
RainerRhythmus
- Registriert
- 17.01.08
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 40
Hallihallo Freunde des Clickibunticompitheaters,
ich habe ein handfestest Problem und wäre entzückt über jegliche, nützlich anmutende Lösungsansätze.
Die Hauptrolle:
arbeitet schon seit knapp 10 Jahren am PC und hat schon viele Schlachten gegen böse Treiber von noch bösartigere Hardware geschlagen.
In den Nebenrollen:
Ein P3 600 mit WinXp,
[g=539]Cubase[/g] 4 mit aktuellem Update
eine RME Digi96/8,
ein Behringer Ultragain Pro8-Digital Wander,
und 2 Boxenpaare.
Eines davon JBL[klotzich aber passabel (passiv)] wird über Ultragain über ein Tascam Porta und Yamaha AX 492 beschickt, beim anderen (aktiv) geht das signal aus dem Ultragain direkt in die Yamaha HS80m.
Zur Handlung:
Seit geraumer Zeit bastel ich in genau dieser Konfiguration an Musik und Geräuschprojekten ohne größere Probleme. RME Asiotreiber konnte das Signal
das auf bis zu 4Kanälen rein- und durchkam immer auf Ultragain Out 1/2 an die JBL Boxen senden. Vor ein paar Tagen kamen dann die Yamaha HS80m dazu und sollen aus Ultragain Out 3/4 beschickt werden. Nun ist dies in der Theorie so herrlich einfach, wäre da nicht diese immer wiederkehrende Stille. Wenn ich den Rechner einschalte höre ich bis kurz nach dem letzten Xp Logo sound über die JBL (hab ein Signal auf Ultragain In 1/2 reingeschickt) - danach Stille. Digicheck findet keine Soundkarte obwohl ich das RME96 Panel öffnen und bedienen kann. Mit hilfe des [g=77]Vst[/g] Ausgänge Panels kann ich durch Einrichten einer neuen Stereoverbindung erreichen, dass Digicheck ein Eingangssignal bekommt und dieses auch durchschleift. Die Ausgabe über den Ausgang 3/4 an die Yamahaboxen funktioniert nicht. Treiber deinstalliert, per Hand nachgesäubert, Codecpacks deinstalliert, Treiber neuinstalliert das selbe Prozedere + einem Specialfeature: die ansonsten zumindest mit erheblich unerfreulicher [g=5]Latenz[/g] funktionierenden Full Duplex Treiber werden nicht mehr gefunden, dazu der trockene Kommentar FF7-5-000C [4] und [g=12]Asio[/g] Multimedia ebensocool FF1-E-0600.
Hat irgendwer schonmal mit einem ähnlichen Szenario zu tun gehabt?
Schreibt mir bitte wenn dem so ist um dieses Theaterstück mit einem
happy end zuende zu bringen.
PS: 'never run a changing system'
Grüßchen
Rainer
ich habe ein handfestest Problem und wäre entzückt über jegliche, nützlich anmutende Lösungsansätze.
Die Hauptrolle:
arbeitet schon seit knapp 10 Jahren am PC und hat schon viele Schlachten gegen böse Treiber von noch bösartigere Hardware geschlagen.
In den Nebenrollen:
Ein P3 600 mit WinXp,
[g=539]Cubase[/g] 4 mit aktuellem Update
eine RME Digi96/8,
ein Behringer Ultragain Pro8-Digital Wander,
und 2 Boxenpaare.
Eines davon JBL[klotzich aber passabel (passiv)] wird über Ultragain über ein Tascam Porta und Yamaha AX 492 beschickt, beim anderen (aktiv) geht das signal aus dem Ultragain direkt in die Yamaha HS80m.
Zur Handlung:
Seit geraumer Zeit bastel ich in genau dieser Konfiguration an Musik und Geräuschprojekten ohne größere Probleme. RME Asiotreiber konnte das Signal
das auf bis zu 4Kanälen rein- und durchkam immer auf Ultragain Out 1/2 an die JBL Boxen senden. Vor ein paar Tagen kamen dann die Yamaha HS80m dazu und sollen aus Ultragain Out 3/4 beschickt werden. Nun ist dies in der Theorie so herrlich einfach, wäre da nicht diese immer wiederkehrende Stille. Wenn ich den Rechner einschalte höre ich bis kurz nach dem letzten Xp Logo sound über die JBL (hab ein Signal auf Ultragain In 1/2 reingeschickt) - danach Stille. Digicheck findet keine Soundkarte obwohl ich das RME96 Panel öffnen und bedienen kann. Mit hilfe des [g=77]Vst[/g] Ausgänge Panels kann ich durch Einrichten einer neuen Stereoverbindung erreichen, dass Digicheck ein Eingangssignal bekommt und dieses auch durchschleift. Die Ausgabe über den Ausgang 3/4 an die Yamahaboxen funktioniert nicht. Treiber deinstalliert, per Hand nachgesäubert, Codecpacks deinstalliert, Treiber neuinstalliert das selbe Prozedere + einem Specialfeature: die ansonsten zumindest mit erheblich unerfreulicher [g=5]Latenz[/g] funktionierenden Full Duplex Treiber werden nicht mehr gefunden, dazu der trockene Kommentar FF7-5-000C [4] und [g=12]Asio[/g] Multimedia ebensocool FF1-E-0600.
Hat irgendwer schonmal mit einem ähnlichen Szenario zu tun gehabt?
Schreibt mir bitte wenn dem so ist um dieses Theaterstück mit einem
happy end zuende zu bringen.
PS: 'never run a changing system'
Grüßchen
Rainer