Stereoverbreiterung: wie macht ihr das?

nützliche Info RefinedRough

Danke dafür.

Aber kannst Du mir einen M/S Eq nennen ?

Ich arbeite mit Ableton 9
 
oar Cherry Alter :D Danke

hab jetzt gleich den ersten genommen, BaxterEq1.0.1 ...und sogar kostenlos, toll !

Würdst Du mir eventuell bissl Support bei dem VST geben Cherry?

ich schau es mir erstmal an.
 
Hi Rasta

War ja schon mal von Mazze im Post 41# aufgeführt das Verzeichniss.

Habe aber mit dem EQ selber noch nicht gearbeitet.
Kenne ihn nur als gute Referenz von Experten hier aus dem Forum.

LG Cherry50
 
Aber kannst Du mir einen M/S Eq nennen ?

Ich arbeite mit Ableton 9
EQ 8 von Ableton himself:)

Schau mal nach was du da bei Mode einstellen kannst.

Oder:

Rack mit 2 Ketten, in jede Kette ein Utility rein, eins Width 200 % für Seite, eins Width 0 % für Mitte. Hinter jedes Utility ein beliebiger EQ.
 
Danke RefinedRough ich habe bisher einen ähnlichen Ansatz mit lowcut auf dem Seitensignal
und leichtes anheben dessen, bisher meist mit dem bx digital V2. Was mich interessiert wie löst du das mit dem compressor damit du in der Summe S/M getrennt komprimieren kannst? splittest du es mit MSED oder hast ein VST der das kann?
 
Dafür hab ich mir mal den elysia alpha comp geleistet, der kann das von haus aus (gleich beides in einer instanz) oder den psp oldtimer nehme ich dafür auch hie und da mal. Da ist es aber schon nicht mehr ganz so komfortabel, da nur entweder/oder.
 

Similar threads

Antworten
4
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
Antworten
2
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben