schnellste CPU??

K

Klaas1

Registriert
14.06.06
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
23
Hallo zusammen!
Produziere zur Zeit mit Cubase 4 mit einem Intel core duo 660 auf einem ASUS Board t5wdh deluxe (pci Express) und 2 GB RAM

Benötige jedoch mehr CPU Leistung. Was könnt ihr da auf dem aktuellen Markt empfehlen und vorallem:
Benötige ich für die z.Z schnellste Intel CPU ein neues Board?

Vielen Dank!
 
Moin,
vorab, bitte nur einen Thread stellen! Durch 3-4 Threads mit dem gleichen Inhalt wird die Zahl der Antworten hier nicht steigen... eher sinken ;-)

Zur CPU... die beste CPU ist eindeutig die teuerste CPU, und das beste Board ist ebenso das teuerste. Idr. gibt es einen gesunden Mittelweg für Audio PCs, da die keine teuren Grafikkarten, und keine Multimedia Boards benötigen.
Also, nen Intel E6600 sollte in allen Lebenslagen ausreichen. Dazu ein schönes Asus P5B oder P5W, und die Sache ist fertig. Grafikkarte von ATI passiv gehühlt, und 2GB Markenram, mehr braucht man nicht ;)
Wenn du jetzt noch eine gute Soundkarte hast (z.B. RME) dann bist du ausreichend bedient.

Zu deiner jetztigen Konfiguration... tja, da kann man nicht viel zu sagen. Ist halt auch nur ne kleine Core2 CPU, und ob die mit dem E6600 mithalten kann, kann ich in Prozentzahlen auch nicht ausdrücken. Vermutlich ist die 6600 CPU 20% besser.
Board.... naja, würde ich für Audio nicht nehmen.

Letztendlich... dein Rechner ist nur so schnell, wie das Betriebssystem optimiert ist. Das bringt eindeutig mehr das XP zu optimieren, also sich schnellere Hardware zu kaufen ;)
 
Letztendlich... dein Rechner ist nur so schnell, wie das Betriebssystem optimiert ist. Das bringt eindeutig mehr das XP zu optimieren, also sich schnellere Hardware zu kaufen

Hi, ist
http://www.musicxp.net/
immer noch das Mass der Dinge?


Gruss, Stefan
 
Moin,
ne, eigentlich nicht. XP64 oder Vista wird da vernachlässigt, und die alten Optimierungstipps wurden auch nicht mehr upgedatet.
 
popsta schrieb:

Also, nen Intel E6600 sollte in allen Lebenslagen ausreichen. Dazu ein schönes Asus P5B oder P5W, und die Sache ist fertig.


Sowas ähnliches habe ich damals vor ca. 15 Jahren schon mal gehört.
Würde mein P II mit 75Mhz jetzt noch ausreichen. Hatte auch 128MB RAM:D
 
>> Ist halt auch nur ne kleine Core2 CPU, und ob die mit dem E6600 mithalten kann, ...................
Vermutlich ist die 6600 CPU 20% besser.

Weia.
Da rollen sich mir die Fussnaegel auf.
Besonders ind VErbiundung mit dem Spruch hier:

>> Also, nen Intel E6600 sollte in allen Lebenslagen ausreichen

Hat die Schleiche ja schon huebsch kommentiert... ;)
Welche Firma hat Anfang der 80er verlauten lassen. "Mehr Speicher braucht niemand!" - und hat damit die 64 Kbyte des Ur-PCs und seine Faehigkeit, 640 kByte zu verwalten gemeint?????
Microsoft? Oder IBM? :D
Ich glaube, es war die gleiche Firma, die heute behauptet, Vista laeuft schon ab 1 GigaByte RAM (Stimmt auch. Gut 700 Mb weg nach Systemstart und nochmal so viel Swapfile... Also Vista laeuft in der tat mit 1 Gig...)

Aber die Aussage bezueglich der 20 % Leistungssteigerung ist schon frech. Ich mein, ein gesundes Mass an gepflegtem Halbwissen ist ja ganz nett - aber muss man das dann so praesentieren?????

Ich sags mal unfreundlich: Die Aussage ist Bloedsinn - und das nicht, weil die Vergleichsdaten fehlen.... ;)
 
@sbv,

i glaub in der Materie bist Du ziemlich fit. Sowas wie "in allen Lebenslagen" gibts einfach nicht.

Heut braucht ein total simples PC-game schon mehr Speicher als die 286-er damals hatten. Obwohl auf meinem Atari ganz schöne games liefen die heute mit ähnlicher Grafik ungefähr nur das tausendfache benötigen.
Irre Welt...?
 
Obwohl auf meinem Atari ganz schöne games liefen die heute mit ähnlicher Grafik ungefähr nur das tausendfache benötigen.
Was spielst du denn für Spiele?
 
Sowas wie "in allen Lebenslagen" gibts einfach nicht.
Also, ich glaube, ihr versteht beide nicht, was popsta damit meint. "In allen Lebenslagen" hat doch nix mit Aktualität o.ä. zu tun. Er wollte damit sicher nur sagen, dass man sich im Moment mit soner CPU keine Sorgen machen braucht. Davon, dass die CPU ewig aktuell bleiben wird, hat er nix gesagt.
 
@ Fred,
vielen Dank... ich hab schon geglaubt mich versteht wieder niemand... genau das war damit gemeint :bigup:
 
<kicher> das mit den Spielevergleichen kenn ich. Am besten Du laedst
Dir mal eine Hardware Simulation fuer Deinen Atari, C64 Amiga etc. auf
Deinen PC und schaust Dir die Spiele von damals noch mal an :)

Das wird dein Urteil relativieren ...

Siehe zB Doom :) das ja auf PS begann und dann Richtung PC wanderte
 
>> Was spielst du denn für Spiele?

PacMan und Tetris.
Gestochen scharf aufm Schwarzweiss- Moni...

:D



Aber ich kann da nur der Schleiche beipflichten.
Die Tatsache, dass man das heute nicht mehr vergleichen kann, darf nicht darueber hinwegtaeuschen, dass es schon sehr frueh bessere Loesungen gab als die auf nem PC heute - und sie funktionierten mit weitaus weniger Aufwand.
ATARI: Diskettenkopieren - damals ein Muss fuer Jeden, der mit Rechnern zu tun hatte, ging dreimal schneller als aufm PC. Bis auf dem PC die ersten Sektorkopierer erschienen, war es noch lang hin.

[g=32]MIDI[/g] heute:
USB-Keyboard an fettem Dual-Prozessor. Was passiert? [g=5]Latenz[/g] beim Einspielen.
DAS kannte ich weder beim ATARI noch bei den PCs, die ne ordentliche [g=32]MIDI[/g]-Interfacekarte drin hatten, und das waren noch ISA-Karten!

Spiele:
Es gibt heute noch Spiele fuer den PC - hauptsaechlich auf Linux zu finden - die vom ATARI stammen. Aber die meisten sind weder vom Verhalten noch von der Grafik her so sauber wie sie auf dem ATARI waren.
Warum nur?

Diskettenprobleme auf dem PC:
Ist heute so wie zu Windows Anfangszeiten: Findet der PC ein Problem mit einem Diskettenlaufwerk, oder schlimmer noch, denkt er nur, er hat eins und sucht danach, steht der Rechner fast. Was aehnliches passiert bei Windows mit Netzwerklaufwerken, die nicht richtig da sind, wenn der Rechner im Internet sucht - und so weiter...
Wie kann ein aktuelles Betriebssystem so ein bescheuertes Verhalten an den Tag legen????

Multitasking: mehrere Sachen gleichzeitig machen....
DAS dickste Problem eines PC bzw. des drauf laufenden Systems aus Redmond.
Es ist einfach eine Lachnummer, dass noch heute ein Rechner von einem Virenscanner in die Knie gezwungen werden kann, weil das System nicht faehig ist, die Prioritaeten zu erkennen und zu verwalten.

Aus der Ecke pfeift naemlich uebrigens der Wind auch, wenns um die vielgeruehmten Latenzen geht, um Knackser beim Soundwiedergeben und solchen Mist.
Komisch doch, dass schon vor ueber zehn Jahren ein Betriebssysem namens OS/2 auf dem Markt war, dass auch einem XP von heute problemlos in manchen Dingen das Wasser reichen könnte.
Komischer noch: OS/2 ist ein direkter Vorfahre von XP. Beschissene Evolution, nicht wahr???
Warum nur ist das so?

Anders gesagt:
Wo sind all die Erungenschaften, die es schon laenger gibt und die einen Rechner schneller und besser machen?
Wenn heute eine Maschine so gebaut und die Software so programmiert wuerde, wie man es noch vor 20 Jahren gemacht hat - von mir aus mit den grundsaetzen aus der Mainframe-Welt - dann wuerden wir heute das Gleiche Leisten koennen mit nur halb so dicken Rechnern.

Mindestens......
 
Mann.....
Manchmal bringt mich diese Forensoftware schon auf die Palme......:((
 
Was fuer ein Krampf. Hhaut dreimal den gleichen Post rein.

Womit wir wieder bei den alten Zeiten sind:
Die BBSe auf unseren OS/2-rechnern liefen schneller - und stabiler..... :D
 
eine frage habe ich auch noch
ich will mir jetzt 4 gig ram hohlen also ich habe schon 2 aber will auf 4 hochgehn deswegen werde ich mir windows vista kaufen müssen
könnt ihr mir vllt sagen ob cakewalk 6 sonar mit vista läuft und vorallem läuft komplete 4 von ni auf vista und stylus rmx danke!!
 
... trotzdem muss ich mich verbessern, der 660 ist KEIN Dual Prozessor. Ich hatte irgendwas mit Mobile Dual Core CPU in Verbindung mit 660 in Erinnerung.... sorry!

demnächst telefoniere ich nicht mit meiner Freundin und schreibe hier gleichzeitig, meine Multitaskfähigkeit ist maximal so groß wie ein Atari 1040ST... versprochen ;-)
 
@sbv001 Ich glaube, das alles ist eine weltweite intergalaktische
Verschwoerung. Die Zeit mit den Siemens und ICL und IBM Mid- und
Mainframes ... (UNISYS vergessen) das war ja alles soooooooooo toll :D

Kann popsta nur beipflichten E6600 und board und aus ...
Schwierig da jetzt das grosse Thema draus zu machen ...
Die 20% fallen unter grober Schaetzwert :D

Edit: Mein ext. 1541 Diskettenlaufwerk beim C64 kostete, wenn
ich mich recht erinnere runde 1800,- damalige AustroDollar. Und ja UNIX
war seit den 70ern auch technologisch um Lichtjahre vor vergleichbaren
Betriebssystemen, der Boom wurde seit damals bestaendig fuer die
naechsten 5 Jahre vorausgesagt. Ok seit Linux tut sich da was,
aber ausser im Profibereich (Grossfirmen) war da auch eher tote Hose
Ich will sagen, es war schon immer so, dass sich 'beste Produkte' nicht
durchgesetzt haben, sicher nicht nur in der EDV.
 
@mheadshot
>> werde ich mir windows vista kaufen müssen

Bevor Du das machst, solltest Du erstmal ganz genau nachpruefen, ob die ganzen Treiber, die Du fuers Board, Graka, Sound und so weiter brauchst, auch WIRKLICH auf Vista laufen.
Zur zeit treibt sich in dem Bereich noch jede Menge BETA-Software rum - auch wenn sie nicht so genannt wird - und die kalte Dusche bekommst Du dann, wenn sich die ganzen Treiber und systemnahe Software wie Grafikkartenutilities , Soundkartenprogramme und so weiter nicht sauber installieren lassen, Maetzchen machen und Du vor lauter Aerger am liebsten in die Tastatur beissen wuerdest....

Du brauchst das nicht zu glauben - ich hab das jetzt mittlerweile dreimal mitgemacht mit neuen Rechnern und Vista32 und Vista64 - und fuer Alles waren passende Treiber vorhanden. Nur funktioniert haben sie nicht alle...... ;)
 
@anthe

:D

Du hast schon recht. Einerseits.
Andererseits ist es tatsaechlich so, dass frueher sparsamer und besser programmiert wurde - Hardware war einfach viel teurer. Aber egal - diese Einsicht aendert heute nichts mehr.....
 
also ich habe eine x1900xt dafür gibt s einen funzenden 7.5 catalyst^^hoff ich mal und mein board steht drauf es wäre vista ready is von gigabyte intel 945 gm s2
und als prozi eine e6600 und als soundkarte eine creative palit xtreme
ich hoffe mal die midikeyboard treiber machen keine probleme
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
1K
Paul Kamar
P
andy456
Antworten
23
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 92547
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben