So, da ich mir heute schon einen Wolf getippt habe, fasse ich mich erstmal kurz.
Wer irgendwas genauer wissen will, kann ja nochmal nachfragen.
Der Nubert441 und der Yamaha HS10 sind einfach nicht zu vergleichen.
Und es geht noch nicht einmal um audiophile Feinheiten aus dem Bereich der Esoterik.
Der "Test" fand in einem der größten Post Produktion Studios in NRW statt.
Im kleinen Studio 4 stehen 5 HS80 plus HS10 als Zweitabhöre.
Ich erwähne es nur, damit klar ist, dass eine mangelhafte Akustik keinen Einfluss haben konnte.
Auf Messprotokolle hatten wir aus Zeitgründen verzichten müssen, wir hatten lediglich kurz
gesweeped und gelauscht: Die untere Grenzfrequenz liegt bei beiden ungefähr gleich.
Das ist aber auch die einzige Gemeinsamkeit.
Beim Hören von Musikmaterial ergab sich folgendes:
Der 441 klingt (subjektiv, da nicht gemessen) extrem linear, pfurztrocken und hat im Verhältnis zu seiner Größe ziemliche Pegelreserven.
Der HS10 ist schwammig, klingt regelrecht "böllerig" (keine Ahnung, wie ich es umschreiben soll) und geht pegelmäßig viel früher in die Knie.
Die Unterschiede waren so gewaltig, dass selbst eine alte Omi, die ich von der Straße ins Studio verschleppt hätte, es auf Anhieb gehört hätte.
Selbst gegen die Hauptabhöre, eine wandbündige Sonderanfertigung (angeblich mit dem Gegenwert eines Mittelklasse PKWs) konnte der 441 im unteren Lautstärkebereich einigermaßen mithalten.
Bei hohen Pegeln (bei denen sich dann allerdings Wellen in meinem Glas Cola bildeten) war beim 441 natürlich Ende, bzw. in diesen Bereich kam er erst gar nicht.
Wir hatten auch noch die HS80 mit den nuBox381 verglichen, da war das Gefälle nicht ganz so krass, aber auch hier kam die 381 eine Spur besser weg.
Das Geschriebene ist nicht nur meine subjektive Meinung.
Auch das anwesende "Personal", darunter jemand der u. a. Phil Collins und Kylie Minogue unter seinen Fittichen hatte und beim Sounddesign einiger Blockbuster beteiligt war, sah es genauso.
Das war vor allem interessant, da er als Engländer nie etwas von Nubert gehört hatte und nicht wusste, dass es eigentlich HiFi-Tröten sind.
Lange Rede kurzer Sinn.
Nicht den HS10W kaufen, sondern den Nubert, wenn du mehr ausgeben willst, dann den 560 oder 991.
Bereuen wirst du es bestimmt nicht.
Zum Adam und SVS Subwoofer kann ich nichts sagen, da ich sie noch nicht selbst gehört habe.