Studio One kann Interface nicht initialisieren

I

ichmagzigaretten1

Registriert
04.06.24
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Moin,
also ich habe da ein Problem: Ich habe mir zwei neue Interfaces angeschafft: einmal das Tascam US 4x4 und das UA Volt 176.
Wenn ich diese nun versuche in S1 5 Artist als Audio Eingang zu wählen, sagt mir das Programm, dass das Gerät nicht initialisiert werden kann. Habe schon das ganze Internet durchforstet und alles mögliche probiert. Treiber neu installiert/aktualisiert. Die Sampleraten angepasst. In den Audioeinstellungen vom PC (Windows 11) hab ich das jeweilige Gerät natürlich als Input/Output ausgewählt. Wobei bei dem Tascam kann ich einmal das Tascam so auswählen und einmal so ein eigenes Treiberprogramm dafür (US 4x4 Software Mixer).
Weiß da langsam echt nicht mehr weiter und bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt nur an S1 liegt.
Wäre dankbar wenn da jemand Tipps hat!
 
Das ist keine S1 Problem. Windows kann nur ein Audiointerface ansprechen.
Angeblich soll das dennoch einigermaßen mit Asio4All gehen.
Unter Windows kann man zwar mehrere ASIO Treiber installiert haben aber Studio One kann nur einen verwenden. So kann ich entweder das Zoom LiveTrak aktivieren oder das Steinber Interface. Beides geht nicht
ASIO4All funktioniert nicht fehlerfrei.
Zum einem ist ASIO4All kein echter Asio Treiber sondern setzt auf den Windows eigenen WASAPI Treiber auf was auch zu deutlich schlechtere Latenzzeiten führt und man daher die originalen ASIO Treiber des Herstellers verwenden soll.
Ausserdem haben Interface unterschiedlicher Hersteller auch unterschiedliche Wandler Clocks und Parameter die meist nicht kompatibel sind und auch mit ASIO4All zu Störungen führen.
 
Hier hat @sacer11 seine Erfahrung (ganz Unten) mit VB-Audio Matrix mitgeteilt:


 
Ja mit VB Audio kann man sich aus mehreren soundkarten eine super soundkarte bauen, und alle ein und Ausgänge zusammen nutzen. Im Gegensatz zu Asio4all gibt es keine Aussetzer oder latenzeinbußen
 
Ja mit VB Audio kann man sich aus mehreren soundkarten eine super soundkarte bauen, und alle ein und Ausgänge zusammen nutzen. Im Gegensatz zu Asio4all gibt es keine Aussetzer oder latenzeinbußen
Sieht auch so aus, als könnte ein Interface dann die Clock als Master liefern.
Ob der TE das je erfahren wird? ;-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben