SCALER 2 Tipps & Tricks

  • #41
Bin erst 59
 
  • Interessant
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und leary
  • #43
Ich versuche gerade herauszufinden, wie man mit dem Scaler eigene Instrumente benutzt. Oder geht das erst, wenn man die Mididatei auf eine andere Spur zieht?
Weiß das jemand?
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #44
Scaler ist nicht die eierlegende Wollmilchsau!
Für vieles geeignet, für anderes weniger.
Ich nehme es her für „schrägere“ Sachen. Als Ideensammler.
Die Beispiele der Künstler geben ja die Richtung an, für was Scaler gut ist.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und notebynote
  • #45
viele Akkordvorschläge von den Künstlern oder Songs waren allerdings bisher grausam.
Grausam ist der richtige Begriff, teilweise echt zum Weglaufen schlecht. Allerdings fehlt der musikalische Zusammenhang, wie und wo die Akkorde auftauchen. Einige von den Preset-Entwicklern haben es sich da sehr einfach gemacht.
 
  • #50
Mache ich, aber ich kann bisher nur mit den Scaler eigenen Sounds arbeiten.
Unter Logic gibt es keine eigenen Sounds, wenn es als Midieffekt läuft. Welche DAW nutzt du dabei? Ich dachte, du bist auch auf Logic?
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #51
Unter Logic gibt es keine eigenen Sounds, wenn es als Midieffekt läuft. Welche DAW nutzt du dabei? Ich dachte, du bist auch auf Logic?
Gerade bin ich in Ableton. Logic nutze ich aber auch (bin aber Logic-Novize).
Ich glaube in Ableton liegt es daran, dass es VST und nicht AU sein darf. Teste ich aus...

Getestet: Ja, es geht nur als VST, nicht als AU.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #52
Gerade bin ich in Ableton. Logic nutze ich aber auch (bin aber Logic-Novize).
Ich glaube in Ableton liegt es daran, dass es VST und nicht AU sein darf. Teste ich aus...

Getestet: Ja, es geht nur als VST, nicht als AU.
Die Anleitung hilft.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #54
Ich kann nur schreiben wie es in Cubase läuft:
Interne Klangerzeugung beim VSTi Scaler deaktivieren, dann im anderen VSTi Scaler Midi Out als Midi In definieren.
Beim "hörbaren" Vsti dann noch Aufnahme aktivieren und fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #55
Schon alles durchgelesen und auswendig gelernt. Danke für den Hinweis.
Es gibt einen Knopf der die interne Klangerzeugung ausschaltet, weiß nicht mehr genau wo, aber es wurde hier im Thread schon benannt. Den drücken und scaler direkt vor den synthie setzen, dann müsste es laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #56
Es gibt einen Knopf der die interne Klangerzeugung ausschaltet, weiß nicht mehr genau wo, aber es wurde hier im Thread schon benannt. Den drücken und scaler direkt vor den synthie setzen, dann müsste es laufen.
So geht es mit dem VST (aber nicht AU):
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #59
Genau, und wie oben beschrieben klappt es dann auch. Reden wir aneinander vorbei? Lass erstmal Bier trinken :drink:
Tatsächlich, das hat geholfen, siehe mein Edit im vorherigen Post :D

Skol!
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und leary
  • #60
Vielleicht so?:
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben