Tonstudio vs. Home-PC

  • Ersteller Ersteller FUIB
  • Erstellt am Erstellt am
Für Menschen wie mich gibt es keine Alternative zur Wohnzimmer-[g=17]DAW[/g]...also auch keine Argumente dagegen...schwieriges Unterfangen.
Ausnahme sind sicher Aufnahmen, die zur Veröffentlichung anstehen.
Daraus ließe sich Pro und Contra ableiten.
 
Wenn ich bei der Bildergallerie so manches Homestudio sehe, kann das jenige von der Technik her schon fast locker mit einem HighEnd Studio konkurrieren... Und es gibt nicht nur im HighEnd Studio Leute, die alles aus einem Outboard-Gerät rausholen können...

Es kommt doch immer auf diejenige Person an... Ist sie ruhig, geduldig und konzentriert oder ist sie nervös, probiert schnell und nicht ausreichend aus...

Im Profi-Studio kommt ne Band mit Instrumenten hin und der Engineer sagt: dazu nehmen wir das eine Neumann, den Brauner und diese Bruel&Kjaer als Raummic... einfach mal so, weil er weiß, wie sie klingen und was am besten passt... Geld spielt da eher weniger eine Rolle...

ALso sind die größten und wichtigstens Rollen: Geld & Zeit

Mehr nicht!
 
Welche Probleme bringt ein Homerecording Studio gegenüber einem High End Studio?

die user, welche das homerecording studio betreiben sind das problem... :D


ist leider so.. jeder meint er sei krassproducer xy, und hat die weisheit mit löffeln gefressen. auch ist die weitverbreitete "masteringkrankheit" ein verbreitetes thema.. :D

mach mich laut :finger:
 
Ich habe mein Home-Studio komplett von zu Hause ausgelagert. Und das ist gut so!
Aber das ist nicht der Kern der Sache und der Frage.

Tatsache ist, daß ich jetzt viel besser und entspannter arbeiten kann und mir das neue Studio nach meinen vorstellungen einrichte.

Jetzt könnte ich sagen, ich benutze die gleichen Geräte wie vorher zu Hause. Also wäre es wieder ein Home-Studio - nur nicht zu Hause, aber das ist es nicht. Abgesehen davon, daß wir kräftig aufgestockt haben.
Es eröffnen sich völlig neue Aspekte zum Arbeiten und man ist nicht so abgelenkt.
Vor allem durch die Tatsache, daß wir zu dritt sind ist es besser, einen separaten Raum zu haben. Da kann ich mal zu Hause nen Socken liegen lassen:D
Außerdem ist es besser, Gastmusiker oder Freunde einzuladen. Es macht einfach mehr her.

Dem Argument mit der Beschränkung aufs Wesentliche kann ich nur zustimmen. Richtig gute Studios vertrauen auf "ihre" Geräte (auch Software) und arbeiten damit gezielt. Ich selbst muß mich oft bremsen um nicht ein Wirrwar an Plugins irgendwo zu vergraben und dann ewig suchen "welcher Kompressor ist nun besser". Das ist reine Zeitverschwendung.
 
was randy und tagi sagen: man will auf einmal alles können. das geht nicht. mich überfordern ja schon n paar synths. verlerne dabei grad klavierspielen...

lgf
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben