- Registriert
- 11.11.09
- Beiträge
- 27.653
- Reaktionen
- 11.024
- Punkte
- 61.756
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So oder so ist's allerdings eine sehr seltsame Wahl, wenn man über Tiefenstaffelung reden möchte.
Schöner Track, schöne Illusion. Nur realistisch und tief klingt das nicht gerade. Das klingt räumlich (durch den vielen Hall) aber nicht wirklich auffallend und überzeugend tief oder "3D". Holt aber sicher da sehr viel raus an Möglichem.Ich hab früher zum Testen der Abhörposition in Bezug auf Tiefenstaffelung gern den Track hier genommen.
@akai/ teebaum
ist die kernaussage dann- wenn die mikrofonierung nicht im vorfeld ordentlich geplant und aufgenommen wurde ist eine realistische tiefe nicht mehr itb erreichbar?
Ok mal ein hypothetisches gedankenspiel mir liegen aufnahmen vor alles direkt und vorne von verschiedenen instrumentierungen.
in wie weit koennte ich besagtes problem eindaemmen wenn ich in meinem studio nochmal verschiedene gruppen ueber meine monitore aufzeichne und probiere mit verschiedenen stereoverfahren und abstaenden dem problem zu begegnen- ist das zu aufwendig/ illusorisch?
Oder ein gaengiger ansatz?
Ich denke, es ist gängiger, einfach entsprechenden Reverb zu verwenden.verschiedene gruppen ueber meine monitore aufzeichne und probiere mit verschiedenen stereoverfahren und abstaenden dem problem zu begegnen- ist das zu aufwendig/ illusorisch?
Oder ein gaengiger ansatz?
Ich denke, es ist gängiger, einfach entsprechenden Reverb zu verwenden.verschiedene gruppen ueber meine monitore aufzeichne und probiere mit verschiedenen stereoverfahren und abstaenden dem problem zu begegnen- ist das zu aufwendig/ illusorisch?
Oder ein gaengiger ansatz?
@synthpark
Thx für den Link!
Wieder ne neue coole Band entdeckt.![]()
Ja, wobei es sich dann auch wirklich um mehrere IRs handeln sollte.am weitesten kommt man dabei wohl mit den IR-reverbs, bei denen man die positionierung im raum für jede quelle einzeln einstellen kann
Ach, probieren kann man's ja mal.also die frage auch in diesem fall/ ansatz lieber alles itb
Machen? Weil aufwand nicht den gewuenschten erfolg bringt?
ich finde den mix flach & 1-dimensional, tiefenstaffelung quasi nicht vorhanden. es fühlt sich an wie ein essensgericht wo man komplett auf gewürze & fett verzichtet hat. ich kann mich mit der ästhetik (in diesem fall) nicht anfreunden.Ich würde mich freuen, wenn noch jemand Lust hat an einem konkreten Beispiel (und nicht immer an den selben luftgefüllten Blasen) über eine klangliche Beurteilung, ins besondere natürlich gerne über Räumlichkeit und Tiefenstaffelung im speziellen zu sprechen.