schnellste CPU??

Ha, wunderbar :)

eh ein 6600er :D

Endlich fertig, Gute Nacht allerseits...

PS.

>Sagst Du jetzt.
>Allerdings hinkt die Geschichte ein bisschen. denn die Ergebnisse lassen >sich nur erreichen, wenn der Rest auch getauscht wird.

Nein das war ein 'eigene Erfahrung' Gelaber. Fuer mich beginnt ein
'spürbarer' Leistungsunterschied bei 50% CPU Leistungssteigerung.
(Bei CPU lastigen Dingen klarerweise)
Ich bin aber nicht so ein HiTech Freak (wie schon erwaehnt)
Links habe ich irgendeinen 3GHz und rechts einen 6300er stehen und
da ist der zitierte 'spürbare' Unterschied.

Und naja, ich denke, die werden in dem Test (hoffentlich) eine
passende Kombination aus Boar6d/CPU/Ram verwendet haben,
also was meinst Du ?! Das Rundherum entwickelt sich ja auch meistens
von daher koennen solche Vergleiche ja nur so ausfallen (in Kombination) ?!

Mia eh wurscht, <ich gestehe> , ich geh jetzt (endlich) in den wohlver-
dienten SchnarchNasenVerein und hoffe, dass mich vor 10h keiner
anruft :)
 
Als betrunkener und humorverliebeter [g=79]Homerecordler[/g] schreibe ich:



Das grööööößte Mischpult wäre in der heutigen Zeit wahrscheinlich nicht
mit dem längsten Gemächt, sondern mit der schnellsten CPU
vergleichbar. :D
 
@klaas

QuadCores lohnen sich noch nicht, koennen auch nicht wirklich ihre Staerken ausspielen, weil es noch nicht genug Programme gibt, die ihre Arbeit auf vier Kerne verteilen koennen.
Die DualCores aus der selben Bauserie sind kaum langsamer, manchmal auch schneller, kosten aber auch nicht viel weniger, das faengt so bei um die 900,- an.

Und damit das Festplattensystem auch ordentlich Daten schaufeln kann, wirst Du wohl noch einen PCI-X SAS-Controller mit einbeziehen muessen. Kostenpunkt ab 500,- aufwaerts - ohne Platten natuerlich. ;)
 
>> Cablebob

:D :D

"Hose runter, Schwanzvergleich...."
(weiss garnicht, von wem das war....) :?
 
eine minimale Anmerkung noch, dann geh i wirkle.

die verlinkte seite war ja nur eine schnelle google suche
á la 'CPU Intel Leistungsvergleich' oder so.

der interessantere (wen 's eben interessiert)
test kommt dann spaeter , da sind auch die
quadcores dabei ...
aber, wie von dir sbv001 erwaehnt, und wie schon oft gesehen,
viel geld fuer wenig leistungssteigerung ganz oben ...
 
hier nochmal die genaue bezeichnung für meine jetzige cpu:
Intel (R) Core (TM) 2 CPU 6600 @ 2.40 GHZ

ok also ist wohl von einem 4 Kern in Verbindung mit Cubase abzuraten.
Also wenn es keinen Prozessor gibt, der effektiv mehr als die Hälfte der Geschindigkeit steigert, lohnt es ja nicht.
 
frage am rande:
was muss man machen, damit ein 6600er nicht reicht? ;-)
 
DAS würde mich auch mal interessieren. Beim Mischen sollte die [g=5]Latenz[/g] immer auf Maximum stehen, damit auch alle Ressourcen für die Effektberechnung frei sind. Vielleicht steht bei ihm die [g=5]Latenz[/g] auf absolutem Minimum - für mich die einzige Erklärung, so einen PC in die Knie zu zwingen.
Was würde ich darum geben, so eine Maschine mein Eigen zu nennen...
 
also ich habe einen e64000 also 2 mal 2.13 ghz und ein gig ram und da läuft alles!!

mit dem habe ich echt gar keine probleme!

vieleicht kommt nochmal ein gig arbeitsspeicher dazu aber der prozessor ist zur zeit laut computer bild der 4 schnellste den es gibt!!

die dual core´s führen laut computer bild die oberen vier plätze an!!
 
>> die dual core´s führen laut computer bild die oberen vier plätze an!!

Kein Wunder.
Es gibt ja keine schnellen SingleCore-CPUs mehr........
Mal abgesehen davon ist die Info veraltet - mittlerweile sind die QuadCores auch noch mit im Boot.

Aber das ist Alles relativ, denn wenn man sich anschaut, dass zwischen der schnellsten SingleCore und der schnellsten QuadCore-CPU gerade mal knapp 70% Mehrleistung zu verbuchen sind, dann reisst mich das nicht gerade zu Begeisterungsstuermen hin........
 
in die knie zwingen mich vorallem die waves soundshifter p plugins, von denen ich leider viele brauche. Bouncen ist noch keine lösung im moment. Ich finde keine gut klingende alternative zu diesem cpu-fressenden [g=8]plugin[/g].
dann kommen viele layersounds dazu..usw..

buffersize der soundkarte ist auf maximum 2056.

Meine CPU spingt aber auch etwas aufällig um etwa 10-15 %
 
Gäbe es denn eine CPU, die mir ca die hälfte mehr bringt ohne, dass ich sonstige Bausteine wechseln muss?
 
in die knie zwingen mich vorallem die waves soundshifter p plugins, von denen ich leider viele brauche. Bouncen ist noch keine lösung im moment.

wie wär's dann mit freezen?

Meine CPU spingt aber auch etwas aufällig um etwa 10-15 %

hast du 10-15% cpu usage? wozu dann eine neue?
*sorrykennmichgeradenichtaus*
 
freezen ist scheiße, weil ich dann nicht weiter arrangieren kann.

die schwankung betragt 10-15%. Der Absolutwert liegt natürlich nah bei 100, sonst gäbe es diesen thread nicht..:)
 
Hallo, wenn du ein gutes Gigabyte oder ASUS Board hast, kannst die 6600 im Normalfall auf 3.4-3.6 GHZ OCen. Aber die CPUs haben in der Fertigung Schwankungen. D.h. man kann nicht sagen, dass alle 3.6 Ghz rennen. Da gibts schon bedeutende Unterschiede. Man muss sich selber bis zur Grenze bei der er noch stabil läuft herantasten. Ich vermute aber bei dir den Fehler im OS. Würde an deiner Stelle in eine 2. Partition ein neues OS installieren und die S-ATA Treiber vor der Installation mit der F6-Taste installieren. Auch andere Treiber sollten sauber und komplett installiert werden. Bevor du diesen Aufwand betreibst solltest du ohne Hintergrunddienste wie z.B. Virenkiller, Messenger die CPU mit Sandra Sisoft testen.

DL-Link: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998086.html

Dort gibts voreingestellte Vergleichswerte zu deiner CPU, die recht genau sind. Ferner solltest einen etwaigen RAM- oder Festplatten-Defekt ausschliessen. Besonders eine defekte Festplatte die nicht zwangszweise zum Absturz führt bremst ein System enorm aus. Andy g-point hat auch die 6600 laufen mit 3.2 GHZ und hatte schon sehr viele Plugins auf einmal angesteuert - ohne Probleme. Kannst ihn ja mal fragen, was er genau zum Testen der Rechnerleistung getan hat :)

cu moby
 
Sorry, Klaas, aber langsam versteh ich nicht mehr, was das soll, was Du hier treibst.
Die schnellste QuadCore bringt nen theoretischen Leistungsgewinn von ca. 10 %. Aber eigentlich haettest Du Dir die Frage ja selber beantworten koennen, denn die Infos dazu finden sich in diesem Thread schon zu Hauf. Die Leistungsverhaeltnisse genauso wie die finanziellen Notwendigkeiten sind beleuchtet worden, meiner Ansicht nach in absolut ausreichendem Umfang - und dann kommst Du mit einer solchen Frage daher:

"Gäbe es denn eine CPU, die mir ca die hälfte mehr bringt......"

Was ist das hier? Ne neue Verarschermasche????


Das bringt mich nun zu zwei moeglichen Sichtweisen:

1) Du bist zu faul zum Lesen, und willst ne mundgerechte Loesung verpasst bekommen, ohne selber aktiv zu sein.

2) Du hast die Informationen, die in dem Thread vorhanden sind, nicht verstanden und nicht verarbeiten koennen.

zu 1)
Dazu einen Kommentar abzugeben, eruebrigt sich eigentlich. Die Seelenklempnerei ist drei Tueren weiter - und kostet Geld..... ;)
Vielleicht reitest Du ja ein totes Pferd, weils Dir Spass macht???

zu 2)
Wenn Du die Infos nicht verstanden hast, dann ist zu befuerchten, dass Du auch deinen Rechner nicht verstehst - was dann zu der Annahme fuehrt, dass nicht Dein Rechner ein Problem hat und zu wenig Leistung, sondern der, der das Ding bedient.

Ich denke, dass von Allem ein bisschen Wahrheit in der Sache steckt. Ich glaube nicht, dass Du wirklich das Problem hast, dass Dein Rechner zu langsam ist, denn sonst haettest Du die genannte Frage nicht gestellt und Dir waere schon laengst klar, dass der Einbau einer neuen "Schwanzverlaengerung" der falsche Weg ist..

Du haettest die Aussichtslosigkeit dieses Weges schon erkannt, und wenn Dein Rechner tatsaechlich dieses Problem haette, sofort nach Alternativen, nach anderen Wegen gesucht.......

Die gibt es natuerlich, und sie kosten Geld. Ob sie funktionieren, weiss ich nicht - und dazu werde ich auch keine Aussagen machen.
Aber m.W. gibt es [g=3]DSP[/g]-Karten, die Plugins betreiben koennen, es gibt externe [g=77]VST[/g]-Player, die das auch koennen, es gibt die Moeglichkeit, einem zweiten Rechner einen Teil der Arbeit zu uebertragen.

Wie dem auch sei - die Sache ist ausgelutscht. Verarschen kann ich mich selber.
Vorschlaege und Loesungsansaetze hast Du genug bekommen, meiner Ansicht nach.

Mach was draus. Tust Du das nicht, bestaetigst Du die Unglaubwuerdigkeit der Sache - und meine Sicht der Dinge.......

Schonen Abend noch.... ;)
 
Das Preis-/Leistungsverhältnis der Quadcores (auch der Extreme Edition) ist momentan einfach zu ungünstig. Das wird sich wohl erst ändern im 3. oder 4. Quartal wenn Intel die Preis nochmal deutlich senken sollte.
Die Dual Cores bis zum E6600 haben momentan einfach das beste Preis-/Leistungsverhältnis und bieten fürs Studio hervorragende Leistung.
 
Sorry, hatte vielleicht ein paar dinge überlesen, weil das thema teilweise abschweifte...dann war da das Missverständnis mit dem 660, wodurch die aussagen dann unklar wurden..usw.
Naja es stellt sich zur Zeit immer mehr raus, dass es an bugs von Plugins liegt.
Danke für die Hilfe!
 
Dein Problem liegt definitiv nicht an der CPU. Hab selbst seid ner Woche nen E6600 auf nem P5B mit 2GB G-Skill DDR 800 Ram. Das Ding rennt wie ne Rakete und packt locker 20 Spuren mit sämtlichen Effekten. Kollege mit gleicher Konfig hat auch das Waves-Bundle im Dauereinsatz und bei ca 20 Spuren voll ausgestattet incl [g=108]Hall[/g] etc zwischen 10% und max 20% Auslastung.

Setz dein System neu auf, formatier den ganzen Shit und erstell ein sauberes Setup ohne Internet und unnötigen Shice...
 
Mann oh Mann,
über was geht es denn hier mal wieder??? :(
Höher schneller und weiter?????
Einfach nur crazy!!
Ich kenn schon seit Atari-Zeiten"Never change
a running System"!Mit dem 1024er würd ich heute
noch gern Musik machen,wenn ich bloss nicht
so blöd gewesen wär u. viele meiner Hardware-Synth's
verkauft hätte.
Jetzt arbeite ich seit 4 Jahren mit vier vernetzen
PC's.Könnte mir auch einem schnelleren zulegen,
brauch ich aber nicht.Ich mach Musik und mich immer
wieder mit neuen PC-Konfigurationen rumzuschlagen
ist mir die Zeit einfach zu schade.

VlGrooves Loopy
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
1K
Paul Kamar
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben