Ich habe mein Home-Studio komplett von zu Hause ausgelagert. Und das ist gut so!
Aber das ist nicht der Kern der Sache und der Frage.
Tatsache ist, daß ich jetzt viel besser und entspannter arbeiten kann und mir das neue Studio nach meinen vorstellungen einrichte.
Jetzt könnte ich sagen, ich benutze die gleichen Geräte wie vorher zu Hause. Also wäre es wieder ein Home-Studio - nur nicht zu Hause, aber das ist es nicht. Abgesehen davon, daß wir kräftig aufgestockt haben.
Es eröffnen sich völlig neue Aspekte zum Arbeiten und man ist nicht so abgelenkt.
Vor allem durch die Tatsache, daß wir zu dritt sind ist es besser, einen separaten Raum zu haben. Da kann ich mal zu Hause nen Socken liegen lassen

Außerdem ist es besser, Gastmusiker oder Freunde einzuladen. Es macht einfach mehr her.
Dem Argument mit der Beschränkung aufs Wesentliche kann ich nur zustimmen. Richtig gute Studios vertrauen auf "ihre" Geräte (auch Software) und arbeiten damit gezielt. Ich selbst muß mich oft bremsen um nicht ein Wirrwar an Plugins irgendwo zu vergraben und dann ewig suchen "welcher Kompressor ist nun besser". Das ist reine Zeitverschwendung.