Die RME96/8 Asio-Treiber Tragödie

  • Ersteller RainerRhythmus
  • Erstellt am
RainerRhythmus

RainerRhythmus

Registriert
17.01.08
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
40
Hallihallo Freunde des Clickibunticompitheaters,

ich habe ein handfestest Problem und wäre entzückt über jegliche, nützlich anmutende Lösungsansätze.

Die Hauptrolle:

arbeitet schon seit knapp 10 Jahren am PC und hat schon viele Schlachten gegen böse Treiber von noch bösartigere Hardware geschlagen.

In den Nebenrollen:

Ein P3 600 mit WinXp,
[g=539]Cubase[/g] 4 mit aktuellem Update
eine RME Digi96/8,
ein Behringer Ultragain Pro8-Digital Wander,
und 2 Boxenpaare.
Eines davon JBL[klotzich aber passabel (passiv)] wird über Ultragain über ein Tascam Porta und Yamaha AX 492 beschickt, beim anderen (aktiv) geht das signal aus dem Ultragain direkt in die Yamaha HS80m.

Zur Handlung:

Seit geraumer Zeit bastel ich in genau dieser Konfiguration an Musik und Geräuschprojekten ohne größere Probleme. RME Asiotreiber konnte das Signal
das auf bis zu 4Kanälen rein- und durchkam immer auf Ultragain Out 1/2 an die JBL Boxen senden. Vor ein paar Tagen kamen dann die Yamaha HS80m dazu und sollen aus Ultragain Out 3/4 beschickt werden. Nun ist dies in der Theorie so herrlich einfach, wäre da nicht diese immer wiederkehrende Stille. Wenn ich den Rechner einschalte höre ich bis kurz nach dem letzten Xp Logo sound über die JBL (hab ein Signal auf Ultragain In 1/2 reingeschickt) - danach Stille. Digicheck findet keine Soundkarte obwohl ich das RME96 Panel öffnen und bedienen kann. Mit hilfe des [g=77]Vst[/g] Ausgänge Panels kann ich durch Einrichten einer neuen Stereoverbindung erreichen, dass Digicheck ein Eingangssignal bekommt und dieses auch durchschleift. Die Ausgabe über den Ausgang 3/4 an die Yamahaboxen funktioniert nicht. Treiber deinstalliert, per Hand nachgesäubert, Codecpacks deinstalliert, Treiber neuinstalliert das selbe Prozedere + einem Specialfeature: die ansonsten zumindest mit erheblich unerfreulicher [g=5]Latenz[/g] funktionierenden Full Duplex Treiber werden nicht mehr gefunden, dazu der trockene Kommentar FF7-5-000C [4] und [g=12]Asio[/g] Multimedia ebensocool FF1-E-0600.

Hat irgendwer schonmal mit einem ähnlichen Szenario zu tun gehabt?
Schreibt mir bitte wenn dem so ist um dieses Theaterstück mit einem
happy end zuende zu bringen.


PS: 'never run a changing system'

Grüßchen

Rainer
 
Unterstützt diese Karte eigentlich auch schon Totalmix?
Du kennst doch sicher die Totalmix-Software von RME?
Dann würde ich es damit machen. Und nicht mit [g=539]Cubase[/g].
 
Kenn ich, läuft aber erst ab dem nachfolger.
Mit [g=539]Cubase[/g] und den RME Treibern war ich bisweilen sehr zufrieden -
ich denk ja eher das Microsofttreiber das Problem sind und
irgendeine Datei entfernt werden muss bevor ich die RME Treiber wieder im
Normalzustand installieren kann, aber danke anyway ...
 
Unterstützt diese Karte eigentlich auch schon Totalmix?

nein, leider.

karte in der systemsteuerung löschen, nochmal neu installieren mit den aktuellsten treibern.

was mich mehr wundert ist, dass [g=539]cubase[/g] 4 bei dir auf einem p3 600 läuft. ich hab meinen g4 [g=18]mac[/g] damals verkauft, weil damit nicht mal noch [g=539]cubase[/g] sx3 ordentlich betreiben konnte.

lg
flox
 
.... mehrfach probiert, auch schon alle dateien aus system32,
der registry und so ... ist echt hartnäckig und spuckt stur nur auf 1/2
Output raus ..!?!! Aber selbstverständlich mach ich weiter mit der
Grütze bis mir jemand eine Alternative bietet. Wer weiss ... vieleicht
läuft das wie bei einem bockigen Modem, das den Stöpsel aus dem Hintern
gezogen haben möchte, bevor es wieder zu funktionieren gedenkt.
[g=539]Cubase[/g] läuft auf dem Notebook mit 1,86MhZ natürlich deutlich besser,
aber für kleine Spielchen mit schlanken Plugins gehts grade noch -
darfst nur kein falsches [g=8]Plugin[/g] laden, sonst ...
Tschüssikowski B-)

aloah!
 
nach 3 Tage, diversen Treiber De- und Installationen und Karten Aus- und Einbau scheint alles wieder in Ordung. Habe auch sämtliche Codecs runtergeworfen und neu installiert und DirectX geupdated. Woran es
genau lag??? Fragt das XP Orakel!

Aloah
 
HI

frag mal Tsching, der hat solchen Spass auch laufen mit seinem alten PC und seinem RME Multiface gehabt, bei 10x Rechner starten wir 7x die Karte nicht erkannt. Er hat mit einem REM Entwickler Kontakt und der hatte ihm irgendwas von wegen max. Anzahl an Treibeinstallationen in XP erzählt und ihm erklärt wie er in der registry die Treiber entfernt. Das hat allerdings auch nicht 100%ig funktioniert. Aber wie gesagt, schreib mal User "tsching" an.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben