SAE - fananzielle hilfen ?? :)

  • Ersteller underdog84
  • Erstellt am
U

underdog84

Registriert
13.09.06
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
26
hallo, mir ist klar dass die sae nicht staatlich anerkannt ist und es z.b kein bafög gibt. jedoch habe ich stimmen gehört dass es wohl doch ein wenig finanzielle zuschüsse geben soll


man sagte was von AUSBILDUNGSBEIHIFE vom arbeitsamt ...ist da was dran?

bekommt man als sae student ein STUDENTENTICKET oder sonsige vergünstigungen als student ??

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 
also wenn der käse vom amt unterstützt wird dann gute nacht deutschland ...
 
kein studententicket.
das gibts nämlich nur für studenten.

alles andere weiss das arbeitsamt klick


8-/
 
Bei nichtstaatlichen Schulen bekommst du in der Regel keine staatliche Unterstützung, du kannst aber versuchen, Wohngeld zu beantragen oder dich nebenbei an der staatlichen Uni anmelden und Bafög kassieren, .. musst ja nicht hingehen :p (nein, mach das lieber nicht, die Schweine kommen einem schneller auf die Schliche als man denkt).

Als SAE-Schüler bekommst du somit auch keine Ermäßigung, was öffentliche Verkehrsmittel angeht, und in den Tierpark kommst du auch nicht billiger ;) Das einzige, was finanziellen Vorteil bringt, ist dass du mit deiner SAE-SChulbescheinigung bei Thomann und Konsorten zum Studentenrabatt einkaufen kannst. Kommt auch immer darauf an, mit welchen Firmen die noch Deals abgeschlossen haben, vielleicht kommst du günstiger an einen [g=18]Mac[/g] oder an ein ProTools HD-System ;)

So, das waren meine Spekulationen.

Gruß,
ROSSINI ;)
 
an der staatlichen Uni anmelden und Bafög kassieren
Du denkst schon dran, dass man 500€ Studienbeitrag pro Semester zahlt?
 
Du denkst schon dran, dass man 500€ Studienbeitrag pro Semester zahlt?

KEIN WITZ..???? Egal welches Studienfach???
Heftig, zu meiner Zeit waren das noch 80 Mark :p
Eieiei, die Zeiten ändern sich ganz schön böse...

War aber auch eigentlich nur ein Scherz mit der "Uni-Einschreibung-Ohne-Hinzugehen".
Ich hoffe, dass kam beim Thread-Ersteller auch so rüber und ich hab ihn jetzt nicht auf dumme Gedanken gebracht.
 
Soweit ich weiss ist das Ding zu 100% Eigenfinanziert. Habe hier noch irgendwo die Unterlagen von der SAE rumliegen und ich erinnere mich nicht da was von Förderung in irgendwelchem Sinne gelesen zu haben.
Finde das im übrigen auch ganz gut so. Man hört nicht sehr viel gutes von der SAE und die Chancen nach der SAE dann auch einen Job zu bekommen mit dem man überleben kann sind wohl eher als gering einzuschätzen wenn man den Leuten glauben mag die schon auf der SAE gewesen sind...

Wenn ich jemanden einstellen würde, dann würde ich auch eher zu jemandem mit staatlich erkannter Ausbildung greifen als zu jemanden von einer privaten Schule.
Wenn du ne Ausbildung suchst mach lieber was richtiges. SAE kannste immer noch irgendwann machen wenn du das Geld dafür hast und meinst du kannst ohne dem nicht leben. Aber das ist natürlich nur meine Meinung ;)
Gibts auch noch andere private Schulen wenn du dir Wissen aneignen willst z.B bei der HOFA. Kostet weniger und bringt vielleicht sogar mehr...
 
hmm...weiss auch net ob es das mit der SAE unbedingt so is...aber es gibt tatsächlich auch erfolgreiche Leute, die an der SAE studiert haben. Wie dieser hier beispielsweise:

brixxxxxx

der iss jetzt richtich dicke im geschäft ;)

siehe: fett producer team ey ;)
 
es gibt nichtmal kindergeld wenn Du bei der sae eingeschrieben bist.
 
das ist falsch!
 
Kindergeld bekommt man.
Arbeitslosengeld auch, ob das allerdings rechtens ist weiß ich nicht?!
 
Man hört nicht sehr viel gutes von der SAE und die Chancen nach der SAE dann auch einen Job zu bekommen mit dem man überleben kann sind wohl eher als gering einzuschätzen wenn man den Leuten glauben mag die schon auf der SAE gewesen sind...

vorallem wenn man mal mit welchen zu tun hat und mit denen zusammenarbeiten sollte :D
 
Ich hab sogar ne Studenten/Ausbildungsfahrkahrte bekommen. War immerhin um die Hälfte günstiger als normal!
Ansonsten bleibt als Finanzierungshilfe wohl nur die Hausbank oder die Eltern - wobei das ja manchmal aufs selbe rauskommt...
 
frage an jeff:


warst du bzw bist du an der sae?? und es hat geklappt?? was musstest du mache um dies zu bekommen?
 
SAE Abschlüsse:
zum einen gibt es das SAE diplom , welches staatlich nicht anerkannt ist

jedoch des abschluss des degree level/bachelor) ist doch vergleichbar it dem titel : dipl.ing oder irre ich?? (frage)


an alle kritiker..sagen wir mal man hätte referenzen oder vitamin b.....wäre da die sae empfehlenswert oder nicht?? ( nicht das ich damit gemeint bin )
 
übrigens, n freund von mir hat die "electronic music producer" ausbildung vom ams (arbeitsmarktservice in ö, weiss nicht ob das in deutschland auch so heisst) bezahlt bekommen. ist allerdings auch eine billigere ausbildung.. bei der normalen sae ausbldg wollten se nicht zahlen..
er hat aber auch lange verhandelt..

lg
c
 
ich (resp. meine eltern) haben trotz mehrfacher versuche KEIN kindergeld bekommen, weil die sae nicht als ausbildung anerkannt ist, sondern lediglich schnickschnack. das ging nicht nur mir so, sondern jedem sae-ler an meiner schule (münchen), und auch der direktor hat das so gesagt.


EDIT: eine ermäßigung hab ich aber tatsächlich mal bekommen. ich durfte körperwelten zum studentenpreis sehen. aber auch das war noch zuviel bezahlt. :D
 
muss man denn beim a-amt angeben das man an der schule ist?? könnte man dies nicht "verheimlichen" :) ?
 
underdog84 schrieb:
muss man denn beim a-amt angeben das man an der schule ist?? könnte man dies nicht "verheimlichen" :) ?

Doch das geht, haben bei mir im Kurs auch einige gemacht :)
 

Ähnliche Themen

Freddy All
Antworten
6
Aufrufe
765
mWermut
mWermut
D
Antworten
20
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben