CenturyTube und Galaxy Tape Echo. Einen Dimension D hab ich von Arturia. Piano Libs habe ich mehr, als ich jemals brauchen werde, denn allein, was in Cubase Pro, wie auch der All you can eat Library von Steinberg enthalten ist, kann einen erschlagen.... 88,06 britische Pfund gespart...
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Knutorius
  • #508
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #509
Bei Audiodeluxe gibt's beim "Pick 2 Bundle" momentan noch 10 % Rabatt beim Auschecken, so dass man letztendlich zwei Plugins für ca. 65 Euro bekommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stonytwo, boogie2266 und Glutamatjunkie
  • #511
Hab ich mit gerechnet. Deswegen war ja das 214€ Upgrade auch lächerlich so kurz vor BF.

Mehr als 100€ sollte es nicht mehr kosten.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie und stonytwo
  • #512
1731706405857.jpeg
(click)

UAD Studio Classics Bundle (Exclusive)
66,64€


Fairchild, LA-6176 Signature Channel Strip, Lexicon 224, Ampex ATR-102 und 175B & 176 Tube Compressor Collection
 
  • #513
Irgendwie is jetzt wohl
Black Friday
bei UAD.

1731783594743.png

https://www.uaudio.de/uad-plugins.html

Custom Bundles sind recht günstig und man bekommt anscheinend einen Pultec dazu.
Mehr Infos hab ich leider nicht. Anscheinend dauert es 12 Tage.

Ich erinnere nochmal daran, dass UA's Plugins oft bei Drittanbietern günstiger zu finden sind.
 
  • #514

1732268824866.png

Apollo Twin MKII Duo Heritage 599,-€

 
  • #515
Läuft das unter Windows vernünftig?
 
  • #517
USB?
 
  • #519
Bei mir lief die erste Version auch "problemlos". Das Problem war aber nicht die Stabilität, sondern die lächerlich schlechte Latenz des ASIO-Treibers.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Neue Antworten


Zurück
Oben