Samplerate und Asio

  • Ersteller susanrom
  • Erstellt am
susanrom

susanrom

Registriert
10.02.09
Beiträge
46
Reaktionen
1
Punkte
65
Hallo zusammen,

ich würde gerne den Asiotreiber meiner Sounkarte (Audigy SB 4 Pro) zum arbeiten unter [g=539]Cubase[/g] benutzen.
Unter Geräte, [g=77]VST[/g] Multirack, in Cubase stehen mir jetzt mehrere Treiber zur Auwahl: [g=12]Asio[/g] DirectX Full Duplex, [g=12]Asio[/g] Multimedia, Creative [g=12]Asio[/g], Audigy [g=12]Asio[/g] 4 24/96 und Audigy 4 [g=12]Asio[/g].

Ich habe alle schon durchprobiert und folgende Probleme sind dabei entstanden. Bei Full Duplex klappt alles soweit gut, Samplerate, 41khz... aber nach einigen Spuren knistert es und holpert es. Systemauslastung nicht die Rede wert. Genügend CPU und RAM vorhanden. Daran liegts nicht.

Beim [g=12]Asio[/g] Multimedia ist die [g=5]Latenz[/g] zum schreien...

Beim Creative bekomme ich immer eine Samplerate-Problembenachrichtigung... (Samplerate konnte nicht gesetzt werden synchronisiert evtl. zu einer anderen Quelle..)
und läuft auf 48khz...

Der Audigy [g=12]Asio[/g] 24/96 setzt auf 96khz... Samplerate konnte nicht gesetzt werden, gleiches gilt für den Audigy 4 [g=12]Asio[/g] der die selbe Meldung bringt und auf 48khz setzt.

Ich hätte gerne Samplerate 41khz mit einem der Kartenasiotreibern..,
Wie bekomm ich das hin?

Susa
 
Mit dem Kartentreiber wahrscheinlich nicht, mit ASIO4All sollte es gehen.


gruss, Chris
 
ok, den lade ich runter und dann... wo füge ich denn die dll ein?
 
versuch es mal mit den kx-treibern. bei google eingeben und installieren. benutze die seit jahren und bin sehr zufrieden. minimale [g=5]latenz[/g] und routingmöglichkeiten ohne ende.

gruß
 
susanrom schrieb:
ok, den lade ich runter und dann... wo füge ich denn die dll ein?

Du lädst das Programm installierst es durch anklicken der exe. Datei.

Du öffnest via Link vom Desktop.

Du siehst nach ob asio4all deine Soundkarte erkannt und für gut befunden hat, steht dann da.

Du öffnest [g=539]Cubase[/g] und unter Geräte, [g=77]VST[/g] Auiobay wählst du Asio4all, das war es.

Viel Glück.

Gruss Holgi
 
Herzlichen dank. Ich habs hinbekommen...

Asio4All läuft. Ich muss mal austesten :)
 
normalerweise sollte man in den einstellungen der audio karte ("extern", ned in [g=539]cubase[/g]) die sample rate auf jeden fall einstellen können....bis das problem behoben ist, kannst du ja mal mit asio4all spielen aber in [g=539]cubase[/g] ist auf jeden fall der treiber deiner soundkarte zu wählen, wofür hättest du sie den sonst gekauft????

ps: die samplerate 41 gibts m.e. ned, muss 44.1khz sein...oder 48! ;=)
pps: immer den neusten treiber der karte vom hersteller aufspielen!!!
 
weisst Du ob der auch mit der Audigy 4 klarkommt? Ich würd gerne mal alle Alternativen testen.
 
susanrom schrieb:
weisst Du ob der auch mit der Audigy 4 klarkommt? Ich würd gerne mal alle Alternativen testen.

Meinst du den asio4all Treiber? Ich denke der kann das.
 
audigy 4 werden laut kx "teilweise" unterstützt, was auch immer das heißen mag. ausprobieren würde ich die treiber auf jedenfall.
 
@sadloser....

die samplerate hat nichts mit der aktualisierung zu tun. Habe gerade aktualisiert. Trotzdem gleiches Problem mit den Audigytreibern. ICh finde auch nichts zum einstellen der Samplerate.
Aber danke.

Zu den anderen ebenfalls danke. Ich hab jetzt mal Asio4All drin und nehm den jetzt erstmal auch wenn das nicht die endgültige Lösung sein kann.
Schönen Tag,
Susa
 
Kauf Dir bitte mal eine richtige Soundkarte.

Deine Karte ist ja sehr schön ausgestattet und
bestimmt auch ganz toll für Spiele und Multimedia
usw., aber eben nicht für Musikproduktion.
 
Jo... is klar
 
Nein, das ist ernst gemeint.
 
was dür eine empfiehlst Du denn?
 
Naja, ich selbst habe das RME-Multiface 2, das kostet ca.850€.

Aber das ist für einen aufstrebenden jungen Musiker nicht unbedingt
aus dem Stand zu bezahlen. Das Fireface800 genausowenig.

Für Dich reicht die Kombination Swissoniq Phase22 + Soundcraft Compact4
schon vollkommen aus. Dazu noch ein Audiotechnica AT2020-[g=116]Mikrofon[/g]. Und meinetwegen noch ein schöner geschlossener Kopfhörer wie z.B. AKG K271 oder Beyerdynamik DT770.

Mehr brauchst Du garnicht.

https://www.thomann.de/de/swissonic_ts22pci.htm

https://www.thomann.de/de/soundcraft_compact_4.htm

https://www.thomann.de/de/audio_technica_at2020.htm
 
@hiphopmacher... also ein bisschen ausgestattet bin ich ja schon. ;)
Aber das Mikro gefällt mir.
Ich hab damals einen Haufen Schotter für die Audigy 4 ausgegeben auf Empfehlung, fürs Musik machen, eines Fachhandels???
Vielleicht muss ich mir mal nach was anderem schauen. Ich lege schon wert auf gute Qualität aber 800€ sind für meine Zwecke tatsächlich etwas zu überdreht. Nicht das Hobbymusiker nicht auch gutes Equipment haben sollten aber man sollte immer auch erst den Nutzen/Zweck beachten.
Das Souncraft Compact4 gefällt auch, allerdings hätte ich es gerne ein bisschen grösser. Ich habe gerade Eines der Xenyx Reihe von Behringer. Wahrscheinlich nicht der Brüller aber es reichte bis jetzt.
 
Nur mal zur Info: Creative Asiotreiber laufen nur mit 48khz. Soll das direkte kopieren von Audiomaterial verhindern.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
30
Aufrufe
3K
ThomasKu
T
B
Antworten
32
Aufrufe
4K
Bjoern_S
B
susanrom
Antworten
2
Aufrufe
1K
susanrom
susanrom

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben