schnellste CPU??

Die 20% fallen unter grober Schaetzwert
... yes, ich kanns nur anhand der technischen Details schätzen, weil ich beide nicht parallel aufgebaut habe und insofern nicht mal eben nen Performancetest machen kann. Es sind aber vermutlich mehr als 20%.

Mein P4 2.0 mit FSB400 und 1GB Ram reicht mir jedenfalls voll aus... man bin ich froh... hihi :D
 
hm, 20% schneller als mein jetziger core 2 duo 660... würde ja dann nicht wirklich lohnen.
Wie viel kann ich denn den 660 übertakten?
 
Ausserdem noch was zu der CPU.
Der TE schreibt: "Intel core duo 660"

Frage nun:
hat er nur die Null vergessen? Dann ist es die gleiche CPU, von der auch ihr schwaermt.
Oder ist es kein DualCore? Dann ist es eine Intel P4 660.
Die roedelt aber mit 3,6 GHz, und damit 50 % schneller als die DualCore.
Ein DualCore macht aber keine Leistungsverdopllung gegenueber einer SingleCore, sondern bestenfalls 80 % - eher weniger....
Also nicht analog eine 4800 MHz-CPU, sondern eher entsprechend einer CPU mit 3800 MHz - und damit ist die DualCore gerade mal im Leistungsbereich des besagten D660......
Rein rechnerisch ein Leistungsgewinn unterhalb zweistelliger Zahlen.
Und was dann beim Unser ankommt, ist nicht mal merkbar, weil die langsame Peripherie ([g=183]Bus[/g], Festplatten) das Alles schluckt.....

Nix Leistungsgewinn also. Bestenfalls Prestige. Der Computer als Schwanzverlaengerung halt...... ;)
 
@sbv001 da ich auch auf einem VC 20 programmiert habe (2,5 KB (?) Ram) kann ich Dir nur beipflichten. Da hatte jedes Bit 5 Bedeutungen ...
 
@sbv001 Ich glaube, du vergisst den ProzessorCache bei deinen
Berechnungen
 
>> du vergisst den ProzessorCache

Stimmt.
Aber das sind auch keine berechnungen, sondern einfach ueberschlaegige Betrachtungen an Hand von Zahlen. Sie zeigen nur die tendenzen auf, nicht korrekte Ergebnisse.

Aber das ist auch egal.
So lange nicht klar ist, welchen Prozter der TE drin hat, ist jede Diskussion sowieso nichts wert.
Denn wie gesagt: Wenn er ne Null vergessen hat, dann meint er nen Core Duo2 E6600. Meint er nen 660er, hat er ne SingleCore.
Zwei Paar Stiefel......
 
Ich habs jetzt schon so verstanden, war ja ein Post dazwischen.
Mein 1.Verdacht war aber auch ein Vertipper.
 
@popsta
>> meine Multitaskfähigkeit ist maximal so groß wie ein Atari 1040ST.

Ich finds nicht nett, dass Du den 1024ST derart niedermachst......
:D :p

@mheadshot

Vergiss Deine Hoffnungen und Traeume und "ich denk mal" und "ich glaube" und sowieso das, was auf dem Boardkarton steht.
Ich will nicht sagen, dass die da luegen, aber sie sagen sicher: "Was stoert mich mein Geschwaetz von gestern...."
Was "Vista Ready" genau bedeutet, weiss ich nicht, aber ich denke, es heisst nicht mehr als dass man Vista drauf installieren kann. Ob nun die Standardtreiber, die Vista da drauf installiert, dann wirklich der Brueller sind, wage ich zu bezweifeln.
Aber wenn die bei Gigabyte Treiber dafuer haben, dann solls ja ok sein.
Ich habe bei meinen Vista-Installationen auch eher selten mit den Boardtreibern Probs gehabt - das waren alles NVIDIA-Boards. Dafuer mehr mit denen fuer die Peripherie......
 
@Klaas1
>> hm, 20% schneller als mein jetziger core 2 duo 660

Hmmm. Ich kenne keinen core 2 duo 660. und wenns ein 6600 ist, dann ist die Steigerung gleich NULL!!!

Also - was fuer eine CPU ist denn nun da drin in Deiner Kiste?
Intel core 2 duo 6600 oder Intel D 660????????????????????????????
 
Ich hab auch KEINE Ahnung was die Eckdaten eines E660 sind, aber:

Intel hat sukzessive bei neueren CPU Generationen
- den Cache massiv erhoeht
- die Core2Du bringen im Normalfall im Vergleich zu hoeher getakteten
SingleCore Prozessoren eine spuerbare (das muss also mind. 50%)
Leistungssteigerung

Und zu guter letzt entnehme ich den Posts der User hier, die viel tun,
(4damind zB) dass sie gerade seit E6600 endlich alle Ihre Plugs nach
Herzenslaune inserten und senden koennen. Bis exkl. Cubase 4 also
auch ein Grund CPU Steigerungen zu spueren.

Btw ich weiss ich rede hier Quargel, aber es is spaet und ich sitz noch in
der Hacke und mach so ne Sch... Fernwartung nebenbei, gaehn ...
 
@Klaas1
Junge, Du willst es schnell??? Dann wolln wir mal....

Core 2 Extreme QX6800 (4x 2933 MHz) € 1.169,-
AUSU P5K64 WS (Intel® P35) € 234,-
DIMM 1 GB DDR3-1066 Ki 420,-

Summe: 1.823,-

Das gibt Feuer aufm Fueller.
Und alle Maedels jubeln Dir zu.......... :D
 
naja 20 % schneller als mein jetziger lohnt sich dann ja nicht so wirklich.
wieviel könnte ich denn den core 2 duo 660 übertakten?
 
rotfl ... hehe ... und jetzt noch ein paar U320 Platten + Controller :D
 
sorry, irgendwie aktualisiert die seite nicht..hab nicht gesehen, dass meine antwort gepostet wurde..deshalb das gleiche nochmal..:)
 
@anthe

>> Ich hab auch KEINE Ahnung was die Eckdaten eines E660 sind

Den E660 gibt es NICHT! ;)
Ich habs jetzt schon dreimal angemerkt. Und der TE hat sich nicht gemeldet, was fuer eine CPU das wirklich ist.

Aber gut:
>> - die Core2Du bringen im Normalfall im Vergleich zu hoeher getakteten
SingleCore Prozessoren eine spuerbare (das muss also mind. 50%)
Leistungssteigerung

Sagst Du jetzt.
Allerdings hinkt die Geschichte ein bisschen. denn die Ergebnisse lassen sich nur erreichen, wenn der Rest auch getauscht wird.

Wenn Du Dir die Ratings in Deinem link anschaust, wirst Du feststellen, dass der P4 660 mit 667er C5 RAM laueft, der E6600 aber mit 800er C4. alleine schon der schnellere Speicher macht spuerbar was aus - ich hab das festgestellt, als ich bei dem letzten rechner ein bisschen Speichertuning gemacht hab... ;)

Einen Listungszuwachs von 50 % bekommst Du nur, wenn die ganze Chose angepasst ist, sonst nicht. Und 50% sind am Ende nicht so furchtbar viel, wenn Du dann vor dem Rechner sitzt - und meiner Ansicht nach die Investition nicht wirklich wert......
 
ich hab den core 2 duo 6600. hatte ne null vergessen.

Core 2 Extreme QX6800 (4x 2933 MHz) € 1.169,-
AUSU P5K64 WS (Intel® P35) € 234,-
DIMM 1 GB DDR3-1066 Ki 420,-

das klingt amtlich. kann mir einer mal vorrechnen, wieviel % CPU ich dann im Endeffekt wirklich mehr hab imer vergleich zum 6600?
 
Das schnellste und beste, ist vielleicht auch das was dein Budget übersteigt? Intel Core 2 Extreme Edition, kostet über 1000€ also mehr als bei einigen der gesamte Rechner kosten darf ;) Oder halt Intel Quadcore, liegen momentan irgendwas bei 500€... Zumindest alles im obersten Level.
 
>> wieviel könnte ich denn den core 2 duo 660 übertakten?

Bis er abschmiert. Ganz einfach.

FSB hochsetzen, bis er dumm tut, dann ne Stufe runter.
Speichertakt anziehen, bis er abraucht, und ne Stufe zurueck.
dann die Speichertimings kuerzer nehmen.

Nicht vergessen: Speicherspannung anheben, CPU-Spannung anheben, dicke Kuehler fuer CPU, Chipsatz und Spannungsregler, fettes Netzteil nicht zu vergessen - here we go!

Nur mal so zum Nachdenken:
Den D 805 2,66 GHz haben sie bei Tom´s Hardware schon auf 4,1 GHz gebracht........ :D
 
@anthe

Siehste, er hat schon nen E6600. Also war das ganze Gequatsche wegen leistungszuwachs fuer die Katz.... (Aber ein schoener Zeitvertreib)

>> und jetzt noch ein paar U320 Platten + Controller

Habe ich auch schon gedacht. Am Besten mit vier Platten und als Stripe, damits parallel was zu schieben gibt. :D
Aber das taugt nix auf den Primitivboards, die hier zum Einsatz kommen - ohne 64Bit-Controller bringt man da den Durchsatz auf dem [g=183]Bus[/g] nicht hin, denke ich.

´@klaas
>> kann mir einer mal vorrechnen, wieviel % CPU ich dann im Endeffekt wirklich mehr hab imer vergleich zum 6600?

DAS haut Dich sicher nicht vom Hocker. Schon garnicht im Verhaeltnis zum Preis.......
http://www.tecchannel.de/server/prozessoren/466383/index2.html
Da bist Du mit einer schnellen DualCore-CPU besser bedient...
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
1K
Paul Kamar
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben