Text auf deutsch

  • Ersteller hartlaubd
  • Erstellt am
H

hartlaubd

Registriert
13.12.09
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
43
Guten Abend zusammen!

Hier mal wieder ein Text von mir. Freue mich über jegliche Form der Kritik.
Danke!

Grüße
hartlaubd

Verse:
Wieder ein langer Tag vorüber, am Ende wieder allein
Ziehe durch die Häuser, begleitet vom Mondschein
Werde immer müder, kann nicht mehr klar denken
Keine Kraft mehr da, um meine Schritte zu lenken
Fühle mich wie eine Rose in der Sahara
Alles war besser, als sie noch da war

Chorus:
So wache ich jeden Morgen ohne sie auf
Jeder Tag ist gleich, nimmt einfach seinen Lauf
Also gehe ich jeden Abend alleine in mein Bett
So fühlt es sich an, wenn sie dich verlässt

Verse:
Bin dauernd am frieren, mir ist ständig kalt
Niemand um mich herum, verloren im Wald
Alles rinnt aus meinen Händen, finde keinen halt
Es ist sinnlos, wie ein Strand ohne Sand
Sehe, dass ich mich wieder mal verfahren hab
Alles war einfacher, als sie noch da war

Chorus:
So wache ich jeden Morgen ohne sie auf
Jeder Tag ist gleich, nimmt einfach seinen Lauf
Also gehe ich jeden Abend alleine in mein Bett
So fühlt es sich an, wenn sie dich verlässt


Bridge:
Treibe wie eine Träne im Meer ziellos umher
Sie zog aus, nun bin ich völlig leer
Mit ihr gingen alle Farben dieser Welt
Alles was ich sehe ist dunkel und hell

Chorus:
So wache ich jeden Morgen ohne sie auf
Jeder Tag ist gleich, nimmt einfach seinen Lauf
Also gehe ich jeden Abend alleine in mein Bett
So fühlt es sich an, wenn sie dich verlässt
 
Heyho,

ich hoffe der Text beruht nicht auf einer wahren begebenheit.
Wie soll der Text denn weiterverarbeitet werden?
Mir gefällt, dass es ein deutschsprachiger Text ist, auch wenn das häufig nicht so gut ankommt...

Vermittelt aber gut eine düstere Stimmung.
Gefällt mir ;-)

Gruß Benni
 
Hi,

danke für deinen Post.

Nein, keine wahre Geschichte. Aber ein paar persönliche Erfahrungen sind dabei,

Na ja, da ich selbst nicht der größte Sänger bin, weiß ich noch nicht was damit passiert.
Hättest du intetesse daran?

Grüße
 
Fühle mich wie eine Rose in der Sahara
Netter Metapher, aber ich habe echt keine Ahnung wie sich eine Rose in der Sahara fühlt.
Ist vielleicht doch ein komischer Vergleich.

Es ist sinnlos, wie ein Strand ohne Sand
Sehe, dass ich mich wieder mal verfahren hab
Alles war einfacher, als sie noch da war
Das stolpert und reimt sich am Ende nicht.
Das wird immer stören.

Niemand um mich herum, verloren im Wald
Rein vom Sinn her währe sowas wie "wie ein kleines Mädchen allein im Wald" besser.
Aber das passt dann nicht gut zum Text.

Alles rinnt aus meinen Händen, finde keinen halt
Halt ist ein Substantiv und erfordert einen Großbuchstaben am Beginn des Wortes, da sonst der Sinn ein Anderer ist.


Also gehe ich jeden Abend alleine in mein Bett
Gar nicht auszumalen, was du da so alleine machst. ;)


Treibe wie eine Träne im Meer ziellos umher
Besser währe etwas wie "Treibholz", anstatt Träne.
Das was du meinst ist sicher "ein Meer aus Tränen".

Alles was ich sehe ist dunkel und hell
"Grau und fad" ist besser. Hell ist dafür etwas zu positiv.

Der Text als solcher ist eben ein typischere "Oh, ich bin verlassen worden"-Text, wie sie oft vorkommen. Aber das ist nicht schlimm, da sowas immer recht gut ankommt.

Hier fehlt mir aber die Farbe, der Wortwitz, oder das Spiel mit den Worten.
Verwende Synonyme, Metaphern, nicht ganz so platte Vergleiche.
;)
 
Unter einer Metapher verstehe ich zwar so gänzlich andere Sachen ... Rose in der Sahara, schöne Herleitung für die Gefühlslage ... Aus Textlicher Sicht habe ich aber nichts einzuwenden ... Ist halt wirklich ein bisschen düster ... Die muss jemanden wirklich mitgenommen haben damit so ein Text entsteht ... :)
 
Leute, die Rose in der Sahara ist deshalb gut, weil diese Zeile den mMn nach originellsten Folgereim auf den Plan ruft. Ich will nicht sagen, dass der Rest unoriginell ist, aber bei der Zeile hab ich innerlich kurz aufgehorcht.

Mit einer Rose assoziiert man etwas Schönes. In der Sahara ist sie wohl verletzbar bzw bald hinüber.

Grundsätzlich finde ich auch die Stimmung gut gezeichnet, allerdings finde ich die grundlegende Technik bzw den Level sehr einfach. Wortwahl u Reime meistens easy going or sagt man flowing, vieles reimt sich nicht so richtig, silbenmäßig holpert es. Für mich ein Nogo sind die vielen "Also, so, etc. " Weg damit !

Ich bin eher ein Freund der "weniger ( Worte ) ist mehr ( LeserPhantasieFreiraum )" - Taktik.

lg
Andi

PS: Mich persönlich beeinflusst sprachlich immer die gerade gelesene Lektüre, vlt solltest Du etwas besonders "Schönsprachliches " mal lesen u direkt danach was "rauslassen". Mein Tipp wär nat. Hesse :)
 
alpenjodel schrieb:
Da fehlt noch n EY,dann passt es wieder:D

STS Dich müsste man haun bist Du anfängst zu lachen,ich kann ja nich mehr:p

Angst! Aber muss es nicht heißen: "...bis Du am lachen bist"?

Aber mal Ernst beiseite: Die Zeile "Bin dauernd am frieren, mir ist ständig kalt" geht nicht nur wegen "am frieren" sprachlich nicht, sondern ist inhaltlich auch nicht optimal, weil beide Teile das gleiche aussagen ("ich friere" = "mir ist kalt"), ohne daß es als besonderes Stilmittel durchgehen könnte.
 
Besser währe etwas wie "Treibholz", anstatt Träne.


@ magnazeon
Upps, ich bin zwar kein Korinthenkacker und vertippe mich hier auch des öfteren mal. Aber "wäre" mit h zu schreiben ist ebenso heftig wie, na Du weißt schon, nämlich und dämlich und so...
 
Danke für alle eure Antworten.

Finde es immer hilfreich, wenn sich andere die Zeit nehmen, meine Texte zu lesen und sich dann noch die Mühe machen, solch geniales Feedback zu geben. Danke!

Jetzt weiß ich, wo ich noch bisschen umstellen und umschreiben muss. Aber euch allen werde ich es wohl nicht recht machen können. Ein bisschen muss der Text dann schon noch von mir sein ;-)
 
Hallo Leute,

muß sich denn ein Songtext immer am Ende reimen? Mir ist schon klar, dass man sich an einen
roten Faden halten sollte. Doch manchmal klingt es doch wirklich nach "Teufel komm raus".
Ich schreibe sehr gern Songtexte und sicher nicht immer Fehlerfrei. Dieses kleine Problem
läßt sich schnell korrigieren. Viel wichtiger ist doch der Inhalt.Und wenn der dann noch Sinn ergibt....... Gibt es nicht genug Songs die keinen Erinnerungswert haben.

VG se-moi
 
Hallo,
ich finde es erstaunlich,wie viele ihre Texte hier"vorzeigen". Ich habe mich bisher nicht aufraffen können-mir fehlte da wohl der Mut.
Aber- ich werde es jetzt doch einmal machen und hoffe, dass Ihr mich nicht ganz platt macht.
Also hier.....

LG se-moi



-STARKER TOBAK-

DU BIST MEIN STÖRENFRIED
DAS HAAR IN MEINER SUPPE
DIE SCHUPPE DIE NICHT AUS DEM AUGE FÄLLT
JEDER TAG MIT DIR
DIE GLEICHE LEIER
STÄNDIG DIESES HIN UND HER GEEIER.

JA DAS BIST DU-GENAU SO BIST DU-GENAU SO

IMMER MIT HÄNGENDER HOSE
VOLLKOMMEN LOSE
UND DIESER SCHLABBERPULLI
GEHÖRT IN DEN GULLI
NICHT NUR VERWASCHEN
AUCH MIT LÖCHERN ÜBERSÄT.

JA DAS BIST DU-GENAU SO BIST DU-GENAU SO

UND DEIN LOCKIGES HAAR
IST IMMER UNGEKÄMMT
WIE KANN ES DENN AUCH ANDERS SEIN
WO DU GEHST UND STEHST
DEINE UNORDNUNG
DAS CHAOS VORPROGRAMMIERT

JA DAS BIST DU-GENAU SO BIST DU-GENAU SO

DU BIST DAS STEINCHEN IN MEINEM SCHUH
DEINE ART LÄSST MICH EINFACH NICHT IN RUH
WIE SO OFT PLATZT MIR DANN DER KRAGEN
GENAU SO OFT SCHLÄGST DU MIR AUF DEN MAGEN

JA DAS BIST DU-GENAU SO BIST DU-GENAU SO

HÄNGST MIT DEINEN FREUNDEN RUM
UND OFT NEHM ICH DIR DAS KRUMM
DICH INTERESSIERT NICHT IM GERINGSTEN
WER DANACH KRÄHT
MUSS ICH MIR DAS WIRKLICH ANTUN

JA SO BIST DU-GENAU SO BIST DU-GENAU SO

DANN STEHST DU VOR MIR
UND ICH SCHAU IN DEINE AUGEN
DER PURE SCHALK-ICH KANN ES KAUM GLAUBEN
DU BRINGST MICH ZUM LACHEN
DAS EIS IST GEBROCHEN
BIST DU SCHLECHT ERZOGEN
ODER TOTAL UNVERBOGEN

JA SO BIST DU-GENAU SO BIST DU-GENAU SO

ICH LIEBE DICH SEHR-SO WIE DU BIST
AUCH WENN ES MIT DIR NICHT IMMER LEICHT IST
ÜBER MEINE PROTESTE BIST DU WIE IMMER ERHABEN
ICH WÜRDE DICH MIT DIESEM SCHLABBERPULLI AUCH BEGRABEN

MEIN STÖRENFRIED-MEIN HAAR IN DER SUPPE
DU BIST FÜR MICH DAS LEBEN PUR
ICH LIEBE DICH-SO WIE DU BIST
AUCH GRAD WEIL DU FÜR MICH STARKER TOBAK BIST

JA SO BIST DU-GENAU SO BIST DU
DU BIST DAS PURE LEBEN FÜR MICH
DARUM LIEBE ICH NUR DICH

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/se-moi">se-moi</a> am 15.09.2010 18:36 Uhr]
 
@ se-moi:

warum machst du nicht nen neuen thread auf, anstatt diesen zu hijacken?

@ hartlaub:
nö, es muss sich nicht immer alles reimen, aber wenn 99% reime drin sind, sollte es mmn. nach nen besonderen grund geben warum sich das eine prozent dann nicht reimt. ich schrecke dann auch vor "unsauberen" reimen nicht zurück.
ich find auch, daß ne menge füllworte drin sind, die rauskönnten .

den chorus würd ich auch nochmal überarbeiten. du wechselst in der letzten zeile die perspektive und gibst ein gefühl vor. ich find immer besser, wenn der hörer/leser von selbst aufs gefühl kommt.

hier mal nen vorschlag, wie ich auf die schnelle nen ersten edit machen würde:

verse1
noch ein tag vorrüber und immer noch allein
ziehe durch die strassen (um die häuser), nur begleitet vom mondschein
werde immer müder, möchte nicht mehr denken
keine kräfte mehr, die meine schritte lenken
komm' mir vor wie 'ne rose in der wüste sahara
alles war besser, als sie noch da war

Chorus:
jeden morgen wach ich nun ohne sie auf
Jeder Tag ist gleich, nimmt einfach seinen Lauf
abends leg ich mich müde ins bett
dreh mich zu ihr um, doch sie ist einfach weg

Verse2
hab 'nen dicken mantel an, doch ständig ist mir kalt
Niemand mehr um mich 'rum, wie verloren im Wald
Alles rinnt durch meine Hände, alles gleitet ab
alles ist so sinnlos, alles stürzt herab
merke, dass ich mich mal wieder verfahr'
Alles war so einfach, als sie noch bei mir war

Chorus:

Bridge:
Treibe wie eine Träne ziellos im Meer
Sie ist nicht mehr da und ich bin völlig leer
Mit ihr gingen alle Farben, mit ihr ging meine welt
Alles was ich sehe ist nur dunkel und hell


alles nur vorschläge!

gruß,

micha
 
Hallo Micha,

sehr freundlich-ich danke.
VG se-moi
 
Hrch, das ist immer schwer. Deutsch bietet viele Möglichkeiten, deckt aber auch gnadenlos Holprigkeiten auf.
Generell muss man schon vorher wissen auf welche Art man etwas sagen möchte.
Also wähslt Du eine Art Kunstsprache mit Bildern und Metaphern, oder verlässt Du Dich auf Umgangssprache uns sagst relativ schnörkellos worauf Du hinauswillst. Grönemeyer kann Beides.
"Was soll das" ist z.B. ein sauguter Vertreter der zweiten Kategorie :)

Wenn man anfängt das zu mischen und noch relativ offensichtlich ist, das bestimmte Worte nur gewählt wurden, damit es sich endlich reimt, wirds schnell unschön.

Oben wurde es schon gesagt, das gewählte Thema ist ja nun DAS Thema überhaupt bei Songs. Dem noch etwas Neues abzugewinnen ist natürlich nochmal eine Nummer schwieriger.

Es wäre also schon mal ein großer Gewinn, wenn dein Lied irgendwohin will. Dass Du traurig bist, weil Deine Freundin/Frau weg ist, weiß man bereits am Anfang. Und am Ende des Songs ist da keine neue Erkenntnis hinzugekommen, wozu habe ich mir das dann angehört? Weißt du wasich meine?

Du könntest am Ende Selbstmordgedanken haben, oder Mordgedanken, oder es kommt raus, dass Du nur von Deiner Katze gesungen hast, oder Du hast eine Neue kennengelernt (Freundin oder Katze :D) , oder sie will zu Dir zurück und Du willst nicht mehr, oder Du wunderst Dich einfach, dass Du irgendwie doch damit klar kommst, oder Dein Schmerz ist noch so groß, dass Du dem Hörer in Aussicht stellst, für die Nächste Zeit in eine völlige Leere zu starren oder oder oder... aber einfach mit dem selben Refrain aufhören, mit dem Du angefangen hast ist -entschuldige- nich so spannend...

Unabhängig vom Inhalt zerpflücke ich jetzt mal Deinen Text an drei Beispielen

Wieder ein langer Tag vorüber, am Ende wieder allein
Ziehe durch die Häuser, begleitet vom Mondschein
Was macht der Mond in Häusern? Du meintest bestimmt „UM die Häuser ziehen“
wobei ich Mondschein als Vokabel in Lovesongs auch sehr abgedroschen finde. Hier
ginge vielleicht:
"Wieder ein langer Tag vorüber, nichts was am Ende steht
Zieh seit Wochen um die Häuser, weil echt nichts anderes geht"
)

Bin dauernd am frieren, mir ist ständig kalt
Niemand um mich herum, verloren im Wald

Ach so, wenn Du frierst, ist Dir kalt? Beeindruckend :D. Im Ernst, das ist
doppelt gemoppelt und einfach nur Füllmasse. Die Zweite Zeile weckt bei mir
auch sofort die Assoziation zu „Mir ist kalt…und ich steh im Wald“ Hier könnte
man folgendes machen:
„Ich friere ohne Ende, kann vor Kälte nicht mal schrein
beweg mich unter Menschen und bin grad deswegen allein“


Mit ihr gingen alle Farben dieser Welt
Alles was ich sehe ist dunkel und hell

Das reimt sich nicht mal. Nun es muss sich keinesfalls immer alles reimen, aber so klingt es einfach wie ein Reim, der keiner geworden ist. Idee:
"Sie hat einfach alle Farben mitgenommen
Alles ist grau und völlig verschwommen"


Na ja, sind nur Beispiele...

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/gecko63">gecko63</a> am 23.09.2010 14:28 Uhr]
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
13
Aufrufe
542
Phase1
P
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
962
tim_heinrich
tim_heinrich
E
Antworten
26
Aufrufe
2K
ellie99
E
Andaraginga
Antworten
50
Aufrufe
5K
Andaraginga
Andaraginga
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben